Cronos: The New Dawn Review - Horror, der über den Bildschirm hinausgeht
Cronos: The New Dawn ist das neueste Projekt von Bloober Team, einem Studio, das für seinen psychologischen Horrorkatalog und seine jüngste Arbeit am Remake von Silent Hill 2 bekannt ist. Das Spiel positioniert sich als zeitgenössisches Horror-Erlebnis, das Sci-Fi-Konzepte mit zutiefst beunruhigendem Body Horror und herausfordernden Kämpfen verbindet. Es spielt in der zerstörten Stadt New Dawn im Polen der 1980er Jahre, wo eine Krankheit namens The Change die Bevölkerung dezimiert und die Toten in groteske Monster namens Orphans verwandelt hat. Der Spieler schlüpft in die Rolle von The Traveler, einem Agenten einer mysteriösen Organisation namens The Collective, und hat die Aufgabe, kaputte Zeitlinien durch folgenschwere Missionen zu reparieren.
Claire Lewis von Polygon beschrieb das Spiel als "zeitgenössischen Horror vom Feinsten" und lobte die Art und Weise, wie es die Gameplay-Systeme mit einem starken thematischen Kern verknüpft. Sie wies auf ihre eigene Skepsis hin und erinnerte daran, dass The Medium "ein schrecklich verpfuschtes Ende" hatte, während Cronos diesen Fehler vermeidet, indem es mehrere Ergebnisse liefert, die noch lange nach dem Abspann nachwirken.
Im Mittelpunkt von Cronos steht die Erkundung von New Dawn durch den Reisenden. Ausgestattet mit einer Temporalen Hülle ist der Protagonist distanziert, gesichtslos und eher ein Instrument der Bestimmung als ein traditioneller Held. Die Missionsstruktur des Kollektivs führt die Spieler zu Zielen, deren "Essenz" für einen Prozess namens Aufstieg gesammelt werden muss. Diese abstrakte Terminologie, die Lewis als "Eigennamenproblem" bezeichnete, kann in der ersten Hälfte des Spiels das Tempo drosseln, da die Spieler mit Begriffen wie "Vorgänger", "Berufung" und "Aufstieg" jonglieren müssen, ohne dass dies klar ist. Mit zunehmender Spieldauer erfüllt die Terminologie jedoch ihren Zweck und schafft ein fremdartiges bürokratisches System, das von Anfang an bedrückend wirkt.

Wie sieht Cronos aus? Ende Juli haben die Entwickler 35 Minuten Gameplay auf YouTube veröffentlicht. Um sich in die Horror-Atmosphäre hineinzuversetzen, sollte man sie sich ansehen.
Die Stadt New Dawn selbst gibt die Stimmung perfekt wieder. An Heiligabend fällt Schnee, flackernde Lichter leuchten über Straßen, die mit Graffiti beschmiert sind, und die Innenräume sind mit verrottenden Eingeweiden übersät. Es ist beunruhigend, ohne überwältigend zu sein, eine Mischung aus Einsamkeit und Verfall, die die Verzweiflung des Lebens in der Quarantänezeit widerspiegelt. Die Notizen und Beschwerden der Bürger zeigen ihre Frustration darüber, eingesperrt zu sein, und spiegeln die Müdigkeit wider, die viele Spieler vielleicht noch aus der realen Welt kennen. Lewis hob dies als eines der stärksten Erzählwerkzeuge des Spiels hervor und beschrieb, wie das "mentale Zusammensetzen der Geschichte eines Spiels mit Hilfe von erzählerischen Brotkrümeln" die Welt für sie lebendig werden ließ.
Die Waisenkinder sind der furchterregendste Teil von Cronos, Feinde, die bei jeder Begegnung für unmittelbare Spannung sorgen. Sie verschmelzen mit Leichen, um stärker zu werden, lauern manchmal zwischen Leichenstapeln und können sogar nach dem Tod wieder auftauchen, wenn sie nicht ordnungsgemäß mit Fackeltreibstoff verbrannt werden. Sie sind mit den Necromorphs aus Dead Space vergleichbar, doch Cronos legt noch eine zusätzliche Strategie obendrauf, indem es die Verwaltung der Ressourcen zu einem entscheidenden Faktor macht. Schusswaffen sind knapp, Upgrades sind begrenzt, und das Spiel kann nicht unterbrochen werden, was eine sorgfältige Planung erfordert. Diese Design-Entscheidung verstärkt den Angstfaktor, da selbst Menü-Interaktionen zu riskanten Momenten werden, in denen das Überleben am seidenen Faden hängt.
Der Kampf selbst ist strafend und absichtlich restriktiv. Die Inventarverwaltung zwingt den Spieler ständig dazu, schwierige Entscheidungen zu treffen, und viele Waffen können übersehen werden, wenn der Spieler sie nicht gründlich erkundet. Sichere Räume, die an die Verstecke von Resident Evil erinnern, bieten zwar Ruhe, aber keine Sicherheit, da Feinde sie immer noch durchbrechen können. All dies erzeugt ein Gefühl ständiger Spannung. Lewis schrieb, dass das Spiel "extrem strafend" ist, aber das ist Teil seiner Identität - das Überleben fühlt sich verdient an, nicht gegeben.

