Battlefield 6 Battle Royale Gameplay-Leaks wieder vor der Veröffentlichung
Eine weitere Runde von Battlefield 6 Battle Royale-Material ist online aufgetaucht und gibt den Spielern den bisher deutlichsten Blick auf den eigenständigen Modus vor seiner Veröffentlichung. Die Videos scheinen von den jüngsten BF Labs Playtests zu stammen, die von den BF Studios veranstaltet wurden und in den letzten Tagen über X/Twitter weit verbreitet wurden.
Das bemerkenswerteste Material stammt vom Benutzer @BobNetworkUK, der behauptet, wieder Zugang zu BF Labs erhalten zu haben, nachdem ein früherer Account gesperrt wurde. Das Video zeigt mehrere Minuten Gameplay im Spiel, in denen die Spieler ein Lagerhaus durchstöbern, Beute aus Vorratskisten einsammeln und das Feuer mit gegnerischen Trupps austauschen. Es wurden auch Rüstungsplatten, Upgrade-Kits und benutzerdefinierte Waffendrops gesichtet, was darauf hindeutet, dass der Modus Ähnlichkeiten mit anderen beliebten Battle Royales wie Call of Duty: Warzone aufweist.
Im letzten Leak-Bericht haben wir eine Battlefield Season Map 1 erwähnt. Jetzt ist ein zehnminütiges Video im Internet aufgetaucht, das eine der Karten zeigt, die angeblich mit Battlefield 6 Season 1 erscheinen werden. Das Filmmaterial unterstützt frühere Spekulationen, dass mindestens zwei der neuen Karten in Kalifornien angesiedelt sind.
Diese Leaks sind nicht das erste Mal, dass Battlefield 6-Inhalte vor ihrer geplanten Veröffentlichung an die Öffentlichkeit gelangen. BF Labs, EA und BF Studios' laufende Spielertestumgebung ist in den letzten Monaten zu einer ständigen Quelle von Leaks geworden. Mit Hunderten von Spielern, die eingeladen wurden, in Arbeit befindliche Features auszuprobieren, sind trotz wiederholter Account-Sperren regelmäßig Inhalte an die Öffentlichkeit gelangt.
Battlefield 6 selbst wird am 10. Oktober für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. Während das Basisspiel sofort verfügbar sein wird, wird die Battle-Royale-Komponente voraussichtlich später im Monat folgen. ModernWarzone berichtete Anfang der Woche, dass seine Quellen auf einen 28. Oktober als Veröffentlichungsdatum für den Modus hindeuten, obwohl EA und BF Studios keine offiziellen Pläne für den Start bestätigt haben.
Die Leaks zeigen Gameplay, das Fans des Genres bekannt vorkommt, obwohl BF Studios betont hat, dass das Material eine frühe Entwicklungsphase widerspiegelt und nicht als endgültig angesehen werden sollte. Waffen, UI-Elemente und Systeme, die in den Clips gezeigt werden, werden vor der Veröffentlichung wahrscheinlich noch angepasst.
Die Häufigkeit dieser Leaks ist ein bekanntes Problem für die Entwickler von Battlefield, die sich während der Entwicklung stark auf das Feedback der Öffentlichkeit verlassen. Ripple Effect, eines der vier Teams unter dem Banner der BF Studios, sprach kürzlich in einem Interview offen über die Herausforderung, Transparenz und Geheimhaltung unter einen Hut zu bringen.
"Ich erinnere mich, dass ich einmal eine große Präsentation gemacht habe, in der stand: 'Was wird durchsickern? Alles.' Wir sind einfach davon ausgegangen, dass alles durchsickern würde", erklärte der technische Leiter Christian Buhl. "Um es klar zu sagen: Wir wollten nicht, dass etwas durchsickert. Wir waren nicht auf der Suche nach Lecks, aber wir wussten, dass das Wichtigste war, das Spiel vor die Spieler zu bringen, echtes Feedback von den Spielern zu bekommen, echte Telemetrie, echte Daten zu bekommen, und das musste um jeden Preis geschehen, einschließlich der Tatsache, dass Dinge durchsickern würden." - Christian Buhl
Diese Herangehensweise unterstreicht den Druck, der auf Battlefield 6 lastet, um einen starken Einstieg für EA zu liefern. Die Franchise hatte in den letzten Jahren mit einer nachlassenden Dynamik zu kämpfen, wobei Battlefield 2042 auf ein geteiltes Echo gestoßen ist. Für Battlefield 6 setzt EA auf ein breit gefächertes Multiplayer-Angebot, das traditionelle groß angelegte Modi, engere Squad-basierte Kämpfe und jetzt auch ein modernes Battle Royale umfasst.
Mit weniger als einem Monat bis zur Veröffentlichung steht EA vor der doppelten Herausforderung, die Geheimhaltung zu wahren und gleichzeitig die Spieler durch frühe Tests bei der Stange zu halten. Die Battle-Royale-Leaks werden wahrscheinlich weitergehen, solange BF Labs offen bleibt, aber sie zeigen auch einen Modus, der darauf abzielt, direkt mit den beliebtesten Shootern auf dem Markt zu konkurrieren.
Lesen Sie mehr Battlefield-Drama mit Cheatern. Ripple Effect drängt Konsolenspieler dazu, Crossplay in Battlefield 6 aktiv zu halten, auch wenn es Bedenken wegen PC-Cheatern gibt. Das Studio sagt, es investiere in Anti-Cheat-Maßnahmen, gibt aber zu, dass das Problem nicht vollständig gelöst werden kann.
Die offizielle Enthüllung des Battle-Royale-Modus von Battlefield 6 steht noch aus, aber bis dahin können Spieler, die gespannt sind, wie sich die Serie an das Genre anpasst, mit einer Ankündigung in den Wochen rund um das Debüt des Spiels im Oktober rechnen.
Kommentare