
Metal Gear Solid Delta Multiplayer startet mit Fuchsjagd, aber ohne Crossplay
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater wird am 28. August 2025 erscheinen und bietet ein originalgetreues Remake des PS2-Klassikers mit moderner Grafik und aktualisierter Steuerung. Während die Einzelspieler-Kampagne die Animationen und das Gameplay des Originals beibehält, führt Konami mit Fox Hunt einen brandneuen Multiplayer-Modus ein, der noch in diesem Jahr erscheinen wird. Fox Hunt ist ein völlig neuer PvP-Modus im Versteckspiel-Stil, der auf der Welt von Delta: Snake Eater-Welt aufbaut, aber aus einem unbekannten Grund wird er kein Crossplay beinhalten.
Fox Hunt wurde erstmals im Rahmen der Konami Press Start Konferenz enthüllt. Unter der Regie von Yu Sahara zielt der Modus darauf ab, den Multiplayer-Modus von Metal Gear Solid zu modernisieren und gleichzeitig die charakteristischen Stealth-Mechaniken der Serie beizubehalten. Die Spieler können eine fortschrittliche Tarnung nutzen, um sich in die Umgebung zu integrieren und sich in realistisches Laub, Felsen und andere Objekte zu verwandeln, je nachdem, wo sie sich auf der Karte befinden. Das Gameplay ähnelt Prop Hunt, allerdings mit einem deutlichen Metal Gear-Touch, der Stealth und Überleben gegenüber dem traditionellen Kampf betont.
Der Multiplayer-Modus wird erst Monate nach der Veröffentlichung des Einzelspielermodus erscheinen. Konami bestätigte auf Twitter, dass "Cross-Play zwischen verschiedenen Plattformen nicht unterstützt wird", wenn Fox Hunt im Herbst 2025 erscheint. Diese Nachricht hat die Fans frustriert, die sich Sorgen machen, dass die Aufteilung der Spieler auf verschiedene Plattformen die ohnehin schon kleine Spielerbasis schrumpfen lässt. Viele befürchten, dass diese Entscheidung die Langlebigkeit des Modus untergraben könnte.
"Das ist sehr enttäuschend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spielerbasis auf den einzelnen Plattformen so groß ist, und eine plattformübergreifende Aufteilung wäre hilfreich gewesen", schrieb ein Fan in den sozialen Medien. Ein anderer fügte hinzu: "Das ist so ziemlich das Todesurteil für jedes Multiplayer-Spiel, das in der heutigen Zeit veröffentlicht wird, besonders für etwas wie Fox Hunt, das wahrscheinlich ein ziemlicher Nischen-Spielmodus sein wird." - VideoGamer
Lustig ist auch, dass Xbox Series X/S-Spieler in Metal Gear Solid Delta eine einzigartige Wendung erhalten :Snake Eater mit einem exklusiven Snake vs. Bomberman-Modus. Anstelle des PS5/Steam-Minispiels Snake vs. Monkey tritt in diesem chaotischen Crossover Snake gegen Bomberman in explosiven, mehrstufigen Arenen an, was einen skurrilen Bonus mit Retro-Aroma nur für Xbox-Nutzer darstellt.

Metal Gear Solid V: The Phantom Pain startete seinen Multiplayer, bevor Crossplay weithin verfügbar war, und selbst Jahre später ist die Online-Community noch immer klein. Fox Hunt könnte vor ähnlichen Herausforderungen stehen, vor allem, weil es nicht zusammen mit dem Einzelspielermodus erscheinen wird. Trotzdem verspricht der Modus ein frisches Multiplayer-Erlebnis sowohl für langjährige Fans als auch für Neueinsteiger.
Fox Hunt nutzt alle Vorteile von Delta: Snake Eater's grafische Verbesserungen. Konami verspricht, dass die visuellen Verbesserungen die Spannung des Stealth-Gameplays verstärken und es einfacher machen, sich zu verstecken, aber auch den Nervenkitzel des Gejagtwerdens erhöhen. Der Modus konzentriert sich auf das Überleben und taktische Entscheidungen und macht aus dem einfachen Versteckspiel ein intensives PvP-Erlebnis.
