
inZOI hat seinen Start gemeistert, PUBG ist noch am Leben und Krafton lacht sich kaputt
inZOI wirkte anfangs vielleicht wie eine skurrile kleine Lebenssimulation, doch seit April 2025 ist es ein echter Gigant. Krafton hat gerade sein bestes Finanzquartal aller Zeiten verzeichnet, und inZOI spielte dabei eine entscheidende Rolle. Und die andere Hälfte der Erfolgsgeschichte? PUBG – ja, immer noch – mit Millionen von Spielern und ohne Anzeichen einer Verlangsamung.
„Krafton gab bekannt, dass es einen Quartalsumsatz von 874,2 Milliarden südkoreanischen Won (oder ~607 Millionen USD) sowie einen Betriebsgewinn von 457,3 Milliarden südkoreanischen Won (~318 Millionen USD) erzielt hat.“
Das entspricht einem Umsatzsprung von 31,3% und einem Anstieg des Betriebsgewinns von 47,3% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen erhält man nicht zufällig. Sie sind das Ergebnis zweier völlig unterschiedlicher Branchen, die genau zur gleichen Zeit ihren Durchbruch hatten – und der Erkenntnis, dass Krafton sowohl traditionelle als auch übersehene Märkte dominieren kann.

inZOI ist im Grunde Sims, aber mit Unreal Engine und globaler Anziehungskraft
Reden wir kurz über inZOI. Ihr habt wahrscheinlich schon Clips online gesehen und gedacht: „Oh, das sind doch nur koreanische Sims mit schönerer Beleuchtung.“ Aber das ist der Punkt: Es ist so viel ausgefeilter als das, was EA seit fast einem Jahrzehnt mit Die Sims 4 auf den Markt bringt. Und das ist den Spielern aufgefallen.
Krafton berichtete, dass sich „inZOI“ in der ersten Woche über eine Million Mal verkaufte und damit zum meistverkauften Produkt aller Zeiten wurde. 95% dieser Verkäufe kamen außerhalb Südkoreas zustande, was ein enormer Erfolg ist. Das ist kein regionaler, sondern ein globaler Erfolg.
„Berichten zufolge verkaufte sich in der ersten Woche von inZOI über eine Million Mal … 95% dieser Verkäufe kamen aus Ländern außerhalb Südkoreas.“
Im Gegensatz zu Die Sims, das sich in seinem eigenen, abgeschotteten Ökosystem gefangen fühlt, startete inZOI mit Modding-Potenzial, streamerfreundlichen Tools und einer modernen Spiel-Engine. Es hat Raum zum Wachsen und ein Publikum, das tatsächlich etwas Neues im Lebenssimulations-Genre will.
EA hat „Die Sims 4“ mit überteuerten DLCs und kleinen Updates ausgeschlachtet. inZOI kam wie ein frischer Wind – und droht bereits, einen Markt aufzurütteln, den EA 20 Jahre lang monopolisiert hat.

PUBG: Immer noch da, immer noch Geld verdienen
Und dann ist da noch PUBG. Irgendwie zieht dieses Spiel im Jahr 2025 immer noch 1,4 Millionen gleichzeitige Spieler an. Nicht schlecht für einen Titel, der 2017 den modernen Battle-Royale-Trend begründete.
„PUBG hatte im März 1,4 Millionen gleichzeitige Spieler, was absolut verrückt ist.“
Krafton hat sich nicht nur auf den Namen PUBG verlassen. Sie haben es ständig aktualisiert, Live-Service-Inhalte veröffentlicht, clevere regionale Werbeaktionen durchgeführt und sogar die Verdansk-Karte überarbeitet, um die Dinge interessant zu halten.
Dies alles knüpft an Kraftons umfassendere Strategie an: Wir konzentrieren uns auf erfolgreiche Spiele und expandieren gleichzeitig aggressiv in Gebiete, die westliche Publisher tendenziell ignorieren. Ein herausragendes Beispiel ist Battlegrounds Mobile India, das trotz der Tatsache, dass Indien von anderen Entwicklern übersehen wurde, einen großen Erfolg hatte.
„Premium-Artikel, strategische IP-Kooperationen und lokalisierte Marketingbemühungen führten zu höheren Umsätzen … insbesondere bei Spielen wie Battlegrounds Mobile India.“

Warum Kraftons globale Strategie wichtig ist
Krafton hat nicht nur Glück, sondern auch clevere Fähigkeiten. Während EA und andere weiterhin westliche Großkonzerne angreifen, konzentriert sich Krafton auf Regionen wie Indien, Südostasien und Südamerika. Diese Märkte werden in der AAA-Diskussion oft ausgeklammert, haben sich aber als äußerst lukrativ erwiesen, wenn man ihnen wirkliche Aufmerksamkeit schenkt.
Das ist heute wichtiger denn je. Angesichts globaler wirtschaftlicher Unsicherheit, steigender Zölle und sogar regionaler Spannungen (denken Sie an Indien und Pakistan) sind Unternehmen, die ihre Spielerbasis über mehrere Märkte verteilen, deutlich besser vor plötzlichen Abstürzen geschützt.
„Es ist wirklich sinnvoll, Gebiete außerhalb der traditionellen Brennpunkte Amerika und Westeuropa anzuvisieren.“
Krafton ist nicht nur in der Defensive – das Unternehmen entwickelt aktiv neue IPs wie inZOI und stärkt gleichzeitig alte Favoriten wie PUBG. Das ist selten in einer Branche, in der Unternehmen normalerweise zu sehr auf Nostalgie setzen oder alles auf etwas Unerprobtes setzen.

Was kommt als Nächstes für inZOI und Krafton?
Die größte Enthüllung aus diesem Bericht ist, dass Krafton inZOI zu einem langfristigen Franchise machen will, genau wie PUBG. Das bedeutet Erweiterungen, Updates und vielleicht sogar Spin-offs. Wenn sie weiterhin auf die Community hören und der Mikrotransaktionsfalle im EA-Stil widerstehen, haben sie eine echte Chance, Die Sims vom Thron zu stoßen.
Und vergessen wir nicht: Der Erfolg von inZOI kam ohne jegliche westliche Marketingoffensive zustande. Stellen Sie sich vor, was passiert, wenn das Ding auf Konsolen erscheint, Multiplayer hinzufügt oder mit großen Entwicklern zusammenarbeitet. Es ist noch früh, und das Potenzial ist enorm.
Beobachten Sie diesen Raum
Krafton ist derzeit erfolgreich, weil es clever spielt. Es entwickelt solide Spiele, unterstützt sie langfristig und ignoriert den Rest der Welt nicht. Es ist schon erstaunlich, wie einfach diese Formel ist – und wie wenige Unternehmen ihr tatsächlich folgen.
Wenn Sie genug von gescheiterten AAA-Starts und aufgewärmten Ideen haben, fühlen sich Kraftons jüngste Schritte fast … erfrischend an? Zwischen der wilden ersten Woche von inZOI und dem Durchhaltevermögen von PUBG haben sie den Code an beiden Enden des Gaming-Spektrums geknackt.
Behalten Sie sie im Auge. Die nächsten Jahre könnten interessant werden.
Kommentare