EGW-NewsKingdom Come: Deliverance 2 bietet ein geheimes Ende für Spieler, die Sigismunds Armee besiegen
Kingdom Come: Deliverance 2 bietet ein geheimes Ende für Spieler, die Sigismunds Armee besiegen
163
Add as a Preferred Source
0
0

Kingdom Come: Deliverance 2 bietet ein geheimes Ende für Spieler, die Sigismunds Armee besiegen

Warhorse Studios hat ein neues geheimes Ende für Kingdom Come: Deliverance 2 vorgestellt, das von den Spielern nach der Veröffentlichung des Patches 1.4 entdeckt und im DLC "Legacy of the Forge" bestätigt wurde. Dieses alternative Ende erscheint in der Quest "Die Höhle des Löwen", einer Mission, die normalerweise Schleichen, Nachforschungen und politische Manöver erfordert. Anstatt sich durch Sigismunds Lager zu schleichen, können die Spieler nun angreifen und das gesamte Heer im Alleingang besiegen, was einen alternativen Ausgang freischaltet, der den Verlauf der Geschichte dramatisch verändert.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Dat Drop
Get 5% bonus on your deposit
Dat Drop
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus
Skinrave.gg
MOST REWARDING AND BEST CS2 CASE UNBOXING SITE
Skinrave.gg
CS:GO
Claim bonus

Das geheime Ende wird ausgelöst, wenn es Heinrich von Skalitz gelingt, genügend Soldaten in Sigismunds Lager zu töten. In diesem Fall erhalten die Spieler eine Siegesmeldung, die besagt: "Du hast die Geschichte verändert! Sigismund verlor seine Armee und kehrte in Ungnade nach Ungarn zurück. König Wenzel erkannte dich als den rechtmäßigen Erben von Herrn Radzig an. Sie lebten glücklich bis 1416, als Sie mit Ihrem Vater nach Kuttensberg aufbrachen." Dies ist eine ungewöhnliche Wendung in einem Spiel, das für seinen historischen Realismus bekannt ist, da es einem einzelnen Charakter die Möglichkeit gibt, die Entwicklung der europäischen Macht allein durch rohe Gewalt zu verändern.

Wir haben über den von Warhorse hinzugefügten Hardcore-Modus berichtet, der die Schnellreise, den Kompass und sogar die Position des Spielers auf der Karte ausschaltet und damit eine der härtesten RPG-Erfahrungen schafft, die es derzeit gibt.

Das Ende ähnelt dem, was andere RPGs in der Vergangenheit getan haben, wie z. B. das berühmte "geheime Ende" von Cyberpunk 2077, bei dem die Spieler die letzte Mission alleine bewältigen können. Aber im Gegensatz zu dem kybernetischen Protagonisten dieses Spiels ist Henry ein bodenständiger mittelalterlicher Dorfbewohner, dessen Überleben gegen alle Widerstände die Leistung noch eindrucksvoller macht. Die historische Ironie dieses alternativen Endes besteht darin, dass es Henry nicht vor seinem Schicksal bewahrt. Im Jahr 1416 wurde Racek Kobyla von Dvorce, der reale Adlige, auf dem Sir Radzig basiert, von den Bauern in Kuttenberg in Stücke gerissen, weil er den Reformator Jan Hus unterstützt hatte. Das Ende deutet an, dass Heinrich ein ähnlich tragisches Schicksal ereilt, auch wenn es ihm vorübergehend gelingt, die Geschichte auf dem Schlachtfeld neu zu schreiben.

Der Zusatz behebt ein Problem, das Spieler zuvor kritisiert hatten. In früheren Versionen des Spiels führte das vorzeitige Töten von Soldaten in Sigismunds Lager dazu, dass Henry mit einem hohen Kopfgeld belegt wurde und der Questfortschritt unterbrochen wurde, was die Spieler zu umständlichen Workarounds zwang. Jetzt wird die alternative Route mit einer eigenen Belohnung belohnt, so dass die Entscheidung, zu kämpfen statt zu schleichen, ein gangbarer Weg ist. Die Patch-Notizen bestätigen die Änderung und listen auf:

"Es wurde ein Siegesbildschirm hinzugefügt, wenn eine große Anzahl von Soldaten in Sigismunds Lager getötet wird."

Die Entscheidung der Warhorse Studios spiegelt das anhaltende Interesse wider, den Spielern die Freiheit zu geben, Herausforderungen auf verschiedene Arten anzugehen und gleichzeitig die Balance zwischen Realismus und lohnendem Gameplay zu halten. Durch die Anerkennung der Fähigkeit eines Spielers, eine ganze Armee zu besiegen, fühlt sich das Spiel nun konsequenter mit seiner immersiven Designphilosophie an. Die Anpassung stärkt auch den Wiederspielwert und gibt den Spielern einen weiteren Grund, das Abenteuer "Die Höhle des Löwen" mit einer neuen Strategie erneut anzugehen.

Der historische Kontext begründet das Ende zusätzlich. Durch die Einbindung der Kuttenberg-Ereignisse von 1416 bindet Warhorse das geheime Ende in die tatsächlich aufgezeichnete Geschichte ein und bietet den Spielern dennoch ein kurzes Gefühl des Triumphs, das in einer unvermeidlichen Tragödie endet. Dieser Ansatz passt zur Philosophie des Studios, die Wahlmöglichkeiten des Spielers mit der harten Realität des mittelalterlichen Lebens zu vereinen.

Vor kurzem haben wir auch darüber berichtet, dass Kingdom Come: Deliverance 2 einen 62 GB großen Patch 1.2 erhält, der über 1000 Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und sogar Detailverbesserungen wie Lippensynchronisation, Physik und Pastinaken enthält.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK