Cyberpunk 2077 Patch 2.31 verbessert AutoDrive und Fotomodus auf allen Plattformen
CD Projekt hat Patch 2.31 für Cyberpunk 2077 veröffentlicht, der eine Reihe von Verbesserungen für AutoDrive, den Fotomodus und verschiedene Gameplay-Systeme bringt. Das Update ist ab heute für PC, PlayStation 5, Xbox Serie X und S, Mac und Nintendo Switch 2 verfügbar und folgt auf den Patch 2.3, der die ursprüngliche AutoDrive-Funktionalität hinzugefügt hat.
Das AutoDrive-System wurde verfeinert, um das freihändige Fahren reibungsloser zu gestalten. Fahrzeuge folgen nun zuverlässiger den Verkehrsregeln, überholen automatisch blockierende Autos und halten nicht mehr an Ampeln an, wenn sie zu einem ausgewählten Ziel fahren. Der Free-Roam-Modus wurde ebenfalls verbessert, um eine bessere Navigation in Night City zu gewährleisten.
Der Support für das Spiel läuft weiter und wird wohl auch in den kommenden Jahren fortgesetzt. Gleichzeitig läuft die Vorproduktion von Cyberpunk 2, dem direkten Nachfolger des Originalspiels Cyberpunk 2077. Der Beginn der Vorproduktion wird für Ende Mai 2025 erwartet.
Andere fahrzeugbezogene Korrekturen umfassen die Korrektur der Spawn-Position für Johnny Silverhand im Delamain Cab Service und die Behebung visueller Probleme wie die blinkenden Räder des Yaiba ARV-Q340 Semimaru beim Auftragen der CrystalCoat.

Quest- und Open-World-Probleme wurden ebenfalls behoben. In Freiheit werden die Tagebucheinträge nun korrekt angezeigt, wenn Spieler sich dafür entscheiden, den Rayfield Caliburn "Mordred" nicht zu stehlen. In der Mission "Motorbreath" wurden mehrere Korrekturen vorgenommen, darunter die Behebung von Problemen bei der Questblockierung, wenn River während der Jagd gestorben ist, die Sicherstellung, dass der Yaiba Semimaru immer noch per AUTOFIXER erhalten werden kann, und die Verhinderung des Umkippens von Fahrzeugen während der Verfolgungsjagd. Außerdem vermeidet Nitro (Jugendenergie) jetzt bestimmte Abstürze, und UI-Probleme im Yaiba-Ausstellungsraum wurden behoben.
Verschiedene andere Korrekturen verbessern die allgemeine Spielstabilität. Lokalisierungs- und Lippensynchronisationsprobleme wurden korrigiert, ein Schalter zur Deaktivierung der Vignette wurde hinzugefügt, Ray-Traced Reflections werden nun auf PC und Mac korrekt angezeigt und die Anzeige der Nachrichten von Delamain wurde verbessert. Die Interaktionen mit Fluff-Verkäufern erhielten kleinere Korrekturen.
Mit Patch 2.31 setzt CD Projekt den Post-Launch-Support für Cyberpunk 2077 fort, nachdem der große Patch 2.3 gemeinsam mit Virtuos entwickelt wurde, um AutoDrive einzuführen und die Fahrzeugmechanik zu erweitern. Das Studio hat bereits früher darauf hingewiesen, dass Updates wie diese den Abschluss der größeren Arbeiten nach der Veröffentlichung des fünf Jahre alten Titels markieren, auch wenn kleinere Patches zur Verbesserung der Lebensqualität noch erscheinen könnten. Cyberpunk 2 befindet sich derzeit in der Vorproduktion und wird voraussichtlich nicht vor Ende 2030 oder Anfang 2031 erscheinen.
Cyberpunk 2077 Update 2.31 Hinweise zum Patch:
Fahrzeuge
- AutoDrive wurde aktualisiert. Wenn man zu einem ausgewählten Punkt fährt, fährt das Fahrzeug nun flüssig, überholt blockierende Fahrzeuge und hält nicht mehr an Ampeln an. Der Free Roam-Modus wurde ebenfalls verbessert, um Verkehrsregeln zu befolgen und zuverlässiger durch die Stadt zu navigieren.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Johnny immer auf dem Beifahrersitz gespawnt ist, wenn er den Delamain Cab Service benutzt hat.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anwendung von CrystalCoat auf den Yaiba ARV-Q340 Semimaru dazu führte, dass seine Räder in verschiedenen Farben blinkten.
