
Cronos: The New Dawn zeigt 35 Minuten Action-Horror in der Unreal Engine 5
Bloober Team wendet sich mit Cronos von seiner üblichen, langsamen Horrorformel ab: The New Dawn ab, und das neueste 35-minütige Gameplay-Video macht diese Veränderung deutlich. Dies ist ihr ehrgeizigstes Projekt seit Silent Hill 2 Remake, und nach dem, was sie bisher gezeigt haben, wird es actionlastiger, reaktionsfreudiger und technisch weitaus fortschrittlicher als alles, was sie bisher gemacht haben.
Dieses neue Video zeigt den Anfang des Spiels. Die Protagonistin, die nur als Traveler ND-3576 bekannt ist, landet in einem Gebiet namens New Dawn und beginnt ihre Mission, jemanden namens Predecessor zu finden. Es ist der Beginn des Spiels, und die Entwickler veröffentlichen dieses Material, wohl wissend, dass es sich um Spoiler handelt. Aber sie wollen eindeutig etwas beweisen, und sie haben beschlossen, dies mit echtem Gameplay zu tun.
Cronos: The New Dawn spielt in einer post-apokalyptischen Welt, in der uralte brutalistische Ruinen mit futuristischer Technologie kollidieren. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Reisenden, eines Agenten, der für eine Gruppe namens Kollektiv arbeitet. Ihre Aufgabe? Sich durch das Ödland der Zukunft zu bewegen, Zeitspalten aufzudecken und ins Polen der 1980er Jahre zurückzureisen.
Dies ist keine Zeitreise um der Geschichte willen. In diesem Spiel ist die Vergangenheit der Schlüssel zum Überleben. Du musst Menschen aufspüren, die in der Apokalypse gestorben sind, und ihre "Essenzen" mit einem Werkzeug namens Harvester extrahieren. Diese Essenzen folgen dir dann in die Zukunft und fügen ein seltsames Begleitsystem hinzu, das teils Geschichte, teils Spielmechanik ist.
Die Feinde in Cronos sind nicht nur mutierte Monster oder schurkische KI. Sie sind aus den Überresten der Menschheit selbst entstanden. Bloober Team beschreibt sie als "albtraumhafte Kreaturen", und in den Gameplay-Aufnahmen sehen sie wie groteske Hybriden aus, die organische Körper mit verfallender Technik verschmelzen. Der Reisende bekämpft sie mit einer Reihe von Ausrüstungsgegenständen, obwohl wir in der Vorschau nicht die komplette Ausrüstung zu sehen bekommen. Was wir jedoch sehen, sind schnelle Bewegungen, schlagkräftige Waffen und enge Kameraperspektiven - mehr Third-Person-Action als erkundungslastiger Horror.
Bloober scheint ein paar Lektionen aus der Arbeit mit Konami an Silent Hill 2 Remake gelernt zu haben. Dieser Titel hatte eine starke Atmosphäre, litt aber unter Leistungsproblemen, besonders auf dem PC. Stottern, lange Ladezeiten und Probleme in Innenräumen zogen das Spiel bei der Veröffentlichung nach unten. Cronos ist ein weiteres Unreal Engine 5-Projekt, und dieses Mal scheint Bloober besser vorbereitet zu sein.
Sie haben bestätigt, dass das Spiel UE5 verwendet, und alles deutet darauf hin, dass es Lumen und Nanite unterstützt. Wenn man bedenkt, dass das Silent Hill 2 Remake über Hardware-Lumen verfügte, ist es eine sichere Wette, dass dies auch für die neue IP gilt. Die visuellen Eindrücke in der Gameplay-Vorschau bestätigen dies - die Beleuchtung ändert sich in Echtzeit, Partikel verteilen sich über die zerstörten Straßen und die Übergänge zwischen den Zonen sind fließend.
Das Spiel benötigt DirectX 12 und 50 GB Speicherplatz. Bloober hat nicht verraten, welche Frameraten oder Auflösungen diese Spezifikationen anstreben, aber es ist wahrscheinlich nicht für Ultra-Einstellungen bei 4K. Wenn die Optimierung dieses Mal solide ist, sollte die Leistung stabiler sein als bei der Veröffentlichung von Silent Hill 2 Remake.

Der Hauptcharakter ND-3576 ist vielleicht noch kein bekannter Name, aber Cronos setzt stark auf eine charakterorientierte Erzählung. Die Geschichte des Spiels vermischt Science-Fiction mit einem persönlichen Trauma, und die Zeitreise-Mechanik ist für beides von zentraler Bedeutung. Die Geschichte ist klar strukturiert: Finde die Risse, sammle die Essenzen ein und überlebe lange genug, um das Gesamtbild zu vervollständigen.
Auch die Ästhetik des Spiels hebt sich vom typischen Survival-Horror ab. New Dawn sieht eher industriell als gespenstisch aus. Die Umgebung fühlt sich an wie ein Sci-Fi Ödland aus Stalker oder Metro, mit verrosteten Maschinen, flackerndem Neon und dichtem Nebel. Aber diese Welt ist nicht nur Augenwischerei, sondern scheint Teil des Puzzles zu sein. Es geht nicht nur darum, zu überleben - es geht darum, zu verstehen, was passiert ist und warum.
Bislang hat Bloober noch keine Verzögerungen angekündigt. Cronos: The New Dawn soll noch in diesem Herbst für den PC erscheinen. Zu den Konsolenversionen gibt es noch keine Details, aber angesichts der Geschichte von Bloober sind Versionen für PS5 und Xbox Series wahrscheinlich.
Dies ist nicht nur ein weiteres Horrorspiel. Das Bloober-Team versucht neu zu definieren, was das Studio leisten kann. Das Gameplay zeugt von Selbstvertrauen. Das Worldbuilding hat Tiefe. Die Technik ist da - wenn sie bei der Veröffentlichung hält. Und das Wichtigste ist, dass es dieses Mal nicht auf dem Rücken eines bekannten Franchises reitet. Cronos steht für sich selbst.
Bleiben Sie dran, denn es sieht aus wie das Spiel, auf das Bloober seit Jahren hingearbeitet hat.
Kommentare