EGW-NewsVisions of Eternity erscheint am 28. Oktober in Guild Wars 2
Visions of Eternity erscheint am 28. Oktober in Guild Wars 2
191
0
0

Visions of Eternity erscheint am 28. Oktober in Guild Wars 2

Die nächste große Erweiterung von Guild Wars 2, Visions of Eternity, wird nach einer zweimonatigen Verzögerung offiziell am 28. Oktober veröffentlicht. ArenaNet hat nun endlich das Datum bestätigt und verrät, was ihr von der sechsten Erweiterung des Spiels erwarten könnt. Von neuen Elitespezialisierungen bis hin zu Verbesserungen der Lebensqualität und der Einführung einer völlig neuen Region soll diese Erweiterung das Live-Service-MMORPG bis weit ins Jahr 2026 vorantreiben.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Geschichte führt die Spieler nach Castora, einer abgelegenen Insel, von der man lange glaubte, sie sei nicht mehr als eine Legende. Dieser Ort wird der zentrale Schauplatz der Erweiterung sein, mit zwei großen Open-World-Zonen, die zum Start verfügbar sind. Im Laufe der Erweiterung, die sich über die Jahre 2025 und 2026 erstreckt, werden zwei weitere Regionen durch Inhaltsupdates eingeführt. Die Hauptkampagne wird sich in Etappen abspielen, ähnlich wie bei früheren Erweiterungen, die ihre Handlungsbögen ausbreiteten.

Castora ist nicht irgendeine neue Karte, sondern eine herausfordernde Wildnis mit einem Terrain, das etwas mehr als nur einen guten Build erfordert. Das Reittier Skimmer erhält ein Upgrade, um besser mit der rauen und seltsamen Geografie der Insel zurechtzukommen. Mit dieser verbesserten Version können die Spieler leichter über Oberflächen gleiten, wodurch sich die Reise durch die offene Welt reibungsloser anfühlt.

Auch die Elitespezialisierungen sind wieder da und geben jedem Beruf eine neue Ebene der Charakteranpassung. Dieses Mal werden die neuen Elitespezialisierungen keine neuen Waffentypen hinzufügen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf die Überarbeitung der Klassenmechanik, das Hinzufügen neuer Eigenschaften und das Freischalten neuer Fertigkeitensätze, die der Kernidentität jeder Klasse mehr Tiefe verleihen. Diese Änderungen sollen erfahrenen Spielern eine größere Vielfalt an Builds bieten und neuen Spielern helfen, ihren bevorzugten Spielstil schneller zu finden.

Vom 20. bis 27. August findet eine offene Beta statt, die sich auf diese Elitespezialisierungen konzentriert. Dadurch erhalten die Spieler einen ersten Eindruck davon, was aus ihrem Beruf werden könnte, bevor die vollständige Erweiterung Ende Oktober erscheint.

Visions of Eternity Lands October 28 in Guild Wars 2 1

Eine weitere bemerkenswerte Änderung ist die Einführung von Modevorlagen. Diese wurden von der Community schon lange gefordert und ermöglichen es den Spielern, kosmetische Outfits zu speichern, genau wie Build- und Ausrüstungsvorlagen. Die Spieler können dann schnell zwischen ihren Lieblingsrüstungen wechseln, ohne sich durch Menüs wühlen oder Transmutationsladungen verschwenden zu müssen. Das ist eine große Sache für die modebewussten Spieler von Guild Wars 2, die das Charakterdesign wie ein Spiel im Spiel behandeln.

Auch im Backend gibt es Verbesserungen für Schlachtzüge und Angriffsmissionen. Ein neues kombiniertes Interface wird beide Arten von Inhalten unter einem Dach vereinen. ArenaNet plant, dies im Jahr 2026 vollständig einzuführen, zusammen mit Systemen, die kooperative Inhalte fördern sollen. Dies sind keine großen strukturellen Änderungen, aber sie sollen Gruppeninhalte zugänglicher und lohnender machen.

Wenn ihr sowohl Janthir Wilds als auch Visions of Eternity besitzt, wird es auch ein neues Gehöft geben, wahrscheinlich als Teil der langfristigen Initiative für Spielerwohnungen. Es sind noch nicht viele Details verfügbar, aber es deutet auf eine Fortsetzung der persönlichen Raumfunktionen hin, die Anfang des Jahres angedeutet wurden.

Vorbestellungen sind ab sofort möglich, die Standard Edition kostet $24,99. Es werden weitere Stufen mit Bonusgegenständen und Kosmetika erwartet, ganz nach dem Vorbild der vergangenen Erweiterungen. Eine Collector's Edition wurde bisher noch nicht angekündigt.

Vor der Enthüllung der Erweiterung veröffentlichte Guild Wars 2 eine Teaser-Kampagne, die kryptische Symbole wie eine Laute und einen geflügelten Helm zeigte. Diese entpuppten sich als Hinweise auf die Elite-Specs, die in Visions of Eternity eingeführt werden. Die Laute zum Beispiel gab Anlass zu Spekulationen, dass es endlich eine Bardenklasse geben könnte. Die Elite-Specs sind zwar nicht bestätigt, aber die Vorschauen sollten klarstellen, welche Klassen welche Änderungen während der Beta erhalten werden.

Ursprünglich wollte ArenaNet die Erweiterung im August veröffentlichen, aber das Studio verschob sie, um ihr den letzten Schliff zu geben. Das ist nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Bei jeder größeren Guild Wars 2-Erweiterung seit Path of Fire gab es Verzögerungen, meist im Dienste der langfristigen Stabilität.

Die Verzögerung fiel außerdem in eine Zeit, in der viel los war. Erst vor wenigen Wochen wurde das letzte Kapitel von Janthir Wilds - Absolution genannt - abgeschlossen, das die Geschichte der Nebel und der Titanen beendet. Die Spieler beendeten diesen Handlungsbogen, indem sie sich nach Bava Nisos wagten und das Nebeltor versiegelten, wodurch die Bühne für die nächste Bedrohung, die in Castora lauert, bereitet wurde. Wenn man der Geschichte Glauben schenken darf, wird Visions of Eternity diesen Handlungsstrang aufgreifen und ihn über das nächste Jahr an Inhaltsupdates ausdehnen.

Guild Wars 2 ist nach wie vor eines der wenigen MMOs mit langer Laufzeit, das auf eine vollständige Fortsetzung verzichtet und stattdessen weiter auf seinem Fundament aufbaut. Die Hinzufügung neuer Gebiete, Charaktersysteme und Community-Funktionen hat es ermöglicht, sich schrittweise weiterzuentwickeln, ohne die Spielerbasis zu spalten.

Die Erweiterung wird am 28. Oktober um die Mittagszeit Eastern Time erscheinen, sofern es keine Änderungen in letzter Minute gibt. Bis zur Veröffentlichung ist noch viel Zeit, also erwartet in den kommenden Wochen weitere Teaser, Vorschauen und Livestreams von ArenaNet.

In der Zwischenzeit können Spieler die Janthir-Wildnis erforschen, ihre Ausrüstung und Builds auffrischen oder sich auf das Beta-Event im August vorbereiten. Mit der Rückkehr von Elitespezialisierungen und den Geheimnissen von Castora sieht Visions of Eternity wie ein starker Nachfolger eines der geschichtsträchtigsten Jahre des Spiels aus.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK