EGW-NewsFünfzehn Jahre später: Halo: Reach spaltet die Fans immer noch über den Kanon
Fünfzehn Jahre später: Halo: Reach spaltet die Fans immer noch über den Kanon
163
Add as a Preferred Source
0
0

Fünfzehn Jahre später: Halo: Reach spaltet die Fans immer noch über den Kanon

Als Halo: Reach am 14. September 2010 auf den Markt kam, markierte es das Ende einer Ära. Das letzte Halo-Projekt von Bungie unter Microsoft war sowohl ein erzählerisches Prequel als auch ein Gameplay-Experiment, das kontroverse Mechaniken wie Armor Lock einführte und die Geschichte der Serie umgestaltete. Fünfzehn Jahre später wird immer noch über seine Auswirkungen diskutiert, nicht nur wegen seiner Gameplay-Innovationen, sondern auch wegen der Frage, wie es sich in den etablierten Kanon des Halo-Universums einfügt - oder auch nicht.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus
Skinrave.gg
MOST REWARDING AND BEST CS2 CASE UNBOXING SITE
Skinrave.gg
CS:GO
Claim bonus

Laut Polygon handelt die Geschichte von Halo: Reach vom Fall von Reach, einem Schlüsselmoment der Halo-Geschichte. Der Planet Reach, eine der am stärksten befestigten Kolonien der Menschheit, wird in einem brutalen Angriff von den Covenant eingenommen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Noble Six, einem Mitglied eines Elite-Feuerteams der Spartaner, das den Planeten verteidigen soll. Die Mission scheitert unweigerlich und bildet die Grundlage für die Ereignisse von Halo: Combat Evolved, das mit der Flucht der Pillar of Autumn aus der Zerstörung beginnt.

Die Kontroverse beginnt damit, wie Bungie diese Ereignisse dargestellt hat. Viele der Ereignisse wurden bereits in Eric Nylunds Roman The Fall of Reach von 2001 beschrieben. Der Roman beschreibt, wie der Master Chief und Cortana an Bord der Pillar of Autumn gingen und wie Cortana die Koordinaten erhielt, die zur Entdeckung der ersten Halo-Ringwelt führten. Das Spiel von Bungie hat diese Geschichte nacherzählt, aber erhebliche Änderungen vorgenommen. Im Roman sichert sich Cortana die Koordinaten von einem außerirdischen Artefakt auf einem fernen Planeten, während sie sie in Reach direkt auf Reach erhält. Ebenso stellt der Roman den Master Chief in den Mittelpunkt des Geschehens, während das Spiel die Verantwortung auf Noble Six verlagert, der Cortana persönlich zur Pillar of Autumn bringt, bevor er im Kampf fällt.

Diese Abweichungen führten fast unmittelbar nach der Veröffentlichung zu einem Bruch in der Fangemeinde. Einige Spieler sahen die Vision von Bungie als endgültig an, weil sie von dem Studio stammte, das Halo entwickelt hatte, während andere sie als unvereinbar mit der in den Büchern festgelegten Zeitlinie ablehnten. Online-Communities haben die Diskussion über Jahre hinweg angeheizt. In einem GameFAQs-Thread aus dem Jahr 2010 wurde die Frage gestellt: "Welcher Handlungsstrang ist kanonisch: Halo Reach oder The Fall of Reach?" Eine spezielle Website, haloreach.isnotcanon.net, wurde 2011 eingerichtet, um gegen die Version von Bungie zu argumentieren, wurde aber schließlich 2024 geschlossen.

Die Debatte ist in Foren und Subreddits aktiv geblieben. Threads auf r/Halo und r/HaloStory kehren regelmäßig zu diesem Thema zurück, wobei Spieler Ungereimtheiten sezieren oder argumentieren, dass beide Versionen nebeneinander bestehen können. Fans vergleichen die Änderungen häufig mit anderen kontroversen Änderungen in der Geschichte der Popkultur, wobei einige die Ergänzungen mit den Midi-Chlorianern aus Star Wars vergleichen. Die Hartnäckigkeit dieser Diskussionen zeigt, wie wichtig der Halo-Community Kontinuität ist, selbst wenn offizielle Quellen Antworten geben.

Laut Halopedia ist der offizielle Standpunkt, dass sowohl The Fall of Reach als auch Halo: Reach Kanon sind. Nach den Richtlinien der Halo Studios (ehemals 343 Industries) werden alle offiziell genehmigten Halo-Medien als Teil der Zeitlinie betrachtet, ohne dass eine Version eine andere ersetzt. Dieser Ansatz lässt Raum für mehrere Interpretationen und erlaubt es den Spielern, die Unterschiede nach eigenem Ermessen in Einklang zu bringen.

Das Fehlen einer strikten Hierarchie hat die Fans nicht davon abgehalten, noch im Jahr 2025 Details in Frage zu stellen. In den Halo-Foren wird immer wieder die Frage gestellt: "Welcher Reach ist kanonisch?" oder es wird auf Retcons wie die Erschaffung von Cortana hingewiesen. Selbst mit der umfassenden Definition von Halopedia streiten sich die Spieler immer noch darüber, welche Darstellung dem Geist der Halo-Geschichte am ehesten gerecht wird.

Fifteen Years Later, Halo: Reach Still Divides Fans Over Canon 1

Lesen Sie mehr über das Drama von Halo. Die Auswirkungen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft sind immer noch in der Xbox-Abteilung zu spüren, und es sieht so aus, als wären die Halo Studios davon nicht verschont geblieben.

Fünfzehn Jahre später ist Halo: Reach nach wie vor einer der bedeutendsten, aber auch umstrittensten Teile der Serie. Es schloss das Kapitel von Bungie mit Halo ab, bereitete die Bühne für die Leitung von 343 Industries und zementierte sich selbst sowohl als geliebtes Spiel als auch als Quelle für anhaltende Debatten über den Kanon. Für die einen definiert das Opfer von Noble Six den Fall von Reach. Für andere bleibt das Buch die endgültige Darstellung. In der Praxis lautet die Antwort beides, obwohl die Diskussionen kein Ende zu nehmen scheinen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK