Xbox Tokyo Game Show 2025 Übertragung mit Spekulationen über Forza Horizon 6 bekannt gegeben
Microsoft hat seine Pläne für die Tokyo Game Show 2025 bekannt gegeben und eine eigene Xbox-Übertragung für den 25. September um 19 Uhr JST (3 Uhr Pacific/ 6 Uhr Eastern/ 11 Uhr UK) bestätigt. Die Veranstaltung wird Updates von First-Party-Studios sowie Ankündigungen von Drittentwicklern und Publishern aus Asien und darüber hinaus enthalten. Mit Blick auf ein globales Publikum präsentiert Xbox den Showcase als Plattform für eigene Projekte und Kooperationen mit japanischen Studios.
Mena Kato, Senior Director von Xbox Asia, erklärte die Vision des Unternehmens für die Sendung.
"Die Show wird Titel von unseren Kreativteams zeigen, neben Neuigkeiten von unseren Partnern in Japan, Asien und der ganzen Welt", sagte Kato in einem Beitrag auf Xbox Wire. "Wir wissen, dass Spieler auf der ganzen Welt von japanisch inspirierten Inhalten und in Asien entwickelten Spielen begeistert sind, und wir können es kaum erwarten, mit Spielern auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten, um das unglaubliche Talent und die Kreativität hinter den kommenden Spielen für Xbox zu zeigen." - Mena Kato
Eines der bemerkenswertesten Highlights ist Ninja Gaiden 4, das auf der TGS spielbar sein wird und voraussichtlich auch während der Übertragung im Mittelpunkt stehen wird. Das gemeinsam von Koei Tecmos Team Ninja und PlatinumGames entwickelte und von den Xbox Game Studios veröffentlichte Spiel ist eine bedeutende Koproduktion, die Microsofts kontinuierliche Investitionen in japanische Partnerschaften demonstriert. Die Interviews auf der gamescom 2025 haben bereits hohe Erwartungen geweckt, und der Auftritt auf der TGS wird wahrscheinlich einen tieferen Einblick gewähren.
Auch die Hardware wird ihren Anteil an der Aufmerksamkeit haben. Die ROG Xbox Ally und die ROG Xbox Ally X, tragbare Gaming-Handhelds, die in Zusammenarbeit mit ASUS entwickelt wurden, sind bestätigt. Beide wurden während der Gamescom 2025 mit einem Veröffentlichungsdatum im Oktober enthüllt, obwohl die Preisdetails noch nicht bekannt gegeben wurden. Die TGS könnte der Ort sein, an dem Microsoft endlich die Einzelhandelskosten und Vertriebspläne für die Geräte bestätigt.
Bethesda, inzwischen ein fester Bestandteil des Xbox-Portfolios, wird ebenfalls auf der Messe vertreten sein und einen Stand mit Merchandising-Artikeln zu Fallout, Starfield, Doom und The Elder Scrolls IV: Oblivion betreuen. Zwar wurden keine direkten Spieleankündigungen bestätigt, doch könnte dies eine Gelegenheit für kleinere Updates oder die Einbindung der Community in bestehende Franchises sein.

Die Spekulationen drehen sich jedoch um etwas Größeres. Fans vermuten, dass Forza Horizon 6 auf der Veranstaltung seinen ersten Auftritt haben wird. Phil Spencer hat bereits bestätigt, dass der nächste Forza-Teil für 2026 geplant ist, und viele glauben, dass die "urbane Neon-Ästhetik" der Sendung stark auf Tokio hindeutet. Laut Kato versetzt das Design "den Betrachter in eine Straßenszene, die eindeutig Tokio ist, mit verschiedenen Schildern, die den Weg beleuchten und alle mit Gaming- und Xbox-Symbolen versehen sind". Die Wahl der Bilder hat die Spekulationen, dass der nächste Horizon-Beitrag kurz vor der Enthüllung steht, nur weiter angeheizt.
Diese Theorien wurden nach einem inzwischen gelöschten Social-Media-Post von Cult and Classic, einer Autoimportfirma, die mit der Serie in Verbindung steht, noch verstärkt. Der Beitrag zeigte ein Bild eines Forza Horizon-Mitarbeiters, der Kei-Autos scannt, Fahrzeuge, die eng mit Japan verbunden sind und nur selten außerhalb des Landes zu finden sind. Fans schlussfolgerten schnell, dass dies ein direkter Hinweis auf das Setting von Forza Horizon 6 war.
"Aufregende Neuigkeiten! Wir haben Cody hier, von @forzahorizonofficial, der Autos für die nächste Installation der Serie fotografiert. Da es in Amerika keine neueren Kei-Autos gibt, ist er aus den Staaten eingeflogen, um unsere Autos als Grundlage für ihre digitalen Versionen zu verwenden. Wir hier bei Cult and Classic sind RIESIGE Gamer, und es ist uns eine Ehre, Forza zu unterstützen und die Kei-Autos virtuell für Leute zugänglich zu machen, die sie in der Realität nicht haben können." - Cult and Classic
Die Tatsache, dass der Beitrag schnell wieder entfernt wurde, hat die Spekulationen nur noch verstärkt. Japan ist seit langem einer der gefragtesten Schauplätze für die Serie, die die Spieler bisher durch Australien, Großbritannien und Mexiko geführt hat. Ein japanischer Schauplatz würde neue kulturelle und automobile Möglichkeiten bieten, insbesondere im Hinblick auf die Beliebtheit von Kei-Autos und urbanen Straßenrennen. Da die Turn 10 Studios in diesem Jahr mit einem starken Personalabbau konfrontiert waren und ihre Rolle bei Forza Motorsport ungewiss ist, scheint Playground Games gut positioniert, um die Marke Horizon weiterzuführen.
Zusammengenommen machen das bestätigte Lineup von Ninja Gaiden 4, das Debüt der Xbox-Handhelds und potenzielle Neuigkeiten zu Forza Horizon die Übertragung der Tokyo Game Show 2025 zu einem bedeutenden Ereignis für Microsoft. Durch die Betonung japanischer Partnerschaften, der Hardware-Erweiterung und einer der erfolgreichsten Franchises des Unternehmens stellt die TGS einen strategischen Moment in der globalen Roadmap des Unternehmens dar. Ob Forza Horizon 6 offiziell enthüllt wird, bleibt abzuwarten, aber die Anzeichen deuten darauf hin, dass die Xbox-Präsentation mehr bieten könnte als erwartet.
Kommentare