Fotomodus
- Die meisten der neuen Posen, die in Update 2.3 eingeführt wurden, funktionieren jetzt mit jedem Geschlecht.
- Die NPC-Kollision wurde deaktiviert, was es einfacher macht, NPCs auf anderen Objekten mit Kollision zu positionieren (z.B. auf Autohauben).
- Ein Problem wurde behoben, bei dem einige der Posen für Royce nicht funktionierten.
Quests & Offene Welt
- Freiheit - Der Tagebucheintrag, der erscheint, wenn der Spieler sich entscheidet, den Rayfield Caliburn "Mordred" nicht zu stehlen, wurde behoben.
- Motorbreath - Ein Problem wurde behoben, bei dem, nachdem V Semimaru nicht verfolgt und gestoppt hat und eine SMS von River erhalten hat, dass er V bald kontaktieren wird, die Folgenachricht nie ankam.
- Motorbreath - Ein Problem wurde behoben, bei dem das Yaiba Semimaru während der Verfolgung umkippen konnte, wodurch der Spieler es nicht betreten konnte.
- Motorbreath - Es ist nicht mehr möglich, die Quest auszulösen, wenn River während der Jagd gestorben ist.
- Motorbreath - Spieler können jetzt den Yaiba ARV-Q340 Semimaru durch AUTOFIXER erwerben, auch wenn sie bei der Jagd gescheitert sind, die normalerweise die Nebenquest freischaltet, bei der man das Fahrzeug erhält.
- Nitro (Jugend-Energie) - Ein Spielabsturz wurde behoben, der unter bestimmten Umständen nach dem Verlassen des Yaiba-Showroom-Events auftreten konnte.
- Nitro (Youth Energy) - Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Proxy-Interface-Oberfläche im Yaiba-Schauraum abgeschnitten wurde, wenn die Einstellung "Größere HUD-Elemente" aktiviert war.
Verschiedenes
- Mehrere Lokalisierungs- und Lipsync-Probleme in verschiedenen Sprachen wurden behoben.
- Es wurde ein Schalter hinzugefügt, um die Vignette zu deaktivieren. Sie finden diese Funktion unter Einstellungen → Grafik → Basis.
- Es wurde ein Problem auf PC und Mac behoben, bei dem Ray-Traced Reflections unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt angezeigt wurden.
- Mehrere Probleme mit der Anzeige von Textnachrichten von Delamain wurden behoben.
- Verschiedene Korrekturen für Fluff-Verkäufer.
PC-spezifisch
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem NVIDIA Reflex deaktiviert werden konnte, während DLSS Frame Generation aktiviert war, was dazu führte, dass der Bildschirm rosa wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Pfadverfolgung in bestimmten Szenarien nicht richtig aktiviert wurde.
Mac-spezifisch
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ändern von Grafikvoreinstellungen auf dem Mac die Screen Space Reflections auf eine höhere Einstellung setzte als die entsprechenden Voreinstellungen auf dem PC.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein permanenter weißer Bildschirm auftrat, wenn die Frame-Generierung bei der Eingabe der Braindance in Die Information aktiviert war.
- Die Auswahl von "Standardeinstellungen" in den Videoeinstellungen schaltet den HDR-Modus nicht mehr aus.
- Das invertierte Verhalten des Umschalters "Spiel im Hintergrund stummschalten" in den Einstellungen wurde behoben.
- Der veraltete Hinweis "(Erfordert einen Neustart des Spiels)" wurde aus der Mouseover-Beschreibung der Einstellung "Spatial Audio deaktivieren" entfernt.
- Es wurde ein Problem in der App-Store-Version behoben, das dazu führte, dass das Spiel auf dem "Leertaste drücken, um fortzufahren"-Bildschirm hängen blieb.
- Verschiedene Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen.
Patch 2.3 war ursprünglich für den 26. Juni geplant, wurde aber auf den 17. Juli verschoben, um die Qualität zu sichern und mit der neuen macOS-Version in Einklang zu bringen. Zu den bestätigten Änderungen gehörten neue Fotomodus-Optionen und erweiterte Fahrzeugfunktionen. Die CDs kündigten an, dass die Spieler "in Patch 2.3 hineinfahren, um zu sehen, was unter der Haube steckt", was auf eine umfassende Überarbeitung der Fahrzeuge hindeutet. Veränderbare Lackierungen wurden bereits in Patch 2.2 eingeführt, so dass 2.3 möglicherweise tiefgreifendere Änderungen am Motor, Anpassungen und Verbesserungen des Fahrverhaltens mit sich bringt.
Kommentare