Anders als das ursprüngliche Metal Gear Online ist Fox Hunt kein Remake, sondern ein völlig neues Konzept. Konami betont die Kreativität und zeigt, dass die Serie auch ohne Hideo Kojima am Ruder noch innovativ sein kann. Fox Hunt nutzt die detaillierten Umgebungen von Delta: Snake Eater, um den Spielern verschiedene Strategien und Herangehensweisen zu bieten, vom nahtlosen Einfügen in die Umgebung bis hin zum Aufstellen von Fallen für ahnungslose Gegner.
Die Verzögerung der Veröffentlichung von Fox Hunt hat Fragen über das Engagement der Spieler aufgeworfen. Da die Einzelspieler-Kampagne zuerst erscheint, könnte die anfängliche Begeisterung abflauen, bevor der Mehrspieler-Modus verfügbar wird. Dennoch könnte die einzigartige Spielmechanik von Fox Hunt ein engagiertes Publikum anziehen, das bereit ist, für den Modus zurückzukehren, vorausgesetzt, die Spielerbasis bleibt auf den einzelnen Plattformen aktiv genug.

Fox Hunt spiegelt auch eine breitere Veränderung im Multiplayer-Design von Metal Gear Solid wider. Während frühere Online-Modi stark auf den traditionellen Kampf ausgerichtet waren, konzentriert sich dieser neue Modus auf Schleichen, Gerissenheit und Umgebungsmanipulation. Die Spieler müssen das Tarnsystem beherrschen und gegnerische Bewegungen vorhersehen, wodurch sich jedes Match taktisch und spannend anfühlt.
Konami hat noch kein genaues Veröffentlichungsdatum für Fox Hunt bekannt gegeben, nur dass es irgendwann im Herbst 2025 erscheinen wird. Zu den bestätigten Plattformen gehören PlayStation 5, Xbox Series und PC, wobei keine Nintendo Switch 2-Portierung angekündigt wurde. Fans, die auf Crossplay zwischen diesen Systemen gehofft haben, werden enttäuscht sein, aber diejenigen, die bereit sind, sich auf eine einzige Plattform zu beschränken, können trotzdem das einzigartige Stealth-Erlebnis genießen.
Nach Metal Gear Solid Delta bereitet sich Konami auf die Veröffentlichung von Silent Hill F im September 2025 vor und verspricht damit ein weiteres intensives Erlebnis für Horrorfans. Fox Hunt mit seiner innovativen Stealth-Mechanik zeigt, dass Konami immer noch bereit ist, mit der Metal Gear-Formel zu experimentieren und den Spielern neue Möglichkeiten zu geben, sich mit der Franchise zu beschäftigen.
Auch wenn das Fehlen von Crossplay ein großer Nachteil ist, stellt Fox Hunt einen mutigen Versuch dar, modernes Multiplayer-Design in eine klassische Serie zu bringen. Die Betonung von Stealth, Tarnung und taktischem Gameplay könnte den Modus zu einer Besonderheit machen, auch wenn er nur ein Nischenpublikum erreicht. Vorerst müssen sich die Fans noch bis zum Herbst gedulden, um in den Schatten zu treten und ihre Fähigkeiten im Mehrspielermodus von Metal Gear Solid Delta gegen andere Spieler zu testen.
Fox Hunt ist eine Erinnerung daran, dass die Metal Gear-Franchise immer noch Raum für Innovationen hat. Selbst Jahrzehnte nach der Veröffentlichung des ersten Teils erweitert Konami die Grenzen des Stealth-basierten Multiplayer-Modus und verbindet klassische Mechaniken mit frischen Ideen, um ein einzigartiges Erlebnis für die moderne Ära zu schaffen.
Die Zukunft des Metal Gear Solid-Mehrspielermodus hängt nun davon ab, wie gut Fox Hunt trotz seiner Einschränkungen die Fantasie der Spieler anregt. Wenn es gelingt, könnte es zu einem Modell für zukünftige Online-Modi werden und beweisen, dass Stealth-fokussiertes PvP in einer von Shootern und Battle Royale dominierten Welt gedeihen kann.
Die Ankunft von Fox Hunt im Laufe dieses Jahres ist eine Chance für die Spieler, etwas wirklich Neues im Metal Gear-Universum zu erleben, das Strategie, Stealth und Überleben in einer spannenden Online-Umgebung mit hohen Einsätzen kombiniert. Crossplay hin oder her, der Modus verspricht eine neue Möglichkeit, sich mit menschlichen Gegnern in einer der kultigsten Stealth-Welten der Spiele zu messen.
Kommentare