EGW-NewsBodycam-Update 5.5: Patchnotes bringen eine umfassende technische Überarbeitung
Bodycam-Update 5.5: Patchnotes bringen eine umfassende technische Überarbeitung
123
Add as a Preferred Source
0
0

Bodycam-Update 5.5: Patchnotes bringen eine umfassende technische Überarbeitung

Die Patchnotes für Bodycam Update 5.5 bringen eine ungewöhnlich umfangreiche Reihe von Änderungen mit sich, die durch den Wechsel des Spiels zur Unreal Engine 5.5 bedingt sind. Dieser Übergang ermöglicht die vollständige Nutzung von Lumen und virtuellen Schattenkarten und legt damit den Fokus des Patches auf Hardware-Effizienz statt auf kosmetische Verbesserungen. Die Entwickler konzentrieren sich auf ein enges, aber wichtiges Ziel: die Last zu reduzieren, die Performance zu stabilisieren und die seit dem Release aufgetretenen Inkonsistenzen zu beheben.

Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Bulldrop Vip
egw - get 20% Deposit Bonus
Bulldrop Vip
Claim bonus
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
GGDrop
egwnew- gives +11% to the deposit and free spin on the bonus wheel
GGDrop
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus

Der Wechsel zu UE 5.5 verändert das Rendering-Verhalten des Spiels grundlegend. Karten profitieren von weniger Draw-Calls, reduzierter Schattenkomplexität und neu berechneter Beleuchtung, die auf die neue Pipeline abgestimmt ist. Virtuelle Texturen ersetzen fast alle bisherigen Textur-Setups, und asynchrones Streaming verarbeitet UI- und Umgebungsmaterialien nun zuverlässiger. Auf Karten wie Paintball, Logistik und Öffentliches Schwimmbad führt dies zu einer stabileren Framerate und kürzeren Ladezeiten. Das Studio hat sogar ein eigenes Team für die GPU-Optimierung eingerichtet – ein ungewöhnlicher Schritt für ein mittelgroßes Projekt.

Das Update erweitert außerdem die spielbaren Bereiche von Bodycam. Die neue Karte „Dorf“ vergrößert das Gebiet des Zombie-Modus und bietet Platz für das verbesserte KI-Verhalten sowie die Einführung der Armbrust. Im Mehrspielermodus gibt es nun „CQB Powergun“, eine Karte, die einem realen Airsoft-Gelände nachempfunden ist. Mit diesen Ergänzungen gelingt dem Patch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen umfangreichen technischen Verbesserungen und Änderungen, die den Spielfluss abwechslungsreicher gestalten. Gleichzeitig wurden über 150 Fehler behoben, die von Bot-Verhalten über UI-Skalierung bis hin zur Sitzungsstabilität reichen und so einige der Systemprobleme beseitigen, die den Spielablauf seit dem Release beeinträchtigt haben.

Viele Designänderungen sind nun deutlich verbessert. Die Tastenbelegung wurde für die aktualisierte Engine neu geschrieben, Bewegungsfehler wurden minimiert und die Kartenauswahl funktioniert jetzt konsistent. Der Zombie-Modus profitiert von präziseren Audiohinweisen und einer korrigierten Spawn-Logik, während die Umgebungsdetails auf mehreren Karten optimiert wurden, um die Sichtbarkeit zu verbessern, ohne die Atmosphäre zu beeinträchtigen. Die Anzahl der Korrekturen ist groß, aber die Richtung ist klar: Bodycams Basis brauchte eine Stärkung, und dieser Patch liefert sie mit methodischer Sorgfalt.

Bodycam-Update 5.5: Patchnotes bringen eine umfassende technische Überarbeitung 1

Bodycam – Patchnotes vom 25. November (Quelle: offizielle Steam-Seite)

LEISTUNG & OPTIMIERUNG

  • Migriert von Unreal Engine 5.2 → 5.5, vollständig angepasst an Lumen und Virtual Shadow Maps (VSM).
  • Optimierte GPU- und CPU-Auslastung auf allen wichtigen Karten.
  • Reduzierte Draw Calls, dynamische Renderziele und Schattenkomplexität auf mehreren Maps.
  • Redundante Unterebenen wurden entfernt, Meshes zusammengeführt und der Overhead für das Textur-Streaming reduziert.
  • Verbesserte Shader-Komplexität und Light Culling zur Reduzierung von Overdraw.
  • Reduzierung des Slate-Ticks im Wiedergabemenü-Frontend von 4,3 ms auf 0,66 ms.
  • Der Speicherverbrauch des Wiedergabemenüs wurde von 250 MB auf 180 MB reduziert.
  • Optimiertes asynchrones Laden und Streamen von Texturen sowohl für die Benutzeroberfläche als auch für Umgebungen.
  • Ein Teil unseres Teams widmet sich nun der GPU-Optimierung, um die Rendering-Pipeline zu verbessern.
  • Effizient integrierte virtuelle Schattenkarten auf allen Karten (CQB, Rom, Bombenhaus, Airsoft usw.).
  • Etwa 90% der Texturen wurden auf virtuelle Texturen mit entsprechenden LOD- und Komprimierungseinstellungen umgestellt.
  • Verbesserte Texturgruppierung, Komprimierung und globale Texturspeichernutzung.
  • Die neu berechneten Beleuchtungsdurchläufe werden über alle Karten hinweg angepasst, um mit VSM + Lumen übereinzustimmen.
  • Optimierte Nachbearbeitungseffekte und volumetrischer Nebel für bessere Sichtbarkeit und Tiefenwirkung.
  • Insgesamt verbesserte Ladezeiten und eine höhere Streaming-Konsistenz.
  • Hochwertige Requisiten, Materialien und Bühnenbilder für eine bessere visuelle Kohärenz.
  • Verbesserte Einstellungsverwaltung und Eingabereaktionsfähigkeit.
  • Die fortlaufende Bereinigung von Altsystemen und veralteter Logik wird fortgesetzt.
  • Höhere und konstantere Bildwiederholraten wurden bei Paintball, Logistik, Krankenhaus, CQB, öffentlichem Schwimmbad, Airsoft, Bombenhaus, russischem Gebäude, Schießstand und Rom erzielt.
  • FSR 3 wurde korrigiert, sodass nun der korrekte Bildschirmprozentsatz angewendet wird.
  • Die FSR-Frame-Generierung wird aktiviert, wenn DLSS aktiv ist, ohne dass FSR 3 erforderlich ist.

FEHLERBEHEBUNGEN & STABILITÄT

  • Der Lobby-Absturz beim Hosten oder Laden eines Spiels nach einer Freundeseinladung wurde behoben (bisher der häufigste Absturz).
  • Problem mit der Bodycam-Freundeerkennung (grüne Quadrate) behoben, die nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Mehrere Fälle, in denen auf der TAB-Anzeigetafel falsche Ergebnisse angezeigt wurden, wurden behoben.
  • Doppelte Spieler, die in der Freundesliste angezeigt wurden, wurden entfernt.
  • Es wurden Probleme mit Steam-Einladungen behoben, die verhinderten, dass getrennte Clients wieder beitreten konnten.
  • Behoben wurden Softwarefehler beim Laden bestimmter Karten (z. B. Paintball und Krankenhaus).
  • Es wurde ein Fehler in der Benutzeroberfläche behoben, der dazu führen konnte, dass nach einem tatsächlichen Sieg „Niederlage“ angezeigt wurde.
  • Fehlende Abschnitte in der Serverliste wurden wiederhergestellt und die Sichtbarkeit von Freunden in den Lobbys verbessert.
  • Spawn-Bugs, feststeckende Spieler und ungültige Kollisionen wurden auf mehreren Karten behoben.
  • Mehrere Kollisionsprobleme auf der Karte und Stellen, an denen Spieler feststeckten, wurden behoben.
  • Ein Fehler bei der Initialisierung des Voice-Chats wurde behoben.
  • Replikationsfehler beim Verbindungsabbruch zwischen Host und Client behoben: Clients kehren nun ordnungsgemäß in die Lobby zurück.
  • Probleme beim Waffenwechsel und der Kameraführung beim Durchschalten der Waffen wurden behoben.
  • Ein Fehler mit endlosen Ladezeiten im Spindshop wurde behoben.
  • Behoben wurde ein Desynchronisationsproblem bei Rundensiegen oder -niederlagen in Online-Matches.
  • Es wurden mehrere Probleme mit der Neubelegung von Eingabefeldern behoben, die während der Engine-Migration aufgetreten waren.
  • Fehlende Bombengeräusche und ungültige Ereignisauslöser in der Mehrspielerlogik wurden behoben.
  • Problem behoben, bei dem Bots auf bestimmten Karten (Airsoft, CQB usw.) unbeweglich waren.
  • Behoben wurde das Problem, dass Bots ihre Waffen nie nachgeladen haben.
  • Mehrere Probleme bei der Kartenabstimmung wurden behoben: schwarzer Bildschirm, Spieler wurden rausgeworfen, Host steckte in der freien Kamera fest usw.
  • Die Spawnpunkte der freien Kamera auf Rom in Team Deathmatch und Bodybomb wurden behoben.
  • Ungleichgewichtige Teams beim Hosten mit Freunden im Teams-Modus behoben.
  • Alle Probleme im Zusammenhang mit den Bildschirmen am Ende von Runden und Spielen wurden behoben:
    • Für Kunden wurde „Sieg“ fälschlicherweise als Niederlage angezeigt.
    • Spielstand oder Ergebnis werden am Ende einer Runde nicht angezeigt.
    • Falsche Bezeichnung „Runde verloren“ trotz Sieg.
    • Auf dem Endbildschirm wird „Runde“ anstelle von „Spiel“ angezeigt.
  • Ein Ragdoll-Problem wurde behoben, bei dem einige Spieler im Ragdoll-Modus feststeckten und nie in den Zuschauermodus wechselten.
  • Verbesserte Handhabung von Zwei-Spieler-Spielen, um seltsame Sonderfälle bei der Teamzuordnung zu vermeiden.
  • SPIELVERLAUF & SYSTEME

    • Die Armbrust wurde hinzugefügt; sie wurde erstmals auf der neuen Karte „Zombie Village“ eingeführt.
    • Erweiterte Zombie-Spawn- und Verhaltenssysteme mit verbessertem Wellen-Pacing, optimierten Beutegebieten und speziellen Gegnertypen.
    • Am Ende der Spiele wurde ein Kartenabstimmungssystem hinzugefügt.
    • Sprint wurde so aktualisiert, dass es als Umschalter funktioniert und nicht mehr das Gedrückthalten einer Taste erfordert.
    • Umfassende Korrekturen am Eingabebindungssystem:
      • Für bereits verwendete Tasten wird nun korrekt eine Warnmeldung angezeigt.
      • Die Tasten „Reset Inputs“ und „Clear/Reset“ funktionieren wie erwartet.
      • Es ist wieder möglich, die O-Taste zu belegen.
      • Das Pausenmenü öffnet sich nun sowohl in Paket- als auch in Standalone-Versionen korrekt mit der Escape-Taste.
      • Es wurde ein Problem behoben, bei dem beim Neubelegen bestimmter Tasten eine Nachtsichtmeldung erscheinen konnte.
    • Verbesserte Zoom- und Kameranavigation in verschiedenen Benutzeroberflächen für flüssigere, natürlichere Bewegungen und Fokussierung.
    • Ungewöhnliche Spielerdrehungen wurden eingeschränkt, wenn der Kopf zu weit zur Seite gedreht oder beim Öffnen bestimmter Benutzeroberflächen zu hoch oder zu tief geschaut wurde.
    • Posthume Granatenkills (Kills, nachdem man selbst gestorben ist) bringen jetzt die korrekten Punkte.
    • Der Bombentimer wurde angepasst, um zu verhindern, dass die Runden zu schnell enden.
    • Die Bots entschärfen die Bombe nun korrekt, nachdem der Spieler gestorben ist.
    • Mehrere Erfolge bzw. Trophäen und deren Nachverfolgung im Spiel wurden korrigiert und validiert.
    • ZOMBIE-MODUS

      • Die Audiowiedergabe bei Zombie-Sitzungen wurde korrigiert, sodass Clients in Online-Sitzungen die korrekten Töne hören.
      • Ein schwerwiegender FPS-Einbruch beim Erscheinen von Zombie-Sprintern wurde behoben.
      • Sprinter sind dank eines erweiterten Audiobereichs nun leichter am Geräusch zu erkennen.
      • Für die Sprinter und die Vogelscheuche wurde ein spezifisches akustisches Signal hinzugefügt und abgestimmt.
      • Die Soundeffekte der Mystery Box wurden überarbeitet, um ein noch besseres Spielgefühl zu erzeugen.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sprinter in der ersten Welle möglicherweise nicht korrekt erschienen.
      • Mehrere Fälle wurden behoben, in denen Zombies im Dorf (Windmühlenturm, Türen, bestimmte Bereiche) feststeckten oder fälschlicherweise verschwanden.
      • Ein Absturz im Zusammenhang mit Explosionen auf der Dorfkarte wurde behoben.
      • Das Zombie-Kleidungssystem und mehrere Wellenendgeräusche wurden angepasst (z. B. Glocken, die mehrmals läuten).
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schnee fälschlicherweise auf Spielern angezeigt werden konnte.

