EGW-NewsHalf-Life Modder bringt Half-Life 2 Map in GoldSrc zum Laufen und läuft auf einem 2002er Laptop
Half-Life Modder bringt Half-Life 2 Map in GoldSrc zum Laufen und läuft auf einem 2002er Laptop
199
Add as a Preferred Source
0
0

Half-Life Modder bringt Half-Life 2 Map in GoldSrc zum Laufen und läuft auf einem 2002er Laptop

In einem Paradebeispiel für technische Kreativität und effizientes Design ist es dem Modder und YouTuber Goonya's Animations gelungen, eine Karte, die ursprünglich für Half-Life 2 erstellt wurde, in der älteren Half-Life GoldSrc-Engine nachzubilden und dabei nahezu dieselbe visuelle Qualität zu erhalten und eine reibungslose Leistung auf einem 23 Jahre alten Laptop zu erzielen. Das Projekt, das in einem Video mit dem Titel "This is GoldSrc" vorgestellt wird, verdeutlicht die eklatante Diskrepanz zwischen der Eleganz älterer Spiele-Engines und der ressourcenhungrigen Natur vieler moderner PC-Versionen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
CsMoney
CS2: Get skins cheaper than on Steam
CsMoney
Claim bonus
GGDrop
egwnew- gives +11% to the deposit and free spin on the bonus wheel
GGDrop
CS:GO
Claim bonus

Das Video beginnt mit einer Demonstration der Half-Life 2-Version der Karte, die sich noch in der Entwicklung befindet. Sie umfasst mehrere Industriekorridore, einen Raum mit Computerterminals und beleuchteten Bildschirmen sowie geflieste Böden mit schattierten Telefonreflexionen - visuelle Effekte, die typisch für den Beleuchtungsstil der Source-Engine aus der Mitte der 2000er Jahre sind. Goonya erklärt, dass sie die Standard-Assets von Half-Life 2 verwendet und die Beleuchtung durch Blender verarbeitet haben, um sie direkt auf die Modelle zu backen. Die gesamte Karte besteht aus "zwei unbeleuchteten 2048x2048 DXT1-Texturen" mit einer Gesamtdateigröße von nur 4 MB.

Wenn das Video auf die gleiche Umgebung mit der Half-Life GoldSrc-Engine umgeschaltet wird, sind die visuellen Unterschiede erstaunlich gering. Die Low-Poly-Brechstange, die in der Hand des Spielers zu sehen ist, weist sofort auf den Engine-Swap hin, aber ansonsten bleibt das Gesamtbild konsistent. Die Phong-Reflexionen sind verschwunden, und die dynamischen Bildschirme wurden durch statische Bilder ersetzt. Dennoch behält die Karte ihre dichten Schatten, die warme Beleuchtung und die detaillierten Requisiten bei. Goonya merkt an, dass "aufgrund der GoldSrc-Beschränkungen alle 2K-Atlanten in viele 512x512-Texturen aufgeteilt wurden".

Abgesehen von diesen Anpassungen erscheint die neu erstellte Karte nahezu identisch mit der Half-Life 2-Version. Die Demonstration verdeutlicht, wie viel visuelle Wiedergabetreue beibehalten werden kann, wenn traditionelle Beleuchtung und statische Texturen anstelle von modernen Rendering-Techniken wie Raytracing verwendet werden.

Haben Sie schon von HLX gehört? Half-Life 3 könnte in Entwicklung sein. Lesen Sie mehr über Lecks in unserem letzten HL-Update.

Goonya führt dann einen Test durch, der das Konzept noch weiter vorantreibt. Sie laden die Karte auf einen Pentium-4-Laptop aus dem Jahr 2002 und verwenden einen der frühesten Half-Life-Builds, die noch mit Windows XP kompatibel sind. Trotz des Alters des Systems läuft die Karte mit 30 bis 60 Bildern pro Sekunde - auf einer Hardware, die selbst beim Erscheinen von Half-Life 2 im Jahr 2004 veraltet gewesen wäre. Der Test ist eine unaufdringliche Herausforderung an den ständigen Kampf moderner Spiele mit der Optimierung.

Die Online-Reaktionen auf das Projekt unterstreichen diesen Punkt. "Die Tatsache, dass diese Grafiken auf einem so alten und schlechten Computer so gut laufen, zeigt wirklich, dass moderne Spiele besser optimiert werden müssen", schrieb der YouTube-Nutzer DotMeister unter das Video. Andere, wie der Benutzer statejic1020, fügten die Perspektive hinzu, indem sie anmerkten, dass Half-Life und Half-Life 2 weit weniger komplex sind als die heutigen großen Titel, mit weniger Systemen, die unter der Oberfläche laufen.

Die Errungenschaft der Mod ist jedoch Teil einer breiteren Diskussion, die in der gesamten Branche geführt wird. Viele zeitgenössische PC-Spiele stehen in der Kritik, weil sie selbst auf High-End-Hardware bei der Markteinführung schlecht laufen. Titel wie Star Wars Jedi: Survivor und Borderlands 4 wurden dafür kritisiert, dass sie massive Systemressourcen beanspruchen, obwohl sie nur geringfügige Verbesserungen der visuellen Wiedergabetreue aufweisen.

Half-Life Modder Makes Half-Life 2 Map Work in GoldSrc and Runs It on a 2002 Laptop 1

Die Diskussion spiegelt die Meinung von Entwicklern wider, die begonnen haben, der Optimierung Vorrang vor visuellen Extravaganzen zu geben. Während der Vorschau zu Battlefield 6 erklärte der technische Direktor von EA, Christian Buhl, dass das Team darauf abzielt, dass das Spiel "performant ist, ohne eine Menge Extrakram". Die Entscheidung, auf die obligatorische Raytracing- und DLSS-Unterstützung zu verzichten, führte zu einem Spiel, das auf einer größeren Anzahl von Systemen hohe Bildwiederholraten bietet.

Goonyas Experiment entspricht dieser Philosophie und zeigt, dass eine durchdachte Beleuchtung und eine effiziente Texturverwaltung auch ohne modernen grafischen Overhead eine beeindruckende Grafik liefern können. Die Demonstration verwandelt einen alten Laptop in eine Plattform für modern aussehendes Gameplay, das vollständig auf der Engine-Technologie der 1990er Jahre basiert.

Die allgemeine Reaktion der Modding- und PC-Gaming-Community spiegelt eine Mischung aus Bewunderung und Neugierde wider. Zwar erwarten nur wenige Studios, dass sie zu den technischen Beschränkungen von GoldSrc zurückkehren, doch Projekte wie This is GoldSrc verdeutlichen ein Prinzip, das nach wie vor relevant ist - Leistung und visuelle Qualität müssen nicht im Widerspruch zueinander stehen. Die Arbeit des Half-Life-Modders ist eine seltene Erinnerung daran, dass selbst die ältesten Werkzeuge bei sorgfältigem Design immer noch Ergebnisse hervorbringen können, die es mit modernen Veröffentlichungen aufnehmen können.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK