Dragon Quest VII Reimagined für PC-Veröffentlichung im Jahr 2026 mit Denuvo angekündigt
Square Enix hat angekündigt, dass Dragon Quest VII Reimagined, ein vollständiges Remake des klassischen PlayStation-Rollenspiels, am 5. Februar 2026 für den PC erscheinen wird. Das Spiel wird über eine verbesserte Grafik, einen neu gestalteten Kunststil, überarbeitete Gameplay-Systeme und einen Denuvo-Manipulationsschutz verfügen.
Das Remake führt eine von Diorama inspirierte Präsentation ein, bei der die Charakterdesigns von Akira Toriyama in einem puppenähnlichen 3D-Stil neu interpretiert werden. Die Umgebungen, Städte und Dungeons wurden als handgefertigte Miniaturmodelle nachgebaut, was dem Spiel im Vergleich zu den Vorgängern eine eigene visuelle Identität verleiht. Während die Geschichte dem Original treu bleibt, wurde das Abenteuer gestrafft, um es einfacher zu machen, mit Verfeinerungen, die das Tempo und die Zugänglichkeit verbessern.
Das Gameplay behält die rundenbasierten Kämpfe der Serie bei, fügt aber einige neue Mechanismen hinzu. Das aktualisierte Berufungssystem erlaubt es den Spielern, zwei Berufe durch Moonlighting zu kombinieren, während das Feature Let Loose" mächtige Spezialbewegungen einführt, die ausgelöst werden, wenn die Charaktere einen erhöhten Zustand erreichen. Eine neue Berufung, Monster Master, bietet die Möglichkeit, Kreaturen zur Kampfunterstützung zu beschwören. Diese Updates zielen darauf ab, die Kämpfe fesselnder zu gestalten, ohne die strategische Tiefe des Originals zu verlieren.
Zusammen mit der Ankündigung bestätigte Square Enix auch die PC-Spezifikationen. Die Mindestanforderungen sind ein AMD Ryzen 3 1200 oder Intel Core i3-6100, 8 GB RAM und eine AMD Radeon RX 460, Intel Arc A380 oder NVIDIA GeForce GTX 750. Empfohlene Einstellungen empfehlen 16 GB RAM mit einer RX 580, Arc A750 oder GTX 1070. Für das Spiel werden außerdem 15 GB Speicherplatz benötigt.
Anforderungen | Minimale Specs | Empfohlene Specs |
OS | Windows® 11 (64-Bit, muss die Systemanforderungen von Win11 erfüllen) | Windows® 11 (64-Bit, muss die Systemanforderungen von Win11 erfüllen) |
Prozessor | AMD Ryzen™ 3 1200/ Intel® Core™ i3-6100 | AMD Ryzen™ 3 1200/intel® Core™ i3-6100 |
Speicher | 8 GB RAM (16 GB erforderlich mit Intel® Arc GPU) | 16 GB ARBEITSSPEICHER |
Grafikkarte | AMD Radeon™ RX 460/ Intel® Arc™ A380/ NVIDIA® GeForce® GTX 750 | AMD Radeon™ RX 580/ Intel® Arc™ A750/ NVIDIA® GeForce® GTX 1070 |
DirectX | Version 12 | Version 12 |
Speicherplatz | 15 GB verfügbarer Speicherplatz | 15 GB verfügbarer Speicherplatz |
Die Entscheidung, Denuvo zu verwenden, steht im Einklang mit anderen aktuellen PC-Titeln von Square Enix, obwohl die Software aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Leistung unter den Spielern umstritten ist. Dennoch ist Square Enix bestrebt, ein stabiles Spielerlebnis auf einer Reihe von Systemen zu bieten, einschließlich moderner GPUs von AMD, Intel und NVIDIA.
Vor zwei Monaten sorgte die Nachricht über das Remake für Diskussionen unter den Fans. Einige erwarteten, dass Square Enix seinen HD-2D-Trend nach Dragon Quest III und dem kommenden Dragon Quest I & II-Bundle fortsetzen würde, aber Berichte über einen anderen Ansatz für Dragon Quest VII lösten Fragen aus. Viele erinnerten sich an die ursprüngliche Version aus dem Jahr 2000 als einen Meilenstein in Bezug auf Größe und Umfang, wobei das 3DS-Remake für die Lokalisierung und die Änderungen an der Lebensqualität gelobt wurde. Gleichzeitig ist das Spiel seit langem für seine extreme Länge bekannt, für die man oft 80 bis 100 Stunden benötigt, so dass sich die Fans fragten, wie die neue Version die Balance zwischen Treue und Zugänglichkeit finden würde.

Dragon Quest VII ist nach wie vor eines der ehrgeizigsten Spiele der Serie. Es erzählt eine Geschichte, die sich über mehrere Inseln und Zeitebenen erstreckt, mit einem starken Fokus auf den Aufbau der Welt und die Erkundung. Dragon Quest VII Reimagined scheint die Geschichte intakt zu halten, während das Design und die Kämpfe aktualisiert werden, um sowohl langjährige Spieler als auch Neueinsteiger anzusprechen.
Besuchen Sie Dragon Quest VII Reimagined auf Steam, um das Spiel vorab zu kaufen.
Die Veröffentlichung des Spiels setzt die laufenden Bemühungen von Square Enix fort, den Dragon Quest-Katalog für neue Plattformen zu modernisieren. Da die Erdrick-Trilogie im Oktober 2025 abgeschlossen wird, ist dieses Remake der nächste große Schritt, um die Klassiker der Serie auf moderne Hardware zu bringen. Die Fans werden sehen, ob die Neuauflage die Tiefe des Originals beibehält und gleichzeitig ein zugänglicheres Erlebnis bietet, wenn sie Anfang 2026 auf dem PC erscheint.
Kommentare