EGW-NewsElden Ring's Nightreign Randomizer Mod durchbricht die Wiederholungsschleife
Elden Ring's Nightreign Randomizer Mod durchbricht die Wiederholungsschleife
268
0
0

Elden Ring's Nightreign Randomizer Mod durchbricht die Wiederholungsschleife

Wenn du bereits Dutzende von Stunden in Elden Ring: Nightreign verbracht hast, ist es gut möglich, dass du immer wieder die gleichen Expeditionspläne siehst. Das liegt nicht nur an deinem Kopf - das Kartenerstellungssystem von Nightreign basiert auf einem begrenzten Pool an festen Mustern, die an jeden Nightlord gebunden sind. Jetzt ist einer der angesehensten Namen in der Modding-Szene von Elden Ring hier, um das zu ändern.

TheFifthMatt, der für die Entwicklung des Elden Ring Item and Enemy Randomizer bekannt ist, hat eine neue Mod veröffentlicht, die die Funktionsweise der Nightreign-Expeditionen umgestaltet. Der Nightreign Randomizer und Derandomizer ersetzt die statische Struktur des Expeditionssystems des Spiels durch vollständig randomisierte Versionen. Kartenlayouts, Bossplatzierungen und sogar Belohnungen werden prozedural gemischt, was das Déjà-vu-Gefühl bei wiederholten Durchläufen drastisch reduziert. Der Patch kommt kurz nachdem Patch 1.01.4 UI-Probleme beseitigt und Bugs ausgemerzt hat, was das Basisspiel stabiler für Modding-Experimente wie dieses macht.

Elden Ring’s Nightreign Randomizer Mod Breaks the Repetition Loop 1

Derselbe Nightlord, neue Reise

In der Standardeinstellung weist Nightreign jedem Nightlord 40 verschiedene Kartenmuster zu. Zwanzig davon sind für normales Terrain, und fünf weitere sind an jede Variante von Shifting Earth gebunden. Diese Muster steuern die meisten Elemente der Expedition: das Auftauchen von Bossen, das Auslösen von Ereignissen wie Morgott-Invasionen oder Nachtherrschaften und die Orte, an denen man seltene Bauwerke wie den Aufstieg des Zauberers finden kann. Dieses System ist effizient für neue Spieler, aber für Veteranen und Speedrunner wird der kleine Pool schnell langweilig. Es ist die Art von Design-Engpass, bei der man sich fragt, wie das Spiel ohne viel Aufhebens gewaltige Elemente der Geschichte verstecken kann - wie die Schattenriesen, die sogar den Erdbaum überragen.

Hier kommt die Mod ins Spiel.

"Jedes Zufallsmuster wird unabhängig von allen anderen generiert."

Die Mod sorgt dafür, dass der Weg zum Sieg nie ganz gleich aussieht, selbst wenn man immer wieder gegen denselben Nachtlord kämpft. Das ist nicht nur kosmetisch. Der Zufallsgenerator kann Bosse so mischen, dass sie entweder am ersten oder am zweiten Tag erscheinen, Camps mit den spezifischen Schwächen des Nightlords garantieren und sogar wiederholte Camp-Aufstellungen verhindern. Außerdem können die Belohnungsarten geändert werden, was für Spieler, die auf der Suche nach bestimmten Gegenstandsboni sind, sehr nützlich sein kann.

Elden Ring’s Nightreign Randomizer Mod Breaks the Repetition Loop 2

Mod-Funktionen mit optionaler Steuerung

Der Zufallsgenerator enthält eine zuschaltbare Option Derandomizer. Mit dieser Option können Spieler manuell einen Expeditionsstartplatz auswählen, so dass sie gut vorbereitet in den Lauf gehen können. Dies ist besonders nützlich für Ersteller von Inhalten, Herausforderungsläufer oder Spieler, die bestimmte Karten-Setups studieren wollen, ohne darauf zu warten, dass der RNG alles richtig macht.

Diese Kontrolle geht jedoch nicht auf Kosten der Spielstabilität. Obwohl die vollständige Randomisierung von Spezialereignissen wie dem Dämonenhändler oder den Meteoriteneinschlägen noch nicht unterstützt wird, platziert die Mod nur Begegnungen an Orten, für die das Basisspiel bereits kodiert ist. Das Ergebnis: weniger Bugs, die das Spiel kaputt machen, und ein reibungsloseres experimentelles Spiel.

Allerdings gibt es immer noch ein paar Problemfälle. Zum Beispiel können bestimmte Kartenelemente wie der Hard-Mode Sorcerer's Rises seltener auftauchen, weil sie auf bestimmte seltene Orte angewiesen sind. Diese stehen auf der Liste für zukünftige Verfeinerungen.

Elden Ring’s Nightreign Randomizer Mod Breaks the Repetition Loop 3

Entwickelt für langfristiges Spielen

Die Mod basiert auf umfangreicher Dokumentationsarbeit. TheFifthMatt hat über 150 Stunden damit verbracht, zu analysieren, wie Nightreign seine Kartenlogik handhabt. Dazu gehört das Verständnis der Expeditions-Seeds, der Ereignisauslöser, der Logik der Spawnrichtung und der Platzierung der Kataklysm-Lager. Das Ergebnis ist eine detaillierte Randomisierungs-Engine, die sich an die Spielmechanik anpasst, ohne sie komplett neu zu schreiben.

"Begegnungen (Camps und Bosse) werden nur an Stellen platziert, an denen es ein Vanilla-Map-Muster gibt, das sie dort platziert."

Dieses Design sorgt dafür, dass die Mod mit der Vanilla-Logik kompatibel bleibt und vermeidet die üblichen Fallstricke, bei denen Mods den Spielverlauf unterbrechen oder bestimmte Quests aufweichen. Zum Beispiel sind die Nachtbosse an Tag 1 und 2 immer noch getrennt, da das Zusammenlegen dieser Linien Softlocks in Nightreigns Fortschrittssystem verursachen kann.

Konsolenspieler haben immer noch das Nachsehen

Wie bei den meisten PC-Mods erhalten Konsolenspieler keinen Zugang. Derzeit gibt es keine unterstützte Möglichkeit, benutzerdefinierte Mods auf den PlayStation- oder Xbox-Versionen von Elden Ring: Nightreign zu installieren. Das könnte sich in Zukunft ändern, wenn FromSoftware jemals offizielle Mod-Unterstützung einführt, aber im Moment ist dieses Upgrade ausschließlich für PC-Spieler gedacht, die mit einer alternativen Speicherdatei arbeiten können.

Die Mod erfordert ein alternatives Speicherprofil, da die Zufallsmuster nicht einfach rückgängig gemacht werden können, wenn sie einmal aktiv sind. Das ist ein kleiner Preis für ein System, das Nightreign die Vielfalt und den Wiederspielwert gibt, nach dem viele Spieler gefragt haben.

Elden Ring’s Nightreign Randomizer Mod Breaks the Repetition Loop 4

Erklärte Kartenmuster

Die 40 Kartenmuster eines jeden Nightlords sind in Standard- und Shifting Earth-Varianten unterteilt. Dies sind vorgefertigte Karten mit festen Elementen. Besondere Ereignisse wie die Morgott-Invasion oder die Gnoster-Plage sind nur an bestimmte Nightlords gebunden und erscheinen nur auf der Grundlage der zugehörigen Muster.

Zum Beispiel:

  • Morgott erscheint mit Adel, Gnoster oder Heolstor.
  • Das zusätzliche Nachtboss-Ereignis kann mit Adel oder Fulghor auftauchen.
  • Wahnsinnstürme und Mausoleen sind von Anfang an auf der Karte vorhanden, aber andere Ereignisse werden je nach Zeit und Standort des Spielers gesetzt.

Ereignisse sind zeitlich begrenzt: Ereignisse an Tag 1 treten zwischen 6 und 8 Minuten nach Beginn des Laufs auf. Ereignisse an Tag 2 (wenn "Erdverschiebung" ausgeschaltet ist) können jederzeit zwischen 2 und 8 Minuten stattfinden. Die Erdverschiebung ändert dieses Zeitfenster auf 2-3 Minuten an Tag 2.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die begrenzte Anzahl von Mustern und die festen Orte der Ereignisse sind einer der Gründe, warum sich Nightreign-Läufe so repetitiv anfühlen. Der Mod behebt dies, indem er neue Muster mit neuen Kombinationen dieser Elemente generiert.

Elden Ring’s Nightreign Randomizer Mod Breaks the Repetition Loop 5

Randomizer jetzt, größere Pläne in Planung

Während sich die aktuelle Version auf Bosse, Camps und das allgemeine Layout konzentriert, hat TheFifthMatt gesagt, dass noch mehr geplant ist. In der nächsten Phase sollen Dinge wie das Spawnen von Gegenständen und zusätzliche Interaktionen im Spiel zufällig gestaltet werden, um den Kreislauf vertrauter Routen und Strategien weiter zu unterbrechen.

Wenn eure Nightreign-Expeditionen zu verschwimmen begonnen haben, ist die Nightreign Randomizer and Derandomizer Mod der beste Weg, um etwas Unvorhersehbarkeit zurückzubringen.

Ihr findet die Mod über TheFifthMatt auf Discord oder in Modding-Hubs, wo Elden Ring-Tools normalerweise geteilt werden. Stellt nur sicher, dass ihr eure Spielstände sichert.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK