Nintendo Direct am 12. September wird das längste aller Zeiten mit Switch 2 News
Nintendo hat offiziell bestätigt, dass die kommende Direct-Präsentation rund 60 Minuten dauern wird. Damit ist es die bisher längste allgemeine Direct-Übertragung des Unternehmens. Die Veranstaltung ist für Freitag, den 12. September, geplant und wird sowohl Updates zu Nintendo Switch 2 als auch zu aktuellen Switch-Titeln enthalten.
Mit dieser Dauer liegt die Direct vor den typischen Nintendo-Showcases, die normalerweise zwischen 40 und 45 Minuten dauern. Die einzige Präsentation, die diese Zeitspanne bisher überschritten hat, war die Switch 2-Präsentation Anfang des Jahres, die 62 Minuten dauerte. Der bisherige Rekordhalter für allgemeine Direct-Präsentationen war der Februar 2021, der auf eine Periode der Stille während der Pandemie folgte.
Die längere Dauer lässt die Erwartungen steigen, vor allem angesichts des Zeitpunkts. Am 13. September feiert Super Mario Bros. sein 40-jähriges Jubiläum, und es wird erwartet, dass Nintendo zu diesem Anlass Ankündigungen zu seinem Flaggschiff machen wird. Einen ähnlichen Ansatz verfolgte das Unternehmen während des 35-jährigen Jubiläums von Mario im Jahr 2020, als es mehrere Festtitel veröffentlichte, darunter Super Mario 3D All-Stars und Super Mario Bros. 35. Beim letzten Direct Event hat man sich erfolgreich über Mario ausgeschwiegen. Angesichts des diesjährigen Meilensteins häufen sich bereits die Spekulationen über mögliche Remakes, Remaster oder sogar einen brandneuen Mario-Teil.

Fans verweisen auch auf mehrere hochkarätige Switch 2-Projekte ohne bestätigte Veröffentlichungstermine. Titel wie Metroid Prime 4, Hyrule Warriors: Age of Imprisonment und Splatoon Raiders gehören zu den am meisten erwarteten Titeln und ihre Abwesenheit in Nintendos Veröffentlichungskalender deutet darauf hin, dass Aktualisierungen unmittelbar bevorstehen könnten. Nintendo hat zwar Pläne für Switch-Veröffentlichungen nach 2025 bekannt gegeben, darunter Tomodachi Life: Living the Dream und Rhythm Heaven Groove, die für 2026 geplant sind, hat das Unternehmen noch keine Switch 2-Titel für das nächste Jahr angekündigt.
Es wird erwartet, dass neben Nintendos internen Projekten auch Drittanbieter eine Rolle bei der Präsentation spielen werden. Berichten zufolge befinden sich mehrere Resident Evil-Titel für Switch 2 in Entwicklung, ebenso wie Titel von Xbox und Ubisofts Assassin's Creed-Serie. Diese potenziellen Ankündigungen würden zu Nintendos Bestreben passen, die erweiterten technischen Möglichkeiten der Switch 2 hervorzuheben, um sicherzustellen, dass die Konsole eine breitere Multiplattform-Unterstützung erfährt.

Die Direct folgt auf die Präsentation von Kirby Air Riders, einer Fortsetzung von Kirby Air Ride aus dem Jahr 2003, die letzten Monat stattfand. In der 45-minütigen Präsentation wurden die Modi und Funktionen des kommenden Spiels vorgestellt, bevor der Start am 20. November für Switch 2 bestätigt wurde. Die fokussierte Struktur des Events steht im Gegensatz zu den allgemeinen Directs, die dazu neigen, Neuigkeiten zu Erstanbietern, Drittanbietern und manchmal auch zur Hardware in einer einzigen Übertragung zu vereinen.
Der Jubiläumsfaktor verleiht dem Event am Freitag zusätzliches Gewicht. Super Mario Bros. wurde am 13. September 1985 veröffentlicht und definierte sowohl den Charakter von Mario als auch das Plattformspiel als Ganzes. Nintendo hat Meilenstein-Jubiläen immer wieder für Werbekampagnen, Wiederveröffentlichungen und neue Projekte genutzt. Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums bündelte das Unternehmen klassische 3D-Mario-Titel und experimentierte mit zeitlich begrenzten Veröffentlichungen. In Anbetracht der größeren kulturellen Bedeutung eines 40-jährigen Meilensteins könnten die diesjährigen Ankündigungen sogar noch größere Auswirkungen haben.
Die Spekulationen in der Branche drehen sich auch um die Möglichkeit eines neuen 3D-Mario-Spiels. Super Mario Odyssey wurde 2017 veröffentlicht und die achtjährige Lücke seither stellt die längste Zeitspanne ohne eine neue 3D-Mario-Hauptreihe dar. Während Nintendo kürzlich Donkey Kong Bananza veröffentlicht hat, das teilweise vom Odyssey-Team entwickelt wurde, ist es nicht ausgeschlossen, dass eine andere Gruppe innerhalb von Nintendo ein Mario-Projekt speziell für Switch 2 vorbereitet. Wenn dem so ist, könnte die Direct am Freitag der Moment sein, dies zu bestätigen.
Die Präsentation könnte auch Nintendos Strategie für eine ausgewogene Unterstützung zwischen der aktuellen Switch und der neuen Switch 2 verdeutlichen. In der Vergangenheit hat das Unternehmen den Übergang schrittweise vollzogen und generationenübergreifende Titel veröffentlicht, bevor es sich ganz auf die neue Hardware konzentrierte. Da die Switch-Verkaufszahlen nach wie vor hoch sind und die Switch 2 bald im Mittelpunkt stehen wird, könnte die Direct am Freitag den Fahrplan des Unternehmens für diesen Übergang aufzeigen.
Die Erwartungen bleiben hoch, nicht nur wegen des Jubiläums, sondern auch wegen der Dauer der Direct. Nintendo dehnt seine allgemeinen Präsentationen selten so weit aus, es sei denn, es gibt eine große Menge an Material zu behandeln. Mit unangekündigten Veröffentlichungsterminen, wichtigen Partnerschaften mit Drittanbietern und einem der bedeutendsten Jahrestage in der Geschichte der Spiele hat diese Direct das Potenzial, die Entwicklung von Nintendos nächsten Jahren zu beeinflussen.
Kommentare