EGW-NewsNeue Leaks enthüllen Rare's gecanceltes Everwild und Perfect Dark Reboot
Neue Leaks enthüllen Rare's gecanceltes Everwild und Perfect Dark Reboot
168
Add as a Preferred Source
0
0

Neue Leaks enthüllen Rare's gecanceltes Everwild und Perfect Dark Reboot

Screenshots und Design-Materialien von zwei gecancelten Xbox-Projekten - Everwild von Rare und der Perfect Dark-Reboot von The Initiative - sind online aufgetaucht und bieten einen seltenen Blick darauf, was aus beiden Spielen hätte werden können.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Everwild, das erstmals 2019 als Rares nächste große Veröffentlichung angekündigt wurde, wurde mit einem visuell reichhaltigen Trailer voller mystischer Wildtiere und farbenfroher Biome vorgestellt. Das Projekt wurde als neues Fantasy-Abenteuer vorgestellt, in dem die Spieler als "Ewige" mit den seltsamen Kreaturen der Welt auf eine Art und Weise interagieren, die eher spirituell als kämpferisch erscheint. Trotz der vielversprechenden Enthüllung blieb die Richtung des Spiels bei späteren Präsentationen unklar, und Microsoft stellte es Anfang dieses Jahres nach unternehmensweiten Entlassungen offiziell ein.

Neu entdeckte Screenshots, die im Portfolio eines Künstlers gefunden wurden, der an dem Projekt gearbeitet hat, und über die mp1st zuerst berichtete, zeigen Teile der Benutzeroberfläche und der Spielumgebung des Spiels. Der Inventarbildschirm zeigt Registerkarten mit den Bezeichnungen Favoriten, Figuren, Werkzeuge, Mosaike, Saatgut und Pflanzen. Figuren erscheinen als kleine pflanzenähnliche Kreaturen, was darauf hindeutet, dass Everwild eine Art Kreaturensammlung oder ein ökologisches Managementsystem beinhaltet.

Ein weiterer Screenshot zeigt den Spieler neben einem Steinkreis in einer nebligen Landschaft, während andere Bilder die grafischen Einstellungen des Spiels und Details der Umgebung zeigen. Obwohl die Bilder begrenzt sind, deuten sie auf eine experimentelle Mischung aus Interaktion mit der Welt, Landwirtschaft und ökologischen Gleichgewichtsmechanismen hin. Ob diese Systeme das Hauptspiel darstellen oder Teil einer Nebenaktivität sind, bleibt unbekannt.

Der neueste Leak ist der erste umfassende Blick auf das Design von Everwild seit den ersten Trailern. Bereits im Februar äußerte sich Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, zu den laufenden Arbeiten von Rare:

"Das war es. Und wir waren in der Lage, diesen Teams Zeit für ihre Arbeit zu geben, was gut ist, und trotzdem ein Portfolio zu haben, wie wir es haben. Es ist wie ein Traum, den Matt und ich seit langem haben, und es ist gut, dass wir endlich soweit sind. Wir können diesen Teams Zeit geben." - Phil Spencer

Die Entwicklung wurde jedoch schließlich gestoppt und das Team von Everwild wurde aufgelöst, als Rare den Fokus wieder auf seinen Live-Service-Titel Sea of Thieves legte.

Der Everwild-Leak kommt kurz nach einem anderen mp1st-Bericht, der neue Informationen über Perfect Dark enthielt, dem lang erwarteten Reboot von Rares klassischem Spionage-Shooter. Interne Dokumente eines ehemaligen Entwicklers von The Initiative enthüllen, dass das Reboot in einem "Öko-Sci-Fi"-Setting angesiedelt und mit einer Mechanik namens Adrenalin-System ausgestattet sein wird.

Dieses System hätte es den Spielern ermöglicht, sich zu heilen, die Zeit zu verlangsamen oder den Schaden zu erhöhen, indem sie eine sich regenerierende Ressource nutzen und Spieler für die Verkettung von Kills in schneller Folge belohnen. Aus der Dokumentation geht auch hervor, dass das Projekt in Episoden veröffentlicht werden sollte, wobei der erste Teil intern als "Season 1" bezeichnet wurde.

Ziel des Reboots war es, die Perfect Dark-Formel zu modernisieren und gleichzeitig die Identität der ursprünglichen N64-Version zu bewahren. Die Initiative ließ