
Sony senkt die PS5-Preise gleich nach der Anhebung
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass auf eine Preiserhöhung ein Rabatt folgt, aber jetzt ist es soweit. Nur wenige Wochen, nachdem Sony die Kosten für die PlayStation 5 Digital Edition in Märkten wie Europa, Großbritannien, Australien und Neuseeland erhöht hat, gibt es jetzt einen zeitlich begrenzten Rabatt auf dieselben Konsolen. Der Anlass? Days of Play 2025. Die Botschaft? Schwer zu übersehen: "Wir haben den Preis gerade erhöht, jetzt lassen wir ihn fallen - aber nur für eine Weile.
Vom 28. Mai bis zum 11. Juni senkt Sony im Rahmen der Days of Play weltweit die Preise für Hardware, Zubehör und Dienstleistungen. Für nordamerikanische Kunden bedeutet dies, dass sowohl die digitale als auch die Disc-Version des PS5-Bundles Call of Duty: Black Ops 6 ab 399,99 US-Dollar bzw. 509,99 CAD erhältlich sein wird. In Europa sinkt der Preis für die PS5 auf 399,99 €, was genau dem Preis entspricht, zu dem sie im Jahr 2020 auf den Markt kommt. Das ist richtig: Sony hat den Preis im April auf 499,99 € erhöht und nimmt ihn nun für zwei Wochen zurück. Das Gleiche gilt für Großbritannien, wo das System vor kurzem auf 429,99 £ angehoben wurde und nun im Rahmen des Verkaufs auf 339,99 £ zurückgeht.
In Asien, Japan, wird die Konsole während der Veranstaltung für ¥65.980 angeboten. Sony kündigt keine dauerhaften Änderungen an - es handelt sich um zeitlich begrenzte Rabatte, die auf "ausgewählte Regionen" beschränkt und speziell an die Days of Play-Kampagne gebunden sind.

Hier sehen Sie, wie die PS5-Rabatte jetzt aussehen:
Region | Preis vorher (April-Erhöhung) | Days of Play-Preis | Abweichung |
Europa | €499.99 | €399.99 | -€100 |
Vereinigtes Königreich | £429.99 | £339.99 | -£90 |
Australien | AU$749,95 (Digital) | AU$649.95* | -AU$100* |
U.S.. | $499,99 (Standard) | 449,99 $ (Pro) | -$50 (Pro) |
Warum also die Kehrtwende? Die Preiserhöhung von Sony im April wurde mit einer sorgfältig formulierten Erklärung begründet, in der "ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld" - Inflation, Wechselkurse und anderer globaler finanzieller Druck - verantwortlich gemacht wurde. Isabelle Tomatis, Sonys Vizepräsidentin für globales Marketing, ließ es so klingen, als hätten wir keine andere Wahl gehabt. Es war auch nicht die erste Preiserhöhung: Im Jahr 2022 erhöhte Sony die Preise in Kanada, Mexiko, Europa, China und anderen Ländern und führte ähnliche Gründe an.
Jetzt mildert das Unternehmen den Schlag mit Rabatten auf Konsolen, Bundles und Zubehör. Das ist eine merkwürdige Strategie, die aber mehr Sinn macht, wenn man weiß, dass es hier nicht wirklich um Wirtschaft geht, sondern um die Optik. Die Days of Play sind eine der wichtigsten Werbeaktionen von Sony, und sie würden nicht gut ankommen, wenn es keine Angebote für die Hardware gäbe, die die Leute wirklich wollen.
"Diese Angebote? In dieser Wirtschaftslage?" - Polygon
Es sind nicht nur Konsolen im Angebot. Sony reduziert das meiste Zubehör um 20 bis 50 Dollar: Der DualSense Wireless-Controller ist um 20 Dollar günstiger, der DualSense Edge um 30 Dollar und die Pulse Explore-Kopfhörer sind 30 Dollar billiger. PS VR2 und das Horizon-Bundle werden um 50 US-Dollar reduziert. Wenn du mit dem Kauf eines Premium-Zubehörs noch gewartet hast, ist dies der richtige Zeitpunkt, um zuzuschlagen.

Bildnachweis: Polygon
Und ja, PlayStation Plus ist auch mit von der Partie. Neue Mitglieder können bei 12-monatigen Abonnements bis zu 33% sparen, und bestehende Abonnenten der Stufen Essential oder Extra können mit einem Rabatt auf Premium upgraden. Das ist ein kluger Schachzug in Richtung der höherwertigen Abonnenten, zumal Sony den Schwerpunkt auf Premium-exklusive Testversionen und Klassiker gelegt hat.
Auf der digitalen Seite umfasst das PlayStation Store-Angebot Titel wie Marvel's Spider-Man 2 Digital Deluxe, Tekken 8 Season 2 Ultimate Edition, Mortal Kombat 1 und The Last of Us Part 2 Remastered. Letzteres ist besonders aktuell - nicht nur wegen HBO, sondern auch, weil es Teil von Sonys anhaltendem Bestreben ist, wichtige Erstanbieter-IPs neu zu verpacken und generationenübergreifend zu verkaufen.
Die große Story ist jedoch der seltsame Kontrast zwischen Sonys Preiserhöhung im April und dem Rabatt im Mai. Niemand wird sich über niedrigere Preise beschweren, aber die Peitschenhiebe sind schwer zu ignorieren. Besonders hart ist es in Ländern wie Australien und Neuseeland, wo die PS5 Digital Edition erst letzten Monat um AU$100/NZ$90 gestiegen ist. Stell dir vor, der Preis steigt und fällt dann zwei Wochen lang, und du weißt, dass er wahrscheinlich wieder steigt, sobald das Event vorbei ist.
Nichts von alledem hat große Auswirkungen auf die USA. Die amerikanischen Kunden sind von den Preiserhöhungen stets verschont geblieben. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der US-Markt für PlayStation so wichtig ist, und möglicherweise auch daran, dass die Zölle der Trump-Ära, die sich immer noch auf die weltweite Preisgestaltung im Technologiesektor auswirken, nicht ins Gewicht fallen. Aber für Europa, Asien und Ozeanien sind die gemischten Signale von Sony sehr real. Sie zahlen jetzt mehr, bekommen aber einen kleinen Rabatt, wenn Sie das Glück haben, während des Aktionszeitraums zu kaufen.
Im Moment ist der PS5-Rabatt ein seltener Moment der Großzügigkeit, auch wenn er direkt nach der Entnahme weiterer Beträge von denselben Kunden kommt. Days of Play gibt den Leuten die Chance, ein Schnäppchen zu machen, aber es wirft auch einige ernsthafte Fragen über Sonys langfristige Strategie auf. Stehen wir vor einer dauerhaften Preisinstabilität? Regionale Geldbeschaffung? Oder will sich das Unternehmen inmitten einer unberechenbaren Wirtschaftslage nur absichern?
Wie auch immer, wenn Sie in einer der betroffenen Regionen leben und einen Kauf planen, ist dies wahrscheinlich die günstigste Möglichkeit für den Rest des Jahres.
Kommentare