      KARTEN & UMWELT

      • Die neue Karte „Dorf (Zombie)“ wurde hinzugefügt.
      • Die neue CQB Powergun-Mehrspielerkarte wurde hinzugefügt.
      • Airsoft: Einige Verbesserungen und eine neue Treppe zur Optimierung des Besucherflusses.
      • Mehrspielerkarten (CQB Powergun, Paintball, Öffentliches Schwimmbad, Rom, Russisches Gebäude usw.).
      • CQB Powergun
        • Umfangreiche Optimierungs- und Polierphase (Technische Grafik, Kollisionen, Beleuchtung).
        • Problem behoben, bei dem Bots in CQB hängen blieben.
        • Feste Schritte auf Metalloberflächen wie Treppen.
      • Paintball
        • Beschädigtes Wandmaterial wurde repariert.
        • Vollständige technische Validierung und Fehlerbehebung abgeschlossen.
      • Öffentliches Schwimmbad
        • Ein für Spieler unzugänglicher Hardpoint wurde repariert.
        • Die technische Validierung und Fehlerbehebung wurde erfolgreich abgeschlossen.
        • Zu dunkle Ausgangsbeleuchtung korrigiert.
        • Optimierte Hardpoint-Positionen für einen besseren Spielfluss.
      • Russisches Gebäude
        • Feste Wände und Umgebungselemente.
        • Der Himmel, der nachts zu hell war, wurde korrigiert.
        • Ein nicht ordnungsgemäß funktionierender Befestigungspunkt wurde korrigiert.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Karte zu dunkel sein konnte.
        • Der charakteristische Unschärfeeffekt wurde wiederhergestellt und wird nun für eine einheitliche visuelle Darstellung einheitlich auf allen Karten angewendet.
        • Es wurde eine Stelle behoben, an der Spieler beim Wiedereintritt über ein Holzbrett stecken bleiben konnten.
        • Ein versehentlich auf der Karte erschienener „Trailer-Bot“ wurde entfernt.
      • Lager
        • Die Karte ist nicht länger im Debug-Modus ohne Bots gesperrt und kann wieder gespielt werden.
      • Abgenutztes Haus, Krankenhaus, Irrenanstalt, Bombenversteck, Schießstand, Die Hinterzimmer
        • Die technische Gestaltung wurde vollständig geprüft (Kollisionen, Materialien, Beleuchtung, Lesbarkeit).
        • Fehlende Hardpoint-Positionen auf mehreren Karten wurden hinzugefügt oder korrigiert.
      • Airsoft
        • Bots, die sich auf der Karte nicht bewegen konnten, wurden repariert.
        • Die Validierung der technischen Grafik wurde abgeschlossen, inklusive Nachbearbeitung.
      • Allgemein
        • Mehrere Stellen, an denen Spieler auf verschiedenen Karten feststeckten, wurden behoben.
        • Verbesserte Dorf- und Hintergrundbereiche mit mehr Vegetation und visuellen Details.

        UI/UX

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
  • Integrierte Skalierung des gesamten Seitenverhältnisses und teilweise Controller-Unterstützung für alle Menüs.
  • Optimierte Wiedergabemenü-Performance durch asynchrones Textur-Streaming.
  • Neue Spielkartengrafiken und Datenelemente für die Karten- und Modusauswahl hinzugefügt.
  • Ein funktionales Pausenmenü mit korrekter Ebenenstruktur und Zurück-Navigation wurde implementiert.
  • Die Eingabebelegungsschnittstelle für das erweiterte Eingabesystem von Unreal 5.5 wurde neu gestaltet.
  • Optimierte Schriftskalierung und einheitliche globale UI-Visualisierungen für Konsistenz.
  • Die Anzeigetafel, die Abstimmungskartenanzeige und die Anzeige des Spielendes wurden so angepasst, dass sie einheitlich und zuverlässig sind.
  • Skalierungsprobleme bei nicht standardmäßigen Auflösungen und Seitenverhältnissen behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Rang-Benutzeroberfläche aufgrund des Unschärfeeffekts verschwommen erschien.
  • Behoben: Spielernamensschilder folgten den Spielern nicht korrekt.
  • Verbesserte globale Sichtbarkeit durch Behebung von Problemen mit der Augenanpassung, die die Sicht des Spielers beeinträchtigen könnten.
  • Das Symbol für die Bodycam-Erkennung (grünes Quadrat) wurde korrigiert, sodass es wieder korrekt angezeigt wird.
  • Das Verhalten der Escape-Taste, der Menüs und der globalen Navigation (Kartenliste, Zurück-Taste usw.) wurde insgesamt verbessert.
  • Lange Spielernamen (z. B. von Steam) führen nicht mehr zu Problemen mit dem UI-Layout.
  • Die Registerkarte „Spielstand“ zeigt nun klarere Informationen über den Spielstatus (verbleibende Zeit, Siegbedingungen usw.).
  • Der Fehler mit der Zurück-Schaltfläche, der die Navigation unterbrechen und die Kartenliste löschen konnte, wurde behoben.
  • Im Shop wird beim Scrollen nun automatisch der erste Artikel des neu sichtbaren Bereichs ausgewählt, um eine reibungslosere Navigation zu gewährleisten.
  • Beim Bearbeiten einer Klasse zoomt die Kamera nicht mehr auf die gesamte Waffe heraus, sondern bleibt auf das bearbeitete Element fokussiert.
  • Um die Sichtbarkeit weiter zu verbessern, wurden zusätzliche Anpassungen an die Augen vorgenommen.

