
Hellblade 2 Enhanced Update mit neuer NVIDIA-Treiber-Optimierung veröffentlicht
Das Enhanced Update für Senua's Saga: Hellblade 2 ist ab sofort für PC erhältlich, und zwar völlig kostenlos. Der Patch bringt DLSS 4 mit Multi-Frame Generation für eine flüssigere Performance, eine neue "Very High"-Grafikvoreinstellung für maximale Grafik, Dolby Atmos-Unterstützung, einen verbesserten Fotomodus und eine bessere Steam Deck-Leistung. Außerdem werden verschiedene Fehler behoben, von visuellen Störungen wie Senuas Haaren, die in bestimmten Szenen weiß werden, bis hin zu Gameplay-Problemen mit Kollisionen, Eingaben und dem Kampfverhalten. NVIDIA hat dieses Update mit dem GeForce Game Ready 580.97 WHQL-Treiber gepaart, der speziell für Hellblade 2 Enhanced Edition und seine DLSS 4-Features optimiert ist und außerdem einige nicht mit dem Spiel zusammenhängende Monitor- und Laptop-Probleme behebt.
Dieses Enhanced Update macht einen großen Sprung in Sachen Grafik und Leistung. DLSS 4 bietet nun die Multi-Frame Generation, die Besitzern von RTX 50-Grafikkarten einen Leistungsschub verschafft, indem sie zusätzliche Frames zwischen den gerenderten Frames erzeugt. Auch ältere RTX-Karten profitieren von den Transformer Model-Verbesserungen in DLSS 4 Super Resolution und liefern ein schärferes, saubereres Bild. Spieler mit Top-Riggs können das neue Grafik-Preset "Very High" nutzen, das die Umgebungen, die Beleuchtung und die Charakterdetails des Spiels noch weiter verbessert als bisher. Dolby Atmos für die Lautsprecher wurde hinzugefügt, um den Sound noch intensiver zu gestalten, während die DualSense-Controller-Unterstützung die Eingabeoptionen erweitert. Der verbesserte Fotomodus ermöglicht detaillierte Aufnahmen der atmosphärischen Welt von Hellblade 2. Für das mobile Spielen erhalten Steam Deck-Nutzer einen verifizierten Status sowie Leistungsoptimierungen, die die Framerate auf dem Handheld stabiler halten.
Die Fehlerbehebungen in diesem Update betreffen sowohl die Grafik als auch den Spielfluss. Eines der auffälligeren Probleme, bei dem Senuas Haare unter bestimmten Lichtverhältnissen in Kapitel 4, "Akt der Aufopferung", oder in Kapitel 2, "Heimkehr", mit Intel XeSS oder AMD FSR Ultra Performance plötzlich weiß werden konnten, wurde behoben. Ein Eingabefehler, der dazu führte, dass die "Halten"-Einstellung für Button-Mash-Ereignisse manchmal fehlschlug, funktioniert jetzt korrekt. Mehrere Kollisionsprobleme wurden behoben, darunter der Kollisionsverlust von Objekten nach dem Überspringen der Astridr-Wald-Zwischensequenz in Kapitel 6 und ein erhöhter Bereich in Kapitel 5, in dem Senua während des Rituals des Meeresriesen unerwartet sterben konnte.
Es gibt auch Optimierungen, die die Zuverlässigkeit der Kämpfe verbessern. In Kapitel 6 setzen die Feinde ihre Angriffssequenzen nicht mehr fort, nachdem sie Senua im zweiten Kampf gegen eine Wand geschleudert haben. Die Feinde der Nordmänner drehen sich nicht mehr, wenn sie von hinten mit Fokusangriffen getroffen werden. In Kapitel 5 ist die Untertitel-Synchronisation während des Draugr-Kampfes nun korrekt, und die Goði tauchen während bestimmter Abschlussanimationen nicht mehr plötzlich hinter Senua auf. Interaktionen mit der Umgebung, wie z.B. Senuas Fußspuren in den Höhlen von Kapitel 4 nach dem Checkpoint "Prüfung der Weisheit", verhalten sich nun wie beabsichtigt. Ein verschwindendes Hiddenfolk-Rätsel beim Wechsel der Grafikvoreinstellungen wurde behoben, und ein fehlender Sprecher in den Untertiteln nach dem Pausieren und Wiederaufnehmen des Spiels tritt nicht mehr auf. Die Menüsprache wurde ebenfalls in mehreren Abschnitten verbessert.
Neben den Spielkorrekturen ist jetzt auch der NVIDIA GeForce Game Ready 580.97 WHQL-Treiber verfügbar, der für Hellblade 2 Enhanced Edition und auch für Grand Theft Auto V Enhanced Edition mit DLSS 4 MFG-Unterstützung optimiert wurde. Während der Treiber über diese Optimierungen hinaus keine neuen Fehlerbehebungen im Spiel bringt, behebt er einige hardwarespezifische Probleme. Samsungs massiver 57″ Odyssey Neo G9 leidet nicht mehr unter Flimmern oder Bildschirm-Unterlauf im Leerlauf auf dem Desktop. Auf einigen Laptops wurde ein Problem mit der schwachen Anzeige beim Anschluss eines externen HDR-Monitors mit dem Anzeigemodus "Nur NVIDIA GPU" behoben.

Der Treiber wird nicht mit einer neuen NVIDIA App-Version geliefert, und wenn Sie nicht Hellblade 2 oder GTA 5 Enhanced spielen, können Sie ihn überspringen. Aber für diejenigen, die sich in das aktualisierte Hellblade 2 mit DLSS 4 MFG stürzen, lohnt es sich, den Treiber zu kaufen, um die beste Leistung und Stabilität zu erhalten. Bei Cyberpunk 2077 gibt es immer noch ein offenes Problem mit dem Fotomodus, der bei aktivierter Pfadverfolgung abstürzt, bei Counter-Strike 2 kann es bei nicht nativen Auflösungen zu leichten Textverzerrungen kommen, und Adobe Premiere Pro kann auf einigen Systemen während des Exports mit Hardware-Kodierung einfrieren - diese Probleme werden also noch für zukünftige Treiberversionen verfolgt.
Sowohl das Enhanced Update als auch der Game Ready-Treiber sind jetzt verfügbar. Steam und der Microsoft Store werden Hellblade 2 automatisch aktualisieren, sobald es gestartet wird, und der Treiber kann von NVIDIAs offizieller Seite heruntergeladen werden. Für alle, die über die entsprechende Hardware verfügen, um DLSS 4 oder die neue Voreinstellung "Sehr hoch" zu nutzen, ist dies die bisher am besten ausgefeilte und optimierte Version von Hellblade 2. Die Fehlerkorrekturen machen den Spielfluss flüssiger und beseitigen visuelle Merkwürdigkeiten und Gameplay-Unterbrechungen, die das Spielgefühl stören könnten. Egal, ob du auf einem High-End-Desktop, einem Laptop oder dem Steam-Deck spielst, dieses Update bietet Verbesserungen auf der ganzen Linie, ohne einen Cent zu kosten.

Mit dem NVIDIA-Treiber, der die Leistung optimiert, und dem Patch, der sowohl die Grafik als auch die Lebensqualität verbessert, ist die Enhanced Edition von Hellblade 2 jetzt das definitive PC-Erlebnis für das Spiel. Die Mischung aus technischen Verbesserungen, Audio-Upgrades, Controller-Unterstützung und einem stabileren Gameplay-Fundament macht das Spiel sowohl für neue Spieler als auch für alte Fans interessant.
Apropos Ray Tracing: Hier ist eine Auswahl von Spielen, die es perfekt unterstützen.
Bei genauerer Betrachtung der Fehlerbehebungen zeigt sich, dass die visuellen Verbesserungen das Spielgefühl beeinträchtigende Momente wie Rendering-Fehler bei Haaren, seltsame Beleuchtungsreaktionen und das Verschwinden von Umgebungselementen nach dem Überspringen von Zwischensequenzen beseitigen. Das Kampfverhalten wurde konsistenter gestaltet, indem nachwirkende Angriffsanimationen nach Niederschlägen, bizarres Drehen der Gegner und Desynchronisationen der Untertitel während des Kampfes beseitigt wurden. Die Navigation in den Levels ist durch korrigierte Kollisionen und geerdete Fußabdrücke der Charaktere flüssiger geworden. Selbst kleinere Anpassungen wie die Wiederherstellung der Sichtbarkeit von Rätseln nach Grafikänderungen und die Verhinderung des Verschwindens von Untertitel-Elementen weisen auf einen ausgefeilteren und berechenbareren Spielzustand hin. Diese kumulativen Verbesserungen mögen für sich genommen klein erscheinen, aber zusammengenommen beseitigen sie eine überraschende Anzahl von Ecken und Kanten, wodurch sich das aktualisierte Hellblade 2 wie eine saubere, technisch sicherere Produktion anfühlt.
Kommentare