Der verdorbene Gral: Der Fall von Avalon Update 1.1 fügt neues Spiel Plus und wichtige Inhalte hinzu
Tainted Grail: The Fall of Avalon ist eine der unerwartetsten RPG-Erfolgsgeschichten des Jahres 2025. Das von Questline entwickelte Spiel ist ein Open-World-Rollenspiel im Artus-Stil, das stark mit The Elder Scrolls verglichen wird. Die Spieler erkunden ein vom Krieg zerrüttetes Avalon, geführt vom Geist König Arthurs, und erleben dabei eine Mischung aus Erkundung, verzweigten Quests und Humor an unerwarteten Orten. Bei der Veröffentlichung erntete das Spiel trotz einiger technischer Unzulänglichkeiten viel Lob, wobei der Aufbau der Welt und die Nebengeschichten hervorstachen.
Wie der Rezensent Sam Desatoff Anfang des Jahres bemerkte: "Jeder NSC hat etwas Sinnvolles beizutragen, und die meisten von ihnen bieten Nebenquests an, die der größeren Geschichte neue Facetten hinzufügen. Sie können auch überraschend witzig sein: Du hilfst einem Adligen, seinen Tod vorzutäuschen, um aus einer lieblosen Ehe herauszukommen, entdeckst das Versteck eines untoten Kochs, der auf der Jagd nach der nächsten großen Mahlzeit ist, hilfst einer Frau, die ihren Mann versehentlich in ein Schwein verwandelt hat, und vieles mehr." - Sam Desatoff
Seit der Veröffentlichung hat Questline immer wieder kleinere Updates herausgebracht, aber die jetzt veröffentlichte Version 1.1 ist bei weitem der größte Patch bisher. Die herausragendste Neuerung ist der New Game Plus-Modus. Die Spieler können das Spiel für einen weiteren Durchlauf zurücksetzen und dabei die meisten ihrer Ausrüstungsgegenstände aus dem späten Spiel behalten, während der Schwierigkeitsgrad der Gegner steigt. Die Rüstung wird mit jedem Durchlauf absichtlich geschwächt, um die Spieler zu zwingen, sich mehr auf Geschicklichkeit und Strategie als auf bloße Zahlen zu stützen.

Neben NG+ führt der Patch auch einige Verbesserungen der Lebensqualität ein. First-Person-Spieler können jetzt eine Kopfwackel-Option einschalten, um die Immersion zu verbessern. Ein neues Transmogrifikations-System ermöglicht es, Gegenstände optisch so zu verändern, dass sie wie andere Gegenstände desselben Typs aussehen, so dass die Spieler den Stil ihres Charakters anpassen können, ohne Abstriche bei den Werten machen zu müssen. Dies ist besonders nützlich in einem Spiel, in dem die Ausrüstungsvielfalt groß ist, aber das Aussehen mit persönlichen Vorlieben kollidieren kann.
Inhaltlich bietet Patch 1.1 eine Reihe von Ergänzungen. Es wurden drei neue Dungeons hinzugefügt, die neue Gebiete zum Erforschen und Testen von Builds für das späte Spiel bieten. Sechs zusätzliche Quests erweitern die bereits reichhaltige Liste der Nebengeschichten. Mehr als ein Dutzend Waffen und Rüstungsteile erweitern den Beutepool, und an bestehenden Missionen wurden erhebliche Verbesserungen vorgenommen. Insbesondere der dritte Akt des Spiels wurde mit drei neuen Höhlen und einer großzügigeren Verteilung der Beute auf die einzelnen Regionen erheblich verbessert. Diese Anpassungen zielen darauf ab, den letzten Akt lohnender zu gestalten, da einige Spieler die Erkundung in den späteren Phasen als weniger fesselnd empfanden.

Das Update behebt außerdem eine Vielzahl von Fehlern und stabilisiert das Spiel für einen reibungsloseren Spielablauf. Questline hat die Veröffentlichung von Patch 1.1 mit einem zeitlich begrenzten Rabatt von 20% verbunden, der den Preis bis zum 16. September auf 36 $ (oder 30 £) reduziert. Für ein Open-World-Rollenspiel mit Dutzenden von Stunden Inhalt liegt es damit im mittleren Preissegment und bietet gleichzeitig den Umfang von etwas Größerem.
Es war ein ungewöhnliches Jahr für Fans von Spielen im Stil von Elder Scrolls. Während The Elder Scrolls VI noch in weiter Ferne liegt, sind 2025 Oblivion Remastered, Avowed und Tainted Grail erschienen: Der Fall von Avalon. Auch die Modding-Community war fleißig: Projekte wie Tamriel Rebuilt, das Morrowind und Skyblivion erweitert, rücken der Veröffentlichung näher. Tainted Grail ist zwar kein Bethesda-Projekt, hat sich aber seinen eigenen Platz in dieser Landschaft erobert, indem es der Artus-Sage dieselbe Sandbox-Behandlung zuteil werden lässt, während es seinen eigenen Ton und Humor beibehält.
Das Update ist auch eine Erinnerung daran, wie Questline den Titel über die Veröffentlichung hinaus unterstützt hat, indem es die Welt verfeinert und Funktionen hinzugefügt hat, die man sonst eher mit größeren RPG-Franchises in Verbindung bringt. Die Hinzufügung der Transmogrifikation, zum Beispiel, ist eine Funktion, die schon lange in Genre-Klassikern gefordert wird, und New Game Plus ist zu einer Standard-Erwartung in RPGs mit hohem Wiederspielwert geworden. Die Bereitschaft von Questline, diese Systeme zu implementieren, lässt darauf schließen, dass das Unternehmen genau auf das Feedback der Spieler hört.
Tainted Grail: The Fall of Avalon erschien ursprünglich am 23. Mai 2025 zum Preis von 45 Dollar auf Steam, PS5 und Xbox Series X|S. Das Spiel kletterte schnell in die Top-Charts und verdiente sich den Ruf, eine der herausragenden Veröffentlichungen des Jahres zu sein. Wir haben bereits bei der Veröffentlichung erklärt, warum Tainted Grail eine gute Wahl für RPG-Veteranen ist, aber das Wachstum seither macht deutlich, dass das Spiel noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
Mit dem Patch 1.1, der jetzt veröffentlicht wurde, entwickelt sich Tainted Grail zu einem tieferen Erlebnis für Neulinge und wiederkehrende Spieler. Das Update fügt mehrere Ebenen der Wiederspielbarkeit hinzu, balanciert die späteren Akte aus und erweitert die Anpassungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass das Spiel auch über längere Zeiträume hinweg die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Der vorübergehende Rabatt macht das Spiel auch für Spieler zugänglicher, die es Anfang des Jahres verpasst haben könnten.
Tainted Grail hat vielleicht nicht den Bekanntheitsgrad von Skyrim, aber mit seiner Mischung aus Artus-Mythos, Open-World-Erzählung und stetigem Support nach der Veröffentlichung ist es zu einem der bemerkenswertesten Rollenspiele des Jahres 2025 geworden. Die Ankunft von New Game Plus und frischen Inhalten stellt sicher, dass es relevant bleibt, während das RPG-Angebot des Jahres weiter wächst.
Kommentare