Final Fantasy 7 Remake Intergrade startet im Januar auf Switch 2, Trilogie bestätigt
Square Enix hat offiziell ein Veröffentlichungsdatum für Final Fantasy 7 Remake Intergrade auf Nintendos Switch 2 festgelegt. Das Spiel erscheint am 22. Januar 2026 und wird am selben Tag auch für Xbox Series X/S und PC erscheinen. Dies ist das erste Mal, dass das Remake in die Ökosysteme von Nintendo und Xbox kommt, nachdem es zuvor an die PlayStation gebunden war. Die Intergrade-Edition enthält das komplette erste Spiel sowie den Yuffie-DLC und bietet damit ein Komplettpaket für Neueinsteiger.
Die Ankündigung erfolgte nach der Enthüllung der Switch 2 Anfang des Jahres, bei der Square Enix erstmals andeutete, dass das Remake auf Nintendos neuer Plattform erscheinen würde. Jetzt hat der Publisher bestätigt, dass nicht nur Intergrade auf dem Weg ist, sondern auch die komplette Final Fantasy 7-Remake-Trilogie für Switch 2, Xbox Series X/S, PS5 und PC erhältlich sein wird. Das bedeutet, dass Rebirth, der zweite Teil, der derzeit auf PS5 und PC erscheint, und der noch nicht veröffentlichte dritte Teil in Square Enix' Multiplattform-Plan enthalten sind.
Diese Verschiebung spiegelt die breitere Strategie von Square Enix seit 2024 wider, die sich stark auf die gleichzeitige Veröffentlichung auf allen Plattformen konzentriert, nachdem exklusive Veröffentlichungen wie Final Fantasy 7 Rebirth und Final Fantasy 16 kommerziell unterdurchschnittlich abschnitten. Indem Square Enix die Remake-Reihe auf mehr Systeme bringt, positioniert sich Final Fantasy 7, um ein breiteres globales Publikum zu erreichen, ähnlich wie die ursprüngliche PlayStation-Veröffentlichung von 1997, als es der erste Titel der Franchise war, der weltweit veröffentlicht wurde.
Naoki Hamaguchi, Director von Final Fantasy 7 Rebirth, betonte in einem kürzlich veröffentlichten Video, dass die Switch 2 genug Leistung hat, um die gesamte Remake-Trilogie auszuführen. Er sprach über die persönliche Bedeutung des Projekts und erinnerte daran, dass das ursprüngliche Final Fantasy 7 ihn dazu inspirierte, eine Karriere als Spieleentwickler zu verfolgen.
"Ich würde mich freuen, wenn verschiedene Generationen von Spielern diese Spiele gemeinsam erleben könnten" - Naoki Hamaguchi
Seine Äußerungen deuten darauf hin, dass Square Enix die Trilogie so vielen Spielern wie möglich zugänglich machen will, anstatt die großen Teile hinter einer zeitlich begrenzten Exklusivität zu verbergen. Während Rebirth derzeit exklusiv für die PlayStation erscheint, gibt es Anzeichen dafür, dass eine Switch 2-Portierung in Entwicklung ist und wahrscheinlich auch eine Veröffentlichung für die Xbox.
Das ursprüngliche Final Fantasy 7 war ein Wendepunkt sowohl für die Franchise als auch für Square als Unternehmen. Es wurde 1997 für die PlayStation veröffentlicht und führte die Serie zu einer vollständigen 3D-Grafik, einer filmischen Erzählung und einer breiteren globalen Veröffentlichungsstrategie. Die Geschichte folgte Cloud Strife und seinen Verbündeten, die sich Shinra und Sephiroth in einer Mischung aus Science-Fiction und Fantasy entgegenstellten. Die Remake-Trilogie modernisiert diese Geschichte mit Echtzeit-Kämpfen und erweiterten Handlungsbögen und versucht dabei, das Erbe zu ehren, das sowohl alte Fans als auch neue Spieler inspiriert hat.
Mit dem Final Fantasy 7 Remake Intergrade, das für den 22. Januar 2026 geplant ist, und der Bestätigung der Trilogie für alle wichtigen Plattformen hat Square Enix den Grundstein für eine der ehrgeizigsten plattformübergreifenden Veröffentlichungen in der Geschichte der Serie gelegt. Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob der dritte Teil bei der Veröffentlichung denselben plattformübergreifenden Weg einschlagen wird oder ob er wieder zuerst für PlayStation erscheint, bevor er erweitert wird.
Kommentare