EGW-NewsSteam übertrifft 41 Millionen gleichzeitige Spieler und bricht damit seinen bisherigen Rekord
Steam übertrifft 41 Millionen gleichzeitige Spieler und bricht damit seinen bisherigen Rekord
216
Add as a Preferred Source
0
0

Steam übertrifft 41 Millionen gleichzeitige Spieler und bricht damit seinen bisherigen Rekord

Steam hat einen weiteren Meilenstein für die gleichzeitige Spieleraktivität gesetzt und verzeichnete am 12. Oktober 2025 mehr als 41 Millionen Nutzer, die gleichzeitig online waren. Dieser neue Spitzenwert wurde sieben Monate nach dem letzten Rekord von Valve im März 2025 erreicht, als über 40 Millionen Spieler gleichzeitig verbunden waren.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Dieser Rekord folgt auf einen stetigen Anstieg der Nutzerzahlen im Laufe des Jahres. Obwohl der Zeitpunkt mit dem Beginn des Steam Next Festes am 13. Oktober zusammenfällt, wurde der neue Höchststand einen Tag früher erreicht, was darauf hindeutet, dass große Veröffentlichungen - insbesondere Battlefield 6 - eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, die Nutzerzahlen über den vorherigen Rekord hinaus zu treiben.

Laut Berichten von John Papadopoulos trug Battlefield 6 zu diesem rekordverdächtigen Wochenende bei, obwohl es die täglichen Spitzenwerte von PUBG: Battlegrounds, Dota 2 oder Counter-Strike 2 nicht übertraf. Die Multiplayer-Klassiker von Valve dominieren weiterhin die Charts, aber die Veröffentlichung von Battlefield 6 hat genug Volumen hinzugefügt, um die gesamte gleichzeitige Nutzung in neue Höhen zu treiben.

Steam Surpasses 41 Million Concurrent Players, Breaking Its Previous Record 1

Bild: Oktober 2025

An der Spitze der Liste der meistgespielten Spiele auf Steam steht nach wie vor Counter-Strike 2 mit einem Spitzenwert von über 1,5 Millionen Spielern in den letzten 24 Stunden. Diese Zahl bringt den Shooter in die Nähe seines Allzeitrekords von 1,8 Millionen gleichzeitigen Benutzern. Dicht gefolgt von Dota 2, das seine langjährige Position als eines der beständigsten Spiele auf der Plattform beibehält. PUBG: Battlegrounds hält sich weiterhin auf einem starken dritten Platz, gefolgt von Battlefield 6, das kurz nach der Veröffentlichung in die Top Five aufstieg.

Auf dem fünften Platz hat Delta Force sowohl Spieler als auch Analysten mit einer starken ersten Woche überrascht. Der von der TiMi Studio Group entwickelte neue Teil der seit langem ruhenden Serie wurde aufgrund seiner Abkehr vom traditionellen Delta Force-Gameplay zunächst mit einer bescheidenen Performance erwartet. Obwohl das Spiel auf Steam gemischte und überwiegend negative Kritiken erhielt, zeugt die Spielerzahl von kommerziellem Erfolg und breitem Interesse, insbesondere im Segment der Free-to-Play-Shooter.

Zu den weiteren Titeln, die die Top-Performer auf Steam abrunden, gehören Apex Legends, Banana, Wallpaper Engine und Bongo Cat. Rust hält sich weiterhin gut und ist in den Top Ten, gefolgt von Stardew Valley und NARAKA: Bladepoint. Grand Theft Auto V und Dead by Daylight vervollständigen die Liste der fünfzehn meistgespielten Spiele des vergangenen Tages.

Der neue Rekord von über 41 Millionen gleichzeitigen Nutzern auf Steam bedeutet ein kontinuierliches Wachstum für die PC-Spieleplattform, die nach wie vor der größte digitale Vertriebsdienst der Branche ist. Zum Vergleich: Der letzte große Rekord von Valve wurde am 2. März 2025 mit 40.270.997 gleichzeitigen Spielern erreicht - ein Anstieg von 39 Millionen Nutzern nur zwei Monate zuvor im Dezember 2024. Dieser frühere Meilenstein wurde durch die Popularität von Monster Hunter Wilds, Marvel Rivals und NARAKA: Bladepoint unterstützt.

Steam Surpasses 41 Million Concurrent Players, Breaking Its Previous Record 2

Bild: März 2025

Der März-Rekord markierte auch eine Periode starker Verweildauer für Multiplayer- und Live-Service-Titel. Spiele wie Counter-Strike 2, Dota 2, PUBG: Battlegrounds und Apex Legends haben die aktive Nutzerbasis der Plattform weiter gestärkt, während ältere Titel wie Grand Theft Auto V und Tom Clancy's Rainbow Six Siege unter den Top 20 blieben. Sogar Baldur's Gate 3 konnte sich auch Monate nach der Veröffentlichung in den Top 25 halten, was zeigt, dass große Veröffentlichungen aus den Jahren 2023 und 2024 immer noch einen wichtigen Beitrag zur Gesamtaktivität der Spieler auf Steam leisten.

Die Plattform von Valve zeigt weiterhin ein konstantes Engagement sowohl bei Free-to-Play- als auch bei Premium-Titeln. Trotz der üblichen Schwankungen im Spielerinteresse rund um große Veröffentlichungen ist der Wachstumstrend von Steam seit Anfang 2024 konstant nach oben gerichtet. Die Hinzufügung von Großveröffentlichungen wie Battlefield 6 und das Wiederauftauchen etablierter Franchises wie Delta Force haben einen spürbaren Schub für die Gleichzeitigkeit der Spieler gebracht, insbesondere an Wochenenden.

Obwohl das Steam Next Fest-Demo-Event kurz nach dem neuen Rekord begann, deuten die Daten darauf hin, dass seine Auswirkungen auf die Anzahl der gleichzeitigen Spieler zweitrangig waren. Der Rekord wurde bereits vor dem Beginn des Festes aufgestellt, was den Einfluss neuer Spiele und nicht den des zeitlich begrenzten Demozugangs unterstreicht.

Valve hat sich noch nicht öffentlich zu dem Rekord geäußert oder offizielle Zahlen veröffentlicht, die über die Nutzerzahlen hinausgehen. Der Erfolg unterstreicht jedoch die anhaltende Dominanz von Steam im Bereich der PC-Spiele und seine Fähigkeit, bei großen Veröffentlichungen ein weltweites Publikum anzuziehen.

Die aktuelle Rangliste zeigt erneut Counter-Strike 2 als dominierenden Titel, der seine Position als meistgespieltes Spiel auf der Plattform beibehält. Dota 2 und PUBG: Battlegrounds sind nach wie vor unter den ersten drei Plätzen zu finden, während Battlefield 6 und Delta Force die beliebtesten Multiplayer-Erlebnisse der Woche abrunden.

Das stetige Wachstum von Steam von 39 Millionen gleichzeitigen Nutzern Ende 2024 auf über 41 Millionen im Oktober 2025 zeigt, dass die Plattform weiterhin eine zentrale Rolle im Ökosystem der PC-Spiele spielt. Mit fortlaufenden Content-Updates, saisonalen Events und großen Markteinführungen, die bis zum Ende des Jahres geplant sind, gibt es keine Anzeichen für eine Verlangsamung der gleichzeitigen Nutzerzahlen der Plattform.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK