EGW-NewsDie DCU-Filme Batman und Wonder Woman werden erst starten, wenn die Drehbücher "fantastisch" sind, sagt James Gunn
Die DCU-Filme Batman und Wonder Woman werden erst starten, wenn die Drehbücher "fantastisch" sind, sagt James Gunn
296
0
0

Die DCU-Filme Batman und Wonder Woman werden erst starten, wenn die Drehbücher "fantastisch" sind, sagt James Gunn

James Gunn lässt sich mit den größten Ikonen von DC Zeit. Während Superman an den Kinokassen einen Höhenflug erlebt und Supergirl bereits für das nächste Jahr geplant ist, befinden sich die nächsten beiden Säulen des DC-Universums - Batman und Wonder Woman - noch in der Schwebe. Nicht wegen der Besetzung oder des Budgets, sondern weil die Drehbücher noch nicht fertig sind.

Und das ist gewollt.

"Das wird erst dann der Fall sein, wenn die Drehbücher fertig sind. Also werden beide Drehbücher jetzt geschrieben, und wenn sie gut sind, werden wir sofort mit der Produktion beginnen", sagte Gunn kürzlich in einem Interview mit dem argentinischen Radiosender Urbana Play.

Gunn betonte, dass diese Figuren, mehr als die meisten anderen, sorgfältiges Schreiben und hohe Standards erfordern. Er möchte nur dann mit etwas fortfahren, wenn die Geschichte stark genug ist, um sie zu unterstützen.

"Das Einzige, was ich nicht tun werde, ist, in die Produktion zu gehen, ohne ein Drehbuch zu haben, das ich für fantastisch halte, besonders für diese Figuren, die das Beste verdienen. Ich warte lieber ein Jahr, als zu früh zu gehen."

Dieser Ansatz spiegelt Gunns frühere Entscheidungen in Bezug auf das neue DCU wider. Er verriet bereits, dass Supergirl: Woman of Tomorrow wegen seines "unglaublichen Drehbuchs" anderen Projekten vorgezogen wurde. Auch für den Horrorfilm Clayface wurde grünes Licht gegeben, weil ihn das Drehbuch von Mike Flanagan mehr beeindruckt hat als andere in der Reihe. Es geht nicht darum, wer die Figur ist - es geht darum, wie gut die Geschichte erzählt wird.

Batman and Wonder Woman DCU Movies Won’t Start Until Scripts Are “Fantastic,” Says James Gunn 1

Zwei Batmen, zwei Universen

Das Warten auf den neuen Batman aus dem DCU ist nicht die einzige Verzögerung, die der Dunkle Ritter erfährt. Drüben in Matt Reeves' Elseworlds-Ecke des DC-Multiversums steckt The Batman 2 ebenfalls in der Drehbuchphase fest. Dieser Film ist völlig unabhängig von Gunns gemeinsamem Universum und wird den noir-orientierten, geerdeten Ton des ersten Films mit Robert Pattinson fortsetzen.

Die Dreharbeiten für The Batman 2 sollen Ende 2025 beginnen, der Kinostart ist für den 1. Oktober 2027 vorgesehen. Durch die Verzögerung wird der Film gegenüber dem Original um fünf Jahre nach hinten verschoben, wobei der Großteil des kreativen Teams zurückkehrt. Matt Reeves führt wieder Regie, und Robert Pattinson wird erneut in den Film schlüpfen. Während Details zur Handlung noch nicht bekannt sind, wird erwartet, dass die Spinoff-Serie The Penguin direkt an die Ereignisse der Fortsetzung anknüpfen wird.

In einem kürzlichen Update bestätigte Gunn, dass er das Drehbuch zu Batman 2 in seinem Rucksack hat und gerade dabei ist, es zu lesen. Obwohl es also nicht unter seiner kreativen Kontrolle steht, behält er es dennoch im Auge.

In der Zwischenzeit konzentriert er sich bei der DCU-Version von Batman auf den seit langem angekündigten The Brave and the Bold, eine Geschichte, in der Batman mit seinem Sohn Damian Wayne, der den Mantel von Robin übernimmt, zusammenarbeitet. Gunn bestätigte, dass sich der Film noch in der frühen Entwicklungsphase befindet.

"Wir haben einen Drehbuchautor, der sich daran abarbeitet", sagte er in einem Interview im Juli 2025. "Ich bin sehr involviert... aber wir werden sehen, was als nächstes passiert."

Batman and Wonder Woman DCU Movies Won’t Start Until Scripts Are “Fantastic,” Says James Gunn 2

Wonder Woman ist immer noch nur ein Konzept

Im Vergleich zu Batman ist das Update von Wonder Woman noch vager. Der letzte Film mit Gal Gadot in der Hauptrolle wurde nach einer Reihe größerer Veränderungen bei DC auf Eis gelegt. Seitdem hat das neue DCU Pläne für ein komplettes Reboot der Figur enthüllt, obwohl noch keine Schauspielerin offiziell besetzt wurde.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Dennoch bestätigte Gunn, dass aktiv an einem Drehbuch für die Rückkehr der Figur gearbeitet wird. Ein Zeitplan wurde nicht genannt, und alles ist noch sehr früh. Er sprach eine von Fans favorisierte Besetzung an - Adria Arjona - und sagte, sie wäre eine "großartige" Besetzung, fügte aber schnell hinzu, dass es noch zu früh sei, um eine Entscheidung zu treffen.

Es gibt noch ein weiteres Projekt mit Amazon-Thema, das in Arbeit ist: Paradise Lost, eine Prequel-Serie, die sich auf Themyscira und die Politik der Amazonen konzentriert. Die Serie soll im Stil von Game of Thrones die Mythologie der Heimat von Wonder Woman aufgreifen. Aber diese Serie hat, genau wie das Reboot des Films, noch kein Veröffentlichungsfenster.

Gunns Strategie: Erst die Qualität, dann die Dreharbeiten

Warum dauert es also so lange? Laut Gunn geht es vor allem um die Qualitätskontrolle. Sein neues DCU, das unter dem Banner von Chapter One: Gods and Monsters aufgebaut wurde, versucht, die Fallstricke überstürzter Produktionen und Umschreibungen mitten im Drehbuch zu vermeiden, die das alte Regime geplagt haben.

Gunn hat ein Muster gezeigt: Wenn ihn ein Drehbuch nicht begeistert, wird das Projekt auf Eis gelegt. In einem Fall hat er einen Film, der bereits drehfertig war, einfach deshalb abgebrochen, weil das Drehbuch nicht dem Standard entsprach. Jetzt hält er sich sogar bei ikonischen Figuren wie Batman und Wonder Woman zurück.

Eine Strategie, die zum aktuellen Rhythmus der DC Studios passt. Superman, der erste offizielle DCU-Film unter Gunns kreativer Leitung, kam am 11. Juli 2025 in die Kinos und erzielte solide Einspielergebnisse. Und Supergirl, mit Milly Alcock in der Hauptrolle, befindet sich bereits in der Vorproduktion. Dies sind die Projekte mit Drehbüchern, die Gunns Schwelle überschritten haben. Andere befinden sich noch in der Entwicklung.

Gunns langsamer Ansatz kommt daher, dass Warner Bros. Discovery nach einem langfristigen Plan sucht, der vergangene Stolpersteine vermeidet. Verzögerungen sind frustrierend, aber das Unternehmen investiert eindeutig mehr Zeit in die Grundlagenarbeit. Angesichts der nachlassenden Dynamik von Marvel und der Tatsache, dass das Publikum bei Superheldenfilmen immer wählerischer wird, setzt DC darauf, dass eine qualitativ hochwertigere Erzählung besser ankommt als eine schnelle Veröffentlichung.

Batman and Wonder Woman DCU Movies Won’t Start Until Scripts Are “Fantastic,” Says James Gunn 3

Es ist auch bemerkenswert, dass Gunn die Drehbücher für die beiden bekanntesten DC-Helden nach Superman nicht überstürzt. Sowohl Batman als auch Wonder Woman haben im Laufe der Jahre mehrere Interpretationen erfahren, so dass es mehr als nur symbolisch ist, diese Versionen richtig hinzubekommen - es ist strukturell für das neue Universum.

Auch wenn The Batman 2 in seiner eigenen Welt bleibt, hilft es doch der Marke im Allgemeinen. Gunn nannte es "immer noch sehr wichtig" und zeigte damit, dass auch Elseworlds-Projekte wertvoll sind. Aber wenn es um sein DCU geht, müssen The Brave and the Bold und die neue Wonder Woman einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Das neue DC-Universum wird Stein für Stein aufgebaut, und James Gunn nimmt keine Abkürzungen. Da Batman und Wonder Woman noch auf fertige Drehbücher warten, werden die Fans Geduld brauchen. Aber laut Gunn ist das besser, als mit Geschichten voranzukommen, die nicht den Erwartungen entsprechen.

In seinen Worten:

"Ich warte lieber ein Jahr, als zu früh zu gehen."

Für DCs größte Helden könnte das Warten tatsächlich der klügste Schritt sein.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK