
Schedule 1 Roadmap ist absolut wild - neue Drogen, Kanalisationskobolde und Wettersysteme im Anmarsch
Wenn du dachtest, Schedule 1 sei schon chaotisch, dann schnall dich an - Entwickler Tyler hat gerade die neueste Schedule 1-Roadmap veröffentlicht, und die ist vollgepackt mit der Art von Wahnsinn, die nur dieses Spiel hervorbringen kann.
Von neuen Drogentypen bis hin zu kompletten Wettersystemen, Kartenerweiterungen und sogar einem Goblin aus der Kanalisation, der Meth kaufen will - hinter den Kulissen tut sich eine Menge.
"Tylers Ziel ist es, Schedule 1 lebendig zu halten und auf der Grundlage des Spieler-Feedbacks weiterzuentwickeln - ohne dabei das chaotische Herz zu verlieren, das es ursprünglich zu einem viralen Hit gemacht hat."
Bevor wir eintauchen, ist es erwähnenswert, dass noch nichts davon zu 100% feststeht. Tyler nutzt ein Trello-Board, um Ideen, die sich in der Entwicklung befinden, zukünftige Träume und das, was bereits hinzugefügt wurde, zu teilen. Aber selbst wenn nur die Hälfte davon umgesetzt wird, wird Schedule 1 schon bald in neuem Glanz erstrahlen.

Große Ergänzungen in Kürze
Kürzlich wurden ein paar neue Funktionen hinzugefügt. Zum Beispiel ein aktualisiertes Griefing durch einen Automaten, das diesen Prozess noch spannender macht. Welche schlagzeilenträchtigen Aktualisierungen hat Tyler dieses Mal geplant?
Neue Drogen | Shrooms, MDMA und Heroin wurden zum Inventar hinzugefügt. |
Neue Produktformen | Esswaren, Haschisch, Pulver, Pillen, Flüssigkeiten - mehrere Optionen, keine Einheitsgröße mehr. |
Massive Kartenerweiterungen | Südwestliche Barackensiedlung + Ghetto; nordöstliche Gated Community mit schicken Häusern, die man kaufen kann. |
Wetter-System | Klarer Himmel, bedeckte Tage, ausgewachsene Stürme - mit NPCs, die auf das Wetter reagieren. |
Fischerei-Minispiel | Fischen Sie in einem speziellen Minispiel nach Drogenvorräten. |
Kartell-Interaktionen | Überfälle, Hinterhalte, Angriffe auf Grundstücke - Kartelle verteidigen aktiv ihr Revier. |
Parkour-Bewegung | Sprung- und Klettermechanik für dynamische Fluchten und Erkundungen. |
Schießplatz | Minispiele zum Üben und Verbessern der Schussgenauigkeit. |
Sewer-Netzwerk | Einführung mit dem Halloween-Update - mit einem Goblin, der Meth will. |
Stell dir vor, du verkaufst Meth an einen Goblin in der Kanalisation, während du während eines Gewitters Kartellangriffen ausweichst. Das ist der Weg, den Schedule 1 einschlägt - und ich bin dabei.
Hier ist , warum Schedule 1 viral wurde - viel Spaß! In unserem Material haben wir Schedule 1 in mehreren Aspekten mit der Serie Breaking Bad verglichen.

Kleinere (aber immer noch saftige) Verbesserungen
Nicht jedes Update ist ein Blockbuster, aber auch die kleineren Änderungen klingen super vielversprechend für Fans, die ein tieferes, intensiveres Erlebnis wünschen.
- Graffiti-System: Markiere Wände für XP-Boosts.
- Reisende Kunden: Hippies, Gothic-Gangs, Biker-Crews und Geschäftsleute - alle mit ihren bevorzugten Drogen.
- Lokalisierte Übersetzung: Erweiterung auf mehr Sprachen für eine globale Spielerbasis.
- Fahrzeug-Einbrüche: Klauen Sie aus Kofferräumen und Autos für zusätzliche Beute.
- Voice-Chat: Auf Nähe basierender Voice-Chat im Spiel für echte Straßendeals.
- Neue Ausrüstungsgegenstände: Rucksäcke, Gürteltaschen, Seesäcke - endlich!
- Charakteranpassung: Besuchen Sie einen Schönheitschirurgen, um Ihr Aussehen zu verbessern.
- Abstimmungssystem: Spieler können durch Abstimmungen im Spiel ein Mitspracherecht bei kommenden Features erhalten.
- Fahrbarer Rollstuhl: warum nicht?
Auf dem Papier mögen diese Neuerungen nicht besonders umfangreich erscheinen, aber in der Summe sorgen sie für eine realistischere, lebendigere Welt - perfekt für ein Sandbox-Spiel, in dem es darum geht, ein kaum legales Imperium zu führen.

Die Entwicklung geht weiter
Wenn Indie-Entwickler offen über ihre Roadmaps sprechen (vor allem, wenn sie Tools wie Trello verwenden), schafft das großes Vertrauen bei ihren Communities. Tylers Ansatz - seine Vision mit dem Feedback der Spieler zu vermischen - ist so ziemlich das beste Szenario für ein kleines, wachsendes Spiel wie Schedule 1. Es hält den Hype am Leben, ohne zu viel zu versprechen oder unrealistische Erwartungen zu wecken.
Viele moderne Indie-Hits (Baldur's Gate 3, Valheim, Deep Rock Galactic) gediehen, weil sich die Entwickler nicht scheuten, die Spieler hinter den Vorhang blicken zu lassen. Schedule 1 scheint demselben Konzept zu folgen, und die Community liebt es.
"Das Beste daran? Tylers Updates fügen nicht nur neue Inhalte hinzu - sie vertiefen die Welt von Schedule 1, sodass es sich weniger wie ein Meme und mehr wie ein echter krimineller Lebenssimulator anfühlt."

Hustle beibehalten
Schedule 1 hat bereits mit seinem chaotischen Start im März einen Volltreffer gelandet, aber wenn auch nur die Hälfte der in dieser Roadmap enthaltenen Inhalte im nächsten Jahr veröffentlicht wird, könnte sich das Spiel zu etwas ganz Besonderem entwickeln. Von Kartellschießereien über wetterabhängiges NSC-Verhalten bis hin zu unterirdischen Goblin-Meth-Deals beweist Tyler, dass virale Hits nicht schnell ausbrennen müssen - sie können ganze neue Welten aufbauen, wenn man die Community richtig behandelt.
Wenn du dich immer noch durch dein erstes Imperium quälst, halte die Augen offen - die Straßen (und die Kanalisation) von Schedule 1 werden bald noch viel verrückter werden.
Kommentare