
Kojima sagt, dass Death Stranding 2 nicht für jeden geeignet ist - und genau das ist der Punkt
Hideo Kojima hat es klar gemacht: Death Stranding 2 versucht nicht, eure Liebe zu gewinnen. In einem neuen Interview mit dem Edge Magazine hat der legendäre Entwickler verraten, was er sich von der Veröffentlichung des Spiels erhofft - und Spoiler-Alarm: Es ist kein allgemeines Lob. Während die meisten Studios von überwältigend positiven Testberichten begeistert wären, klingt Kojima... ein wenig enttäuscht.
Kojima sagte gegenüber Edge:
"Ich bin nicht daran interessiert, etwas zu machen, das allen gefällt."
Das ist richtig. Nach den Testberichten zu Death Stranding 2, das deutlich bessere Wertungen als das erste Spiel erhielt, gab Kojima zu, dass er das Fehlen von Kontroversen ein wenig zu sauber fand. Sony mag zufrieden sein, aber Kojima? Nicht so sehr.
"Sony ist natürlich zufrieden, aber ich wünschte, ich wäre ein bisschen kontroverser. Blockbuster-Filme brauchen eine 80-prozentige Zustimmung - solche Spiele will ich nicht machen."
In einer Spielebranche, die von Wertungen, Spielerbindung und Reichweite besessen ist, ist das eine wilde Einstellung. Aber es ist typisch für Kojima, der ein ganzes Spiel über das Ausliefern von Paketen durch ein von Geistern heimgesuchtes Amerika gemacht hat und das irgendwie emotional niederschmetternd gestaltet hat. Wenn du erwartet hast, dass Death Stranding 2 seine schrägen Seiten abmildert, sollte dieses Interview diese Hoffnung sofort zerstören.
Die ersten Eindrücke und Gefühle derjenigen, die frühe Versionen von Death Stranding 2 gespielt haben, scheinen merkwürdig positiv zu sein - vielleicht zu positiv für Kojimas Geschmack. Er erwähnte sogar, dass während der Tests für das ursprüngliche Death Stranding ein großer Teil der Leute es nicht mochte, und das gefiel ihm. Eine Kluft, eine Linie im Sand. Bei der Fortsetzung sind alle an Bord. Das ist nicht das, was Kojima will. Er will Reaktionen. Argumente. Diesen seltsamen, unbehaglichen Raum, in dem man nicht weiß, was man fühlen soll.
Und wenn du jemand bist, der einfach nur durch die Landschaft laufen und Konflikten aus dem Weg gehen will, dann hat das Spiel auch für dich etwas zu bieten. In Death Stranding 2 können Sie die Bosskämpfe überspringen, eine Entscheidung, die Kojima als Teil der Spielphilosophie bezeichnet, die es den Spielern ermöglicht, das Spiel auf ihre eigene Weise zu erleben. Es geht nicht darum, dich dafür zu bestrafen, dass du kein "Gamer" bist, sondern darum, die Reise nach deinem Geschmack zu gestalten - selbst wenn das bedeutet, dass du das Drama auslassen musst.
Wahrscheinlich hast du auch eine Veränderung der Tonalität in allem, was wir bisher gesehen haben, bemerkt. Das neue Material aus Death Stranding 2: On the Beach wirft mehr Fragen als Antworten auf. Eine von Skeletten umgebene Kirche. Falsche Solid Snake-Typen. Einschienenbahnen. Sandstürme. Aber am interessantesten ist das, was nicht zu sehen ist - Kojima scheint die emotionalen Karten in der Hand zu halten.
Auch der Wechsel des Schauplatzes ist erwähnenswert. Wir wechseln vom postapokalyptischen Amerika in ein zerfallenes Australien, und Sie können jetzt Einschienenbahnen bauen. Und warum? Weil Kojima. Wenn es in Death Stranding um das Laufen ging und in DS2 um den Wiederaufbau, dann spiegeln diese mechanischen Ergänzungen eine Änderung der Philosophie wider - vielleicht geht es hier weniger um das Überleben in der Isolation als um das Knüpfen echter Verbindungen über Entfernungen hinweg.

Und während die Aufregung groß ist, denk daran: Das Erscheinungsdatum von Death Stranding 2 im Mai 2026 ist keine Garantie. Das ist zwar das letzte interne Ziel, aber es handelt sich um eine Kojima-Produktion. Verzögerungen sind nicht nur möglich - sie werden erwartet. Der Vorteil ist, je mehr Zeit er hat, desto ausgefeilter (und verrückter) wird das Endprodukt sein. Also vielleicht im Mai, aber verwetten Sie Ihre Urlaubstage noch nicht darauf.
Verrückt ist, dass Kojima bereits über dieses Spiel hinaus denkt. Death Stranding 2 ist noch nicht einmal erschienen, und schon spricht er über das, was als Nächstes kommt. In seinen Worten: "Ich möchte nicht einfach etwas neu erschaffen, das es bereits in der Welt gibt. Ich will etwas Neues schaffen." Das ist ein Leitbild, das man nicht fälschen kann. Der Mann könnte allein mit seinem Namen Erfolg haben, aber stattdessen setzt er auf Schrägheit, Unbehagen und Ideen, die nicht bei jedem ankommen werden.
Wenn du also auf ein hübsches kleines Paket hoffst, das alle deine Erwartungen an ein Spiel erfüllt, solltest du dich vielleicht woanders umsehen. Kojima kocht etwas anderes, und er will, dass du dich die ganze Zeit ein wenig aus dem Gleichgewicht bringst. Das ist schließlich die Atmosphäre von Death Stranding. Du trägst die Last, aber du entscheidest, was sie bedeutet.
Und wenn dich das abschreckt? Auch gut. Das ist wahrscheinlich genau das, was er will.
Kommentare