Cronos: The New Dawn ist auf Steam erhältlich.
Die Sprachausgabe ist ein weiteres Highlight. Kelly Burke liefert als The Traveler eine sowohl distanzierte als auch subtil emotionale Performance ab und erweckt eine Figur zum Leben, die ihr Gesicht nie zeigt. Alan Turkington als The Warden ist ein starker Gegenpart, ein Charakter, dessen Widerstand gegen die Ideologie des Kollektivs zu überzeugenden philosophischen Auseinandersetzungen führt. Der Kontrast zwischen ihren Weltanschauungen - die eine klinisch, die andere menschlich - macht ihre Interaktionen zu einigen der denkwürdigsten Sequenzen im Spiel. Lewis betonte, dass "die Sprachausgabe von Cronos die größte Stärke des Spiels ist", und es ist schwer, dem zu widersprechen.
Das Wahlsystem des Spiels ist unaufdringlich, aber wirkungsvoll. Dialogoptionen tauchen immer wieder auf, auch wenn ihre Bedeutung nicht immer sofort erkennbar ist. Das Ende hängt jedoch von einer wichtigen Entscheidung nach dem Endboss ab. Keines der beiden Enden ist eindeutig positiv oder negativ, und beide Enden enthalten Zwischensequenzen, die die Interpretation dessen, was wirklich passiert ist, verändern. Lewis bemerkte, dass sie bei beiden Enden "Mühe hatte, einzuschlafen", weil sie die Konsequenzen ihrer Entscheidung nicht abschütteln konnte. Dieses Gefühl des Unbehagens zeigt, dass es Bloober Team gelungen ist, einen Horror zu kreieren, der nicht durch "Jump Scares", sondern durch psychologische Auswirkungen nachwirkt.

Visuell macht Cronos starken Gebrauch von der Unreal Engine 5, um Umgebungen zu präsentieren, die detailreich, aber bedrückend sind. Gebäude sind von Korruption befallen, Weihnachtsdekorationen bieten unheimliche Kontraste, und selbst kleine Details wie streunende Katzen, die gegen die Veränderung immun sind, bieten sowohl Erleichterung als auch ein Geheimnis. Diese Katzen können eingesammelt und in den Tresorraum gebracht werden, was den Reisenden zu trockenen, fast humorvollen Bemerkungen veranlasst, die kurz die Trostlosigkeit durchbrechen. Dies ist ein Beispiel für das subtile Gleichgewicht, das Bloober Team zwischen Verzweiflung und Menschlichkeit herstellt.
Wenn Cronos strauchelt, dann in seiner Komplexität. Die terminologielastige Erzählung kann einige Spieler schon früh abschrecken, und die Schwierigkeitskurve kann diejenigen frustrieren, die mit dem Survival-Horror-Design nicht vertraut sind. Es gibt auch Momente, in denen sich die Feindmechanik, z. B. die Begegnung mit bereits verschmolzenen Orphans, im Vergleich zu den dem Spieler zur Verfügung stehenden Mitteln unfair anfühlen kann. Dennoch wiegen diese Frustrationen die Leistungen des Spiels nicht auf.

Cronos: The New Dawn zeigt, wie Bloober Team seit The Medium gewachsen ist und ein Spiel abgeliefert hat, das nicht nur mechanisch solide, sondern auch erzählerisch fesselnd ist. Der Horror liegt nicht nur in grotesken Monstern oder engen Korridoren, sondern in der moralischen Ambiguität, der Last der Wahl und der Angst vor der Ungewissheit. Lewis hat es am besten ausgedrückt: "Eine Wendung ist nicht gut, wenn man sie nicht kommen sah; sie ist gut, wenn man sie hätte kommen sehen müssen." Cronos liefert genau diese Art von Ergebnis und sorgt dafür, dass der Spieler noch lange nach dem Spiel mit seiner Geschichte beschäftigt ist.
Letztendlich ist Cronos: The New Dawn ist ein herausragendes Beispiel für modernen Horror, der richtig gemacht wurde. Es ist atmosphärisch, herausfordernd, erzählerisch vielschichtig und wird von hervorragenden Darstellern unterstützt. Die Mischung aus Zeitreise-Science-Fiction, osteuropäischem Schauplatz und psychologischem Grauen sorgt dafür, dass es sich nicht wie ein Abklatsch anderer Serien anfühlt, auch wenn es deren beste Eigenschaften aufgreift. Auch wenn er nicht makellos ist, so hinterlässt er doch einen bleibenden Eindruck, und in einem Genre, das oft mit vergesslichen Gruselgeschichten gefüllt ist, schafft es Cronos, unvergesslich zu sein.
Cronos: The New Dawn ist ab sofort für PlayStation 5, Xbox Series X, Windows PC und Nintendo Switch 2 erhältlich.
Kommentare