Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 Patch 1.0.2 veröffentlicht
Das Entwicklerstudio The Chinese Room und der Publisher Paradox Interactive haben das Titel-Update 1.0.2 für Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 veröffentlicht. Der Patch ist der erste große Schritt des Studios, das Spiel nach seinem holprigen Start zu stabilisieren. Er führt neue Anpassungsmöglichkeiten und eine umfangreiche Liste von Absturz- und Quest-Fehlerbehebungen ein und verdeutlicht damit den Fokus auf Fehlerbehebung statt Neuerfindung.
Das Update folgt auf eine Phase, die von Startproblemen geprägt war. Spieler berichteten von Einfrierungen, unerwarteten Abstürzen beim Start und unberechenbarem Verhalten beim Anpassen der Grafikeinstellungen. Für viele verwandelten Leistungsschwankungen ein vielversprechendes Spielerlebnis in eine Reihe von Unterbrechungen. Der neue Patch versucht, diese unmittelbaren Frustrationen zu beheben und gleichzeitig das Vertrauen in die technische Basis des Spiels wiederherzustellen.
Kreativ bietet das Update 24 neue Anpassungsmöglichkeiten: acht neue Frisuren, acht Make-up-Sets und acht Augenfarben. Auch wenn der Umfang eher bescheiden ist, bedeuten diese Neuerungen eine kleine Rückkehr zur individuellen Gestaltung – ein Feature, das Fans der Vampire: The Masquerade-Reihe seit Langem schätzen.

Der technische Teil von Patch 1.0.2 ist umfangreicher. Die Entwickler listen 15 behobene Absturzszenarien und 26 weitere Bugfixes auf. Darunter befinden sich Korrekturen für Probleme, die Spieler zuvor am Springen hinderten, Charaktere in Tutorials feststecken ließen oder dazu führten, dass Missionsziele aus der Benutzeroberfläche verschwanden. Fortschrittsblockierende Punkte, wie der defekte Aufzug während der Telekinese-Sequenz oder der Riss in der Kanalisation, sind nun zugänglich. Der Patch stabilisiert außerdem mehrere Missionsskripte, die keine Dialoge oder Ereignisse auslösten.
Eine separate Gruppe von Fehlerbehebungen betrifft das Verhalten von Speicherständen und Kontrollpunkten. Das Neuladen während bestimmter Story-Missionen, insbesondere in der Nähe von Aufzügen oder Bosskämpfen, führte zuvor zu wiederholten Abstürzen oder dem Verlust von Missionszielen. Diese Fehler wurden behoben, ebenso wie die zufälligen Einfrierungen, die beim Wiedereinstieg in den Kampf nach dem Laden eines Speicherstands auftraten.
Die Studiohinweise bestätigen, dass der Patch noch keine Leistungs- oder Grafikoptimierungen enthält. Stattdessen konzentriert er sich auf die Wiederherstellung der Spielstabilität. Die automatische Verteilung über digitale Vertriebsplattformen stellt sicher, dass das Update beim nächsten Start des Spielclients heruntergeladen wird.
The Chinese Room hat angekündigt, dass mehrere Features für kommende Updates geprüft werden, darunter ein Sichtfeldregler, erweiterte Speicheroptionen und benutzerdefinierte Schwierigkeitseinstellungen. Zu den geplanten Features gehört die Möglichkeit, im zweiten Spieldurchgang nur Phyres Story-Zweig erneut zu spielen – eine Komfortfunktion, die sich viele Spieler seit dem Release gewünscht haben.

Die Veröffentlichung erfolgt inmitten gemischter Reaktionen. In jüngsten Rezensionen zu Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 bemängelten Kritiker die instabile Performance, die begrenzte Spieltiefe und die im Vergleich zu den Erwartungen der Fans eingeschränktere Struktur. Zwar wurden Story und Atmosphäre gelobt, doch die Instabilität und der reduzierte Umfang des Spiels trübten den ersten Eindruck erheblich.
Für alle, die bereits investiert haben, stellt Patch 1.0.2 dennoch einen messbaren Fortschritt dar. Er stabilisiert kritische Abschnitte, behebt narrative Engpässe und schaltet fehlerhafte Quests wieder frei. Auch wenn er nicht grundlegend verändert wurde, zeigt er doch, dass das Team auch nach dem Launch aktiv Support leistet – ein entscheidender Faktor, um nach einem so holprigen Start wieder Glaubwürdigkeit zu erlangen.
Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 Patch 1.0.2 – Versionshinweise
Abstürze behoben
- Das Spiel friert während der Mission „Veronas Fährte verfolgen“ ein.
- Titelsturz während eines Kampfes im obersten Stockwerk des Parkhauses South Main St.
- Spielabsturz nach dem Töten von Feinden oder Miranda in der Nähe des Pfandhauses Aurora während Ondas Nebenquest in „Die Pfade der Hesperiden“.
- Spielabsturz nach Umstellung der Qualitätsvoreinstellung von Ultra auf Mittel in der Nähe des Ablenkungs-Tutorials.
- Spielabsturz beim Neustart des Kontrollpunkts beim Öffnen des Hintereingangs zur Bar „Hole in the Wall“.
- Zufälliger Spielabsturz während eines Kampfes auf dem Dach des Gebäudes C_07 beim Durchspielen der Mission „Triff Katsumi im Loch in der Wand“.
- Das Spiel fror während des Missionsziels „Edward aufspüren und ausschalten“ in der Nebenquest von Niko „Der gewalttätige Handschuh“ ein.
- Das Spiel fror ein und wurde beendet, als ich im quadratischen Raum über die Dächer den Turm erklomm.
- Das Spiel stürzte während der Mission „To Founder on the Lethe“ beim Erreichen der Plastikfabrik ab.
- Das Spiel stürzte ab, als der Spieler sich während des finalen Kampfes im Kampf befand.
- Spielabsturz auf dem Übergangsbildschirm nach dem Kapitel „Der Prinz von Seattle“ im Performance-Modus.
- Spielabsturz oder Startfehler beim Spielstart.
- Das Spiel friert nach dem Laden vom letzten Kontrollpunkt und dem erneuten Kampfbeginn in der Nähe der Aufzugstür zufällig ein und stürzt ab.
- Zufälliger Spielabsturz nach Neustart vom letzten Kontrollpunkt nach dem Töten von Alicia während Nikos Nebenquest „Das verräterische Armband“.
- Das Spiel stürzt beim Eingeben einer beliebigen Taste auf dem Bildschirm „Beliebige Taste drücken“ ab, wenn es über den Epic Launcher gestartet wird.
Behobene Fehler
- Der Spieler verlor dauerhaft die Sprungfunktion, als er während des Fressens an dem Ghul aus dem Schleich-Tutorial wiederholt die Sprungtaste drückte.
- Ziel- und Kartenmarkierung wurden nach dem Neustart vom letzten Kontrollpunkt nach Abschluss eines Gesprächs mit Gideons Brille nicht aktualisiert.
- Das Umgehen der ersten Kampfbegegnung mit den Unbirthed hat die Aktualisierung der Missionsziele beeinträchtigt.
- Der Spieler steckte während des Telekinese-Tutorials in dem defekten Aufzug fest.
- Die Duftspur und Fabiens Dialog wurden nicht ausgelöst, als ich mit dem toten Ghul hinter der Makom-Bar interagierte.
- Das Dash-Tutorial konnte beim Sprung in die Sequenz „Angriff von oben“ in der Quest „Einen Fremdkörper schmecken“ nicht ausgelöst werden.
- Fabiens Dialog und die Hervorhebung der Toilettentür schlugen fehl, nachdem alle Sabbat-Ghoule in der Verona-Quest eliminiert worden waren.
- Die Interaktionsaufforderung an der Eingangstür des Atriums schlug nach dem Gespräch mit dem Türsteher fehl, wenn man vom Kontrollpunkt in Ryong aus neu startete.
- Der Spieler konnte nicht mit Lous Tür interagieren, nachdem er Verona gewarnt und einen anderen NPC markiert hatte.
- Der Spieler kann den Riss in der Wand in der Kanalisation nicht passieren.
- Clanspezifische Dialogoptionen fehlen in den Lokalisierungen.
- Melancholische NPCs reagierten nicht auf aggressive Dialogaufforderungen, während sie das „Priester“-Outfit trugen.
- Das Schild der Makom Bar war fälschlicherweise an der Notleiter des SoulCraft-Gebäudes angebracht.
- Melancholische NPCs reagierten nicht auf nachfolgende Dialogaufforderungen, solange sie Toreador-Rüstungen trugen.
- Der Spieler wurde in Willems Parkplatz geladen, nachdem er über das Hauptmenü einen Spielstand der Quest „In Memoriam“ geladen hatte.
- Phyres Dialoge überschnitten sich und die Untertitel verschwanden beim Überspringen von Szenen.
- Der Kontrollpunkt zum Deaktivieren der Wärmebarriere konnte nicht aktualisiert werden und IAO-Gegner erschienen nicht auf Harbour Island.
- Der Zielpunkt fehlt nach Verlassen der Polizeistation auf dem HUD für alle Quest-NPCs.
- Das Ziel „Melden Sie sich bei Officer Smith“ wurde übersprungen, nachdem das Foto von Officer Jones entgegengenommen wurde.
- Die Grammophonmusik wurde nicht ausgelöst, wenn der Spieler während des Musikrätsels in Willems Plastikfabrik vom letzten Kontrollpunkt neu startete.
- Die erhöhten Sinne wurden nach dem Neustart vom Kontrollpunkt „Basement_PostFeed“ während der Mission „To Taste a Foreign Body“ nicht korrekt aktiviert.
- Der Spieler fiel aus der Welt in der Nähe des ersten Generators, nachdem er den Gegner besiegt und darauf zugesprintet war.
- Der visuelle Effekt der passiven Fähigkeit „Katzengnade“ des Toreador-Clans blieb unbegrenzt aktiv, wenn er während des Fütterns mit dem Vorteil „Funke des Zorns“ ausgelöst wurde.
- Niko verweigerte die Elixier-Belohnung, wenn der Spieler „Das verlassene Bild“ abschloss, ohne die Maskerade zu brechen.
- Gideon zuckte zusammen, als Safia während des „MDSirePast_100_GideonAndSafia_Chat“ auftauchte.
- Die Vibrationsintensität des Reglers blieb auch bei einer Einstellung auf 50% unverändert.
- Fehlende Sprachausgabe für clanspezifische Dialoge.
Festgelegte Erfolge
- Die Trophäe „Geschichtsfan“ wird nun korrekt freigeschaltet, wenn der Spieler während der Seattle Underground Tour mit allen Audio-Exponaten interagiert, ohne sich die Dialoge anzuhören.
- Der Zähler für die Errungenschaft „What Sup?“ wird nun nach dem Verzehr von cholerischen NPCs aktualisiert.
Spieler, die mit der ersten Version des Spiels zu kämpfen hatten, werden dieses Update als mehr als nur symbolisch empfinden. Es behebt strukturelle Mängel, die den Spielfortschritt beeinträchtigten, und bringt das Projekt dem Spielerlebnis, das The Chinese Room ursprünglich geplant hatte, näher. Die Community mag die kreative Ausrichtung weiterhin diskutieren, doch ganz praktisch stellt Patch 1.0.2 die Stabilität wieder her – eine Grundvoraussetzung für eine langfristige Zukunft der Reihe.

Kommentare