AUDIO & VFX

  • Neue Geräuscheffekte für Schritte, Aufprall und Nahkampf wurden integriert.
  • Auf mehreren Karten wurden die sich wiederholenden Vogelgeräusche und die Umgebungsgeräusche entfernt.
  • Der globale Audiomix wurde ausbalanciert und die Geräuschausblendung, insbesondere auf Village, angepasst.
  • Audiohinweise zum Wellenende und neue Sprachausgaben für das Erscheinen von Zombies wurden hinzugefügt.
  • Behobener Greybox-VFX-Effekt, der nach der Migration zu Unreal 5.5 auftrat.
  • Aktualisierte Niagara-Partikel für Blut, Mündungsfeuer, Trümmer und Einschläge.
  • Die Blutabziehbilder wurden überarbeitet und ihre Reflexionen im Licht verbessert.
  • Verbesserte visuelle Rückmeldung in der Nachbearbeitung, wie z. B. Bewegungsunschärfe, Tiefenschärfe und chromatische Aberration.
  • Das Haupt-Zombie-Thema wurde hinzugefügt.
  • Neu ausbalanciert:
    • Globaler Hall und Umgebungsgeräusche sollen die Karten stimmiger wirken lassen.
    • Fußspuren und Oberflächenunebenheiten.
    • Geräusche von Einschlägen, Vorbeiflügen und Abprallern verstärken das Spielerlebnis.
  • Verbesserte Umgebungsatmosphäre und Audioqualität im Village-Modus.
  • Die Windgeräusche beim Abbiegen wurden angepasst und einige blutbezogene Partikel wiederhergestellt, um ein Spielgefühl zu erzeugen, das den vorherigen Versionen ähnlicher ist.
  • Korrigiert wurden Audioparameter, die bei einigen Sounds nicht korrekt angewendet wurden.
    • Der Trennungsprozess zwischen Host und Client wurde verbessert: Clients kehren nun stets sicher in die Lobby zurück.
    • In einigen Fällen wurden fehlerhafte Übergänge zwischen den Spielmodi behoben.
    • Verbesserte Replikationsleistung und reduzierte Verzögerungsspitzen bei Spieleraktualisierungen.
    • Verbesserter Lobby- und Matchmaking-Ablauf mit besserer Statussynchronisierung.
    • Optimierte Serverübertragung und reduzierte Sitzungswiederherstellungszeiten.
    • Problem mit getrennten Clients behoben, die sich nicht mit einem neuen Host verbinden konnten.
    • Doppelte Einträge für einen einzelnen Spieler in der Lobby behoben.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kartenabstimmungen Spieler aus dem Spiel werfen und den Host in den Freikameramodus versetzen konnten.
    • Es wurde ein Fehler behoben, der beim Beitritt oder Wiedereintritt in eine Lobby zu einer Endlos-Ladeschleife führen konnte.
    • Mehrere Probleme mit der Anzeige der Spielernamen im TAB-Spielstand und im Endbildschirm wurden behoben.
    • Die VOIP-Qualitätssicherungsprüfungen wurden abgeschlossen, um das Verhalten im Sprachchat zu stabilisieren und zu validieren.
    • Die Namensschilder wurden so korrigiert, dass sie die Spieler für alle Clients korrekt erfassen.
    • Angepasste Grenzfälle, in denen Zwei-Spieler-Matches sich bei der Teamzuweisung seltsam verhalten konnten.
Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK