
Wuchang verspricht Korrekturen nach dem Sieg über Dark Souls 3 auf Steam
Wuchang: Fallen Feathers hat auf Steam einen gewaltigen Start hingelegt - größer als die meisten vorhergesagt haben. Es übertraf die Spitzenzahl der gleichzeitigen Spieler von Dark Souls 3 und Sekiro und erreichte innerhalb weniger Tage nach der Veröffentlichung über 131.000 Spieler. Das ist ein beeindruckender Meilenstein für das erste Soulslike des chinesischen Studios Leenzee. Aber nicht alles läuft reibungslos. Die Spieler haben sich lautstark über die Performance-Probleme und die Schwierigkeitsbalance des Spiels beschwert, und jetzt schreitet Leenzee ein, um etwas dagegen zu unternehmen.
Vom ersten Tag an waren die Grafik und die Kämpfe des Spiels beeindruckend, aber das von der Unreal Engine 5 angetriebene Action-RPG hatte sowohl auf dem PC als auch auf den Konsolen mit schwerwiegenden Einbrüchen der Bildrate, Stottern und einer uneinheitlichen Leistung zu kämpfen. Wuchang sieht vielleicht gut aus, aber es läuft nicht wie eine gut geölte Maschine. Auf Steam sank die Bewertung auf "größtenteils negativ", wobei die Spieler die Leistung als "miserabel" und "grässlich" bezeichneten. Auch Konsolenspieler waren nicht sicher - die Leistung der PS5 ließ ebenfalls zu wünschen übrig.
Das Team von Leenzee hat schnell reagiert und ein Entwickler-Update veröffentlicht, das eine Liste von Leistungs- und Gameplay-Verbesserungen enthält, die bereits in Arbeit sind. Wenn du das Spiel aufgrund technischer Probleme oder unfairer Kämpfe noch nicht in Angriff genommen hast, ist das vielleicht ein gutes Zeichen, es weiter zu verfolgen. Überprüfen Sie die Systemanforderungen des Spiels. Ein Gefühl von "Hell yeah"?
Leenzee konzentriert sich zunächst auf die Stabilität auf allen Plattformen. Dazu gehören die Behebung von Abstürzen, die auf verschiedenen Systemen auftreten, die Verbesserung der Bildrate und die Optimierung des Verhaltens des Spiels bei bestimmten Grafikkarten. Einige weniger hochauflösende Bereiche der Spielwelt werden außerdem mit besseren Texturen und präziseren Details versehen. Es werden sogar die Standard-Grafikeinstellungen für bestimmte GPUs überarbeitet, damit das Spiel sofort nach dem Auspacken besser aussieht und läuft.
Aber das ist noch nicht alles. Das Studio hört sich auch die Beschwerden über den Schwierigkeitsgrad des Spiels an, und es geht nicht nur darum, dass es schwer ist. Wuchang ist schließlich ein seelenverwandtes Spiel, also ist eine Herausforderung zu erwarten. Das Problem ist, dass sich einige dieser Schwierigkeitsgrade eher billig oder frustrierend als fair anfühlen. Einer der häufigsten Kritikpunkte war die Mechanik, mit der man sich von Niederschlägen erholt. Wenn man zu Boden geht, dauert es schmerzhaft lange, bis man wieder aufsteht, so lange, dass die Gegner einen in Todeskombos einschließen können. Das wird jetzt behoben.
Auch einige gegnerische Verhaltensweisen werden überarbeitet. Niedrigstufige Monster mit seltsam hohen Resistenzen werden abgeschwächt. Fallen werden weniger Schaden verursachen und seltener auftauchen. Die KI-Logik sowohl für Monster als auch für Bosse wird verbessert, damit sich die Begegnungen taktischer und weniger chaotisch anfühlen. Im Grunde versucht Leenzee sicherzustellen, dass du stirbst, weil du einen Fehler gemacht hast, und nicht, weil das Spiel dir keine Chance gegeben hat.
Hier ist, was die Entwickler direkt in ihrem Steam-Blog zu sagen hatten:
"In erster Linie entschuldigen wir uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten und bedanken uns bei allen für ihre Geduld und ihr Verständnis für die jüngsten Probleme beim Start von Wuchang: Fallen Feathers. Eure Erfahrungen und euer Feedback sind eine wertvolle Grundlage für unser Team. Wir werden in Kürze eine umfassende Erklärung zu den Spielinhalten liefern."
Sie fügten außerdem hinzu:
"Seit dem Start des Spiels haben wir alle Community-Kanäle genau beobachtet. Jede Stimme - von Kritik bis zu Vorschlägen - wurde entgegengenommen, sorgfältig angehört und aktiv diskutiert, um Lösungen zu finden."
Diese Vorgehensweise ist in diesem Genre nicht ungewöhnlich. Elden Ring", "Lies of P" und "Nightreign" starteten alle mit Balanceproblemen, die später gepatcht wurden. Aber der Fall Wuchang ist dringlicher - das Spiel reitet immer noch auf einer Welle des Hypes, und schlechte Mundpropaganda könnte es schnell untergehen lassen. Leenzee ist sich dessen bewusst und arbeitet mit Hochdruck daran, dem Sturm einen Schritt voraus zu sein.

Der frühe Erfolg des Spiels ist dennoch erwähnenswert. Die Startzahlen von Wuchang stellen es über viele andere Titel, besonders für eine brandneue IP. Nur eine Handvoll Action-Rollenspiele haben solche Zahlen auf Steam erreicht, und die meisten von ihnen stammen entweder von FromSoftware oder wurden von einem riesigen Hype angetrieben, wie Black Myth: Wukong, das mit unglaublichen 2,4 Millionen gleichzeitigen Spielern seinen Höhepunkt erreichte. Wuchang kommt nicht annähernd an diese Zahl heran, aber es beweist, dass es auf dem globalen Markt Platz für mehr chinesische Actionspiele gibt, vor allem, weil die wachsende chinesische Spielerbasis inzwischen die Hälfte des Steam-Traffics ausmacht.
Im Moment befindet sich Wuchang in der schwierigen Lage zwischen einem Durchbruchshit und einem problematischen Start. Es ist cool, stilvoll und überraschend tiefgründig, wird aber durch seine technischen Probleme gebremst. Die Tatsache, dass es bereits beliebter als Dark Souls 3 auf Steam ist, sagt viel über sein Potenzial aus. Aber das Potenzial allein wird es nicht ewig tragen.
Die Patches sind bereits auf dem Weg. Wenn Leenzee diese Versprechen einhält und weiterhin auf das Feedback hört, könnte Wuchang nicht nur den holprigen Start überstehen - es könnte sich zu einem langfristigen soulslike-Favoriten entwickeln.
Kommentare