Unko Technica Demo lässt dich in 150 Retro-Levels als Poop spielen
Auf dem Steam Next Fest wird ein neuer Indie-Titel namens Unko Technica vorgestellt, in dem der Spieler einen Furz steuert, der durch eine Reihe von herausfordernden Levels navigiert, um die Toilette zu erreichen. Das Spiel umfasst 150 retro-inspirierte Levels, eine einfache, sprungbasierte Steuerung, Bosskämpfe und einen Shop, in dem man Pups mit verschiedenen Skins ausstatten kann.
In einer Pressemitteilung des japanischen Publishers Phoenixx Inc. wird der spielerische Charakter des Spiels hervorgehoben:
"Man muss sich die Zeit gut einteilen, denn ein Fehler bedeutet, dass man am Anfang des Levels von vorne beginnen muss. Kerplunk auf hüpfenden Blasen, um Fäkalien in neue Höhen zu schleudern, den Point of Return beim Überqueren bröckelnder Plattformen zu treffen und Kot auf Ein-/Aus-Schalter zu schmieren, um versteckte Wege zu aktivieren. Sammle unterwegs UN-KOINS ein, um schwierigere Level zu kaufen, in denen es dann richtig zur Sache geht." - Phoenixx Inc.
Die neonfarbenen Leveldesigns des Spiels sind visuell beeindruckend, und der Soundtrack ergänzt das rasante Jump'n'Run. Die geometrischen, sich wandelnden Bewegungsgrafiken ziehen Vergleiche zu Earthbound und verleihen dem Spiel einen schrulligen Retro-Charme.
Unko Technica reiht sich ein in eine längere Tradition von Videospielen, in denen Dung entweder als Hindernis oder als Werkzeug eingesetzt wird. In Titeln wie Death Stranding, Ark: Survival Evolved, Palworld und South Park: The Stick of Truth haben alle in irgendeiner Form kotbezogene Mechanismen enthalten.
Trotz seiner unkonventionellen Prämisse hat Unko Technica bereits Auszeichnungen erhalten und beim GYAAR Studio 2023 Indie Game Contest von Bandai Namco den ersten Preis gewonnen. Die Demo ist ab sofort auf Steam erhältlich, die vollständige Veröffentlichung für PC ist für den 19. November geplant.
Kommentare