EGW-NewsMegabonk-Boss-Guide: Strategien, um jeden Stufenboss in Wald und Wüste zu besiegen
Megabonk-Boss-Guide: Strategien, um jeden Stufenboss in Wald und Wüste zu besiegen
322
Add as a Preferred Source
0
0

Megabonk-Boss-Guide: Strategien, um jeden Stufenboss in Wald und Wüste zu besiegen

Megabonk hat sich schnell zu einer herausragenden Indie-Veröffentlichung des Jahres 2025 entwickelt und weltweit über eine Million Exemplare verkauft. Das Spiel bietet eine täuschend einfache Prämisse: Erledige Wellen von Feinden und besiege Bosse in zwei großen Regionen, dem Wald und der Wüste. Jede Region verfügt über drei Ebenen mit zunehmend schwierigeren Bossen und zwei versteckten Begegnungen, die die Spieler aufdecken müssen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Megabonk, ein 3D-Action-Survival-Spiel, das von Vampire Survivors inspiriert wurde, hat einen rasanten Erfolg auf Steam erzielt und sich innerhalb der ersten zwei Wochen über eine Million Mal verkauft. Das Spiel hat Borderlands 4 bei den täglich aktiven Spielern überholt und sich einen Platz in der Steam-Chart der meistverkauften Spiele gesichert, was einen starken Start für Entwickler Vedinad darstellt.

Um Endgegner zu finden, müssen die Spieler die Karte erkunden und Endgegnerportale ausfindig machen. Rote Fäden in der Luft leiten den Spieler zu diesen Portalen, und ein roter Pfeil auf der Minikarte weist ihm den Weg zurück, sobald er das Portal gefunden hat. Sobald das Portal aktiviert ist, erscheint der Endgegner zusammen mit kleineren Gegnern, die in bestimmten Zeitabständen auftauchen - Stein-Golems oder Chunkham der Schreckliche im Wald und Sand-Golems oder Scorpionussy in der Wüste.

Megabonk Boss Guide: Strategies to Beat Every Tiered Boss in Forest and Desert 1

Im Wald wird mit Tier 1 Lil Bark eingeführt. Dieser Endgegner bleibt stationär, daher wird den Spielern empfohlen, sich in einem kreisförmigen Muster zu bewegen, um Schaden zu vermeiden. Tier 2 bietet Chadbark, wo die Konzentration auf eine Waffe mit hoher Schadenswirkung der Schlüssel zur Bewältigung eines intensiven Endschwarms ist. In Tier 3 deaktiviert Bark Vader die Sekundärwaffen, so dass nur die Startwaffe aufgerüstet werden sollte, und Heilungspylonen müssen schnell zerstört werden.

Die Wüste ist eine schwierigere Herausforderung. Auf Stufe 1 gibt es Lil Anubis, dessen Laserbeschuss eine hohe Mobilität und den Einsatz von Tornados zum Ausweichen erfordert. In Tier 2 muss Anubruh dicht an seinen Füßen bleiben, um den rotierenden blauen Laserangriffen auszuweichen. Tier 3 führt Juge Anubis ein, der Sekundärwaffen wie Bark Vader deaktiviert. Die Spieler müssen Pylonen vorsichtig zerstören und gleichzeitig Eisgeschossen ausweichen, die die Bewegung einfrieren können.

Megabonk bietet auch versteckte Bosse. Im Wald kann der Verdächtige Busch aufgespürt werden, obwohl es empfohlen wird, diesen Kampf mindestens auf Stufe 10-15 zu bestreiten. In der Wüste taucht der Bandit in der Nähe einer Statue auf. Er bietet vorhersehbare Angriffsmuster, erfordert aber dennoch eine gute Vorbereitung, bevor man ihn angreift.

BossGebietStufeStrategie
Kleine RindeGrüner Wald1Bleibt stehen; Drachen in einem kreisförmigen Muster.
KaulquappenrindeTiefer Wald2Konzentriert euch auf eine einzige Waffe mit hohem DPS-Wert; bereitet euch auf den letzten Schwarm vor.
Rinden-VaderVerfluchter Wald3Benutze nur die Startwaffe; zerstöre schnell die Heilungspylonen.
Lil AnubisVerkrustete Wüste1Laserbeschuss vermeiden; Tornados für Mobilität verwenden.
AnubruhZwielichtige Wüste2Bleiben Sie in der Nähe der Füße des Bosses; vermeiden Sie rotierende blaue Laserangriffe.
Juge AnubisBlutwüste3Startwaffe benutzen; Pylonen zerstören; Eisgeschossen ausweichen.
Verdächtiger BuschWald (Alle)AlleSpüre "Sus Bush" auf; empfohlen auf Stufe 10-15.
BanditWüste (Alle)AlleFindet die Statue; Angriffsmuster vorhersehbar, aber vor dem Kampf vorbereiten.

Bossflüche machen den Kampf noch komplexer. Die Aktivierung eines Bossfluch-Schreins bewirkt, dass Bosse für jeden aktivierten Schrein Klone von sich selbst spawnen, was höhere EP auf Kosten eines viel schwierigeren Kampfes bietet. Diese Flüche werden nicht für Tier 3-Kämpfe empfohlen, es sei denn, der Spieler hat einen Gott-Tier-Build, da der Kampf gegen mehrere Bark Vader- oder Juge Anubis-Klone überwältigend sein kann.

Der Erfolg in Megabonk hängt von der Strategie und der Vorbereitung ab. Waldbosse sind aufgrund des Kartenlayouts und der zahlreichen Fluchtwege etwas einfacher zu bewältigen, während Wüstenbosse hohe DPS und Mobilität erfordern, um Laser- und Eisangriffe effektiv zu bewältigen. Das Verständnis der Spawnzeiten für kleinere Feinde und die Wahl der richtigen Waffen sind Schlüsselfaktoren, um die schwierigsten Bosse zu besiegen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK