Die Truckful-Demo setzt dich hinter das Steuer einer Geisterwald-Lieferfahrt
Die neue Demo zu Truckful, einem mysteriösen Lieferspiel, das von MythicOwl entwickelt wird, bietet einen kurzen, aber unvergesslichen Einblick in die unheimliche Atmosphäre, den schrägen Humor und die unerwartete übernatürliche Wendung. Der Spieler sitzt im Führerhaus eines kleinen Pickups, der über schmale Waldwege und ruhige Landstraßen fährt und Lieferfahrten erledigt - bis die gespenstische Präsenz eines monströsen Trucks die Ruhe stört.
Die Vorschau, die von Mark Warren von Eurogamer beschrieben wurde, zeigt eine seltsame Mischung aus gemütlicher Fahrsimulation und surrealem Horror. Der Spieler beginnt mit einer einfachen Aufgabe: Er muss Waren über eine malerische Waldroute ausliefern. Schon bald erweitert sich die Aufgabe, als sich eine Frau namens Rotti der Reise anschließt, nachdem ihr Lieferwagen eine Panne hat. Sie und ihre Ladung müssen auf die Ladefläche des Pickups geladen werden, was ein kleines Puzzle aus physikalisch gestapelten Gegenständen ergibt. Die Mechanik erfordert, dass man sieben Gegenstände in vier Slots unterbringt und zusätzlich die Möglichkeit hat, Objekte zu drehen und zu balancieren.
Dieser Moment wird schnell zur Quelle einer der seltsamsten Interaktionen in der Demo. Rotti kann kopfüber in die Ladefläche des Trucks gelegt werden - eine Wahl, die das Spiel klaglos akzeptiert. Der Ton, so Warren, neigt eher zu unbeschwerter Absurdität als zu Realismus, wobei das Physiksystem das Gefühl verstärkt, dass Truckful sich selbst nicht allzu ernst nimmt.
Von dort aus geht die Fahrt weiter über verschlungene Waldwege, die aus einer seitlichen Kameraperspektive betrachtet werden. Die Steuerung ist einfach, erfordert aber Präzision, denn schon kleine Fehler können zum Scheitern der Mission führen. An einer Stelle führte eine falsche Drehung dazu, dass sich die Blumen auf der Ladefläche des Lastwagens verteilten, was die Lieferung sofort beendete. Das Checkpoint-System sorgt jedoch dafür, dass die Rückschläge gering bleiben.

Im Laufe des Tages erledigte Lieferungen bringen kleine Belohnungen und Fortschritte. Bei einem Stopp wird eine ältere Frau mit Waren beliefert, die die Scheinwerfer und die Hupe des Lastwagens repariert. Bei Sonnenuntergang und beleuchteter Straße machen sich der Spieler und Rotti erneut auf den Weg in den Wald - dieses Mal Seite an Seite im Fahrerhaus, so dass sie nicht mehr auf dem Kopf balancieren muss wie zuvor.
Die Atmosphäre ändert sich drastisch, wenn die Nacht hereinbricht. Das ruhige Summen des Waldes weicht einem beunruhigenden mechanischen Dröhnen, das in der Ferne widerhallt. Eine verzerrte Hupe, die wie eine Mischung aus Nebelhorn und Luftschutzsirene klingt, kündigt die Ankunft dessen an, was Warren "den Geistertruck" nennt. Diese gewaltige Erscheinung aus Metall und Geräuschen beginnt, den Pickup durch den dunklen Wald zu verfolgen. Die Verfolgungsjagd wird immer intensiver, da die Spieler mit hoher Geschwindigkeit durch Haarnadelkurven fahren müssen, während sie versuchen, dem verfolgenden Gespenst einen Schritt voraus zu sein.
Warrens Fahrt durch die Demo endete beinahe in einer Katastrophe, als eine verpasste Spitzkehre den Truck gegen eine niedrige Mauer schleudern ließ. Trotzdem gelang es ihm, sich zu erholen und den gespenstischen Verfolger hinter sich zu lassen, was darauf hindeutet, dass zukünftige Versionen des Spiels die Herausforderung der Begegnung erhöhen könnten.
Die Truckful-Demo ist kurz und besteht aus einem einzigen Tag und einer einzigen Nacht im Spiel. Sie bietet genügend Hinweise auf die Mischung aus physikbasiertem Fahren und übernatürlichem Geheimnis, um die Spieler zu faszinieren, ohne zu viel zu verraten. Der Ton schwankt zwischen komödiantisch und beunruhigend, unterstützt von einer charmanten Grafik und einem Soundtrack, der sich an die Geräuschkulisse des Waldes anlehnt.
Während die erzählerischen Geheimnisse in diesem frühen Build nur leicht skizziert sind, hebt sich Truckful mit seiner Kombination aus skurriler Physik, Humor der Charaktere und paranormaler Spannung von traditionellen Fahrspielen ab. Die Demo fängt einen seltsamen Rhythmus ein: tagsüber Pakete ausliefern, nachts vor Geistern fliehen.
Auf der Steam-Seite von Truckful kannst du dir das Spiel genauer ansehen und die Bewertungen anderer Spieler lesen.
Die Veröffentlichung von Truckful ist derzeit für das Jahr 2026 geplant. Spieler können die neue Demo auf der offiziellen Steam-Seite des Spiels erleben, wo der Entwickler MythicOwl um Feedback von denjenigen bittet, die das Lenkrad durch die verwunschenen Waldstraßen nehmen.
Kommentare