
Red Dead Redemption 2 Mod bringt Original-Gang-Designs zurück
Rockstars frühe Konzeptzeichnungen für Red Dead Redemption 2 sahen deutlich anders aus als das, was die Spieler im endgültigen Spiel zu sehen bekamen. Dank einer neuen Mod können Sie jetzt wieder in diese ursprüngliche Vision eintauchen. Die Concept Gang Overhaul von Modder beniguess1899 passt Dutch van der Lindes Gang an die frühen Entwürfe an und tauscht die modernisierten Kostüme gegen die rohen, ersten Entwürfe aus, die es nie über das Entwurfsstadium hinaus geschafft haben. Das Ergebnis ist eine komplette optische Auffrischung der Van Der Linde-Bande, die das Aussehen von 19 Mitgliedern verändert und jedem Kapitel der Geschichte eine neue Persönlichkeit verleiht.
Mit der Concept Gang Overhaul-Mod, die PC-Spielern einen neuen Blick auf die Van Der Linde-Gang ermöglicht, gibt es jetzt zusätzliche Gerüchte darüber, wohin Red Dead Redemption 2 als Nächstes reiten könnte. Ein neues Gerücht besagt, dass das Spiel noch vor Ende 2025 für die Nintendo Switch 2 erscheinen könnte, um den weitläufigen Wilden Westen einem ganz neuen Publikum zugänglich zu machen. Wenn das stimmt, wäre das der perfekte Zeitpunkt für Neueinsteiger, um sowohl Rockstars ursprüngliche Vision als auch die kreativen Neuinterpretationen der Modding-Community zu erleben.
Die Veränderungen sind sofort an Dutch selbst sichtbar. Seine kräftigen Rottöne und sein strahlendes Weiß wurden durch dunklere Kastanienbrauntöne und wettergegerbte Grautöne ersetzt, die an einen zurückhaltenden Anführer erinnern. Micahs Überarbeitung ist vielleicht die ironischste - sein ungepflegter Outlaw-Stil ist verschwunden und wurde durch ein gepflegtes Äußeres und eine makellose weiße Lederjacke ersetzt, die normalerweise dem Archetyp des Helden vorbehalten ist, der er absolut nicht ist. Javier verliert seinen Pferdeschwanz und einen Großteil seines dekorativen Flairs, was ihn näher an den hartgesottenen Revolutionär bringt, den die Spieler im ersten Red Dead Redemption kennenlernen. Onkel hingegen erhält einen goldenen Knopf, eine Melone und einen gepflegten Schnurrbart, was ihm ein vornehmeres, fast dandyhaftes Auftreten verleiht.
Auch diese Neugestaltungen sind nicht statisch. Einige Charaktere verändern sich im Laufe der Geschichte optisch und spiegeln so wider, wie die Zeit und die Ereignisse die Bande umgestalten. Strauss beginnt mit fast blondem Haar, das langsam grau wird, während Lenny sich die Gesichtsbehaarung rasiert und in Kapitel 2 sein Outfit ändert, um es an das Coverbild des Spiels anzupassen. Arthurs Änderungen sind subtil, aber wirkungsvoll - seine schwarzen Lederakzente werden durch braune ersetzt, was sein Aussehen weicher macht, ohne seine Identität zu verändern. Bei anderen Bandenmitgliedern wie Tilly, Molly und Mary Beth wurden die Farben ihrer Kleidung geändert, was eine neue Ebene der visuellen Erzählung darstellt.
Das Timing dieser Mod-Veröffentlichung trägt dazu bei, die Van Der Linde-Bande in ihrer Blütezeit vor ihrem langsamen Zusammenbruch wieder aufleben zu lassen. Red Dead Redemption 2 spielt im Jahr 1899, Jahre vor den Ereignissen des ersten Spiels. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Bande ihr goldenes Zeitalter bereits hinter sich - müde, gejagt und zerrüttet. Die Eröffnungsszenen in den verschneiten Bergen zeigen sie auf der Flucht, mit Wunden von gescheiterten Aufträgen und Verlusten, von denen sie sich nie wieder erholen werden. Zwar gibt es schon früh Momente des Erfolgs, doch schon im ersten Kapitel ist klar: Die Tage der Bande sind gezählt.

Micah Bells Rolle bei ihrem Untergang wird oft überbewertet, aber sein Einfluss ist unbestreitbar. Er ist rücksichtslos, gewalttätig und stachelt Dutch ständig zu schlechten Entscheidungen an, von der Schießerei in Strawberry bis zu missglückten Raubüberfällen. Schließlich verrät er die Bande als Informant für die Pinkertons, doch in Wahrheit waren die Risse schon vorher da. Andere Kräfte - der Eisenbahnmagnat Leviticus Cornwall und der unerbittliche Pinkerton-Agent Milton - drängten die Bande in die Enge. Miltons Verfolgung trieb sie von Versteck zu Versteck und tötete wichtige Mitglieder wie Hosea, während Cornwalls persönlicher Rachefeldzug und sein Einfluss die schlimmsten Impulse von Dutch anheizten.
Aber ganz gleich, auf welchen Antagonisten man sich konzentriert, der Kern des Zusammenbruchs der Bande liegt bei Dutch selbst. Am Anfang ist er ein charismatischer Anführer, der einen Traum von Freiheit und Loyalität verkauft, aber am Ende ist er ein Heuchler, der seine engsten Verbündeten opfert, um sich selbst zu retten. Ob er Angelo Bronte tötet, nachdem er seine Freilassung versprochen hat, oder ob er Arthur und John in ihren letzten gemeinsamen Momenten im Stich lässt - die Taten von Dutch sprechen lauter als seine Worte. Der Untergang der Van-der-Linde-Bande ist nicht ein einzelner Verrat oder ein Missgeschick - es ist die unvermeidliche Auflösung einer Vision, die der Modernisierung und der Zeit nicht standhalten konnte.
Das ist es, was die Concept Gang Overhaul-Mod zu mehr als nur einem kosmetischen Update macht. Es ist ein Blick auf eine alternative Version dieser Charaktere, bevor sie fertiggestellt wurden, eine Erinnerung daran, dass die Leute, die du im Prolog im Schnee kennenlernst, andere Gesichter, Stile und Geschichten haben könnten. Dutch in gedeckten Tönen oder Micah als Cowboy aus dem Bilderbuch zu sehen, verleiht vertrauten Persönlichkeiten einen neuen Blickwinkel, und für Spieler, die das Ende der Geschichte bereits kennen, ist es eine faszinierende Möglichkeit, sie noch einmal zu spielen.
Lies auch:Die 10 besten Pferde in Red Dead Redemption 2
Auf dem PC halten Mods wie diese Red Dead Redemption 2 weit über die ursprüngliche Veröffentlichung hinaus am Leben. Von der Änderung von Charaktermodellen bis hin zur Überarbeitung ganzer Systeme wie der Pferdemechanik - die Modding-Community erweitert die Möglichkeiten des Spiels ständig. Und für diejenigen, die nicht widerstehen können, in die ausklingenden Tage des Wilden Westens zurückzukehren, könnte es die perfekte Ausrede sein, noch einmal mit der Bande auszureiten, wenn sie in die Stiefel eines Konzeptkunst-Arthur Morgan schlüpfen.
Kommentare