Aaron Paul spricht über seine Rolle als Mecha Man in Dispatch und seine Rückkehr zum Gaming
Aaron Paul, der vor allem durch seine Rolle in Breaking Bad bekannt ist, betritt mit Dispatch die Welt der Videospiele, einem neuen erzählerischen Abenteuer, das Superheldengeschichten mit emotionaler Tiefe verbindet. In einem Interview mit ScreenRant gab Paul Einblicke in seinen Charakter, den kreativen Prozess und seine persönliche Verbindung zum Gaming.
In Dispatch, das als wahlbasiertes Spiel entwickelt wurde, schlüpft der Spieler in die Rolle eines Superhelden-Disponenten, der ein Team von reformierten Schurken leitet, während er vorübergehend vom Heldendienst freigestellt ist. Paul spricht die Hauptfigur Mecha Man, eine Figur im Stil von Iron Man, deren Kräfte von einem Anzug abhängen, der gerade repariert wird. Während seiner Abwesenheit übernimmt er die Rolle des Anführers einer Gruppe von Außenseiterhelden, was dem Spiel eine Mischung aus Humor, Spannung und Herz verleiht.
Paul beschreibt, was ihn an dem Projekt gereizt hat und wie ihn seine früheren Erfahrungen im Bereich Animation auf diese neue Herausforderung vorbereitet haben.
"Ich liebe Animationen wirklich sehr. Aber was ich an Animationsfilmen für Erwachsene liebe, ist, dass sie im Kern lustig sind, sich aber auch nicht scheuen, an den Gefühlen zu zerren", sagte Paul. "Das haben sie schon immer gemacht, wie bei den Disney-Filmen. Ich erinnere mich daran, wie ich Bambi gesehen habe, und als sie Bambis Mutter töteten, war das eines der schrecklichsten Dinge, die ich als Kind je gesehen habe." - Aaron Paul
Er erklärte, dass emotionale Geschichten schon immer seine Karriereentscheidungen beeinflusst haben. Seine Arbeit an BoJack Horseman hat ihm geholfen, Projekte zu schätzen, bei denen sich Humor und Traurigkeit die Waage halten - etwas, das er in Dispatch wiederfindet.
"Animationsfilme sind für mich sehr wertvoll", so Paul weiter. "Als mir das Projekt zugesandt wurde, hatte ich einen Stapel Skripte und ein Sizzle Reel. Es gab eine Szene, die mich sehr beeindruckt hat - zwei Figuren, die oben auf einer Plakatwand sitzen und sich unterhalten. Ich mochte einfach den Ton. - Aaron Paul
Laut dem Schauspieler war das Spiel aufgrund seiner Geschichte und der vielen Verzweigungen ein gewaltiges Unterfangen. Die Aufnahmesitzungen dauerten zwei Jahre, in denen jede mögliche Entscheidung des Spielers festgehalten wurde. Paul sagte, die Tiefe der Erzählung erinnere ihn an das Lesen eines detaillierten Romans.
"Es hat zwei Jahre gedauert, bis wir das Ding aufgenommen hatten. Es gibt einfach so viele Richtungen, in die man gehen kann, wie der Spieler. Wir wollten sichergehen, dass es mit allen Optionen richtig aufgenommen wurde", sagte Paul. "Ich glaube, dass die Leute wirklich darauf ansprechen werden. Ich liebe die Geschichte wirklich." - Aaron Paul
Paul verriet, dass die Frustration und die Sehnsucht der Figur leicht zugänglich waren, weil das Drehbuch von Anfang an stark war. Als Mecha Man spielt er einen Generationenhelden, dessen Familie seit langem den gleichen Mantel trägt und der darum kämpft, sich selbst zu beweisen, während er andere zur Erlösung führt.
"Er will unbedingt den Anzug wieder anziehen und das Verbrechen bekämpfen", erklärt Paul. "Während der Anzug repariert wird, arbeitet er in dieser Superhelden-Zentrale und ist für eine Gruppe von Außenseitern zuständig, die einst Schurken waren. Er will dort nicht sein. Sie zollen ihm keinen Respekt, und er versucht nur, ihnen zu zeigen, dass sie tatsächlich gut sein können." - Aaron Paul
Auf die Frage nach der Wiederholbarkeit von Dispatch antwortete Paul, dass ihn die Vorstellung, dass Spieler Teile seiner Performance verpassen könnten, nie gestört hat. Er schätzte es, dass die Wahl des Spielers jede Erfahrung definiert.
Das Gespräch drehte sich auch um seine persönliche Geschichte mit Spielen. Paul beschrieb sich selbst als leidenschaftlichen Gamer in seinen jüngeren Jahren und gab zu, dass sein Enthusiasmus manchmal alles verschlang.
"Ich habe früher viel gespielt, aber ich war einer dieser Gamer, die den Controller nicht aus der Hand legen konnten", sagte er. "Damals habe ich Mario Kart gespielt - das war der Hammer - und dann GoldenEye und Resident Evil. Ich habe bis 5 Uhr morgens gespielt, voller Angst, aber süchtig. - Aaron Paul
Er fügte hinzu, dass sein Bruder nach wie vor stark in Gaming-Communities engagiert ist, was ihm half zu verstehen, wie Spiele Menschen zusammenbringen. Paul erzählte auch, dass er einmal als Easter Egg in einem Grand Theft Auto-Titel auftauchte, eine Erfahrung, die seinen Wunsch verstärkte, eine größere Rolle im Spiel zu übernehmen.
"Ich habe schon viele Spiele in meine Richtung geschickt bekommen, und dieses hier hat mich wirklich angesprochen", sagte Paul. "Ich freue mich sehr, endlich ein Teil des Spieleuniversums zu sein. - Aaron Paul
Das ScreenRant-Interview ging auch kurz auf Pauls Bewunderung für klassische Superhelden ein, insbesondere für Batman. Er erwähnte, dass ihm einmal eine kleine Rolle in einem der Batman-Filme von Christopher Nolan angeboten wurde, er aber aufgrund von Terminkonflikten nicht teilnehmen konnte.
Dispatch verfügt über eine starke Besetzung, darunter Jeffrey Wright, Laura Bailey und Matthew Mercer, die dem Ansatz der Erzählung zusätzliches Gewicht verleihen. Mit Pauls detaillierter Darstellung und einer Erzählung, die auf emotionalen Entscheidungen aufbaut, zielt Dispatch darauf ab, eine Erfahrung zu bieten, die den Umfang von Superhelden-Filmen mit dem persönlichen Ton eines interaktiven Dramas verbindet.
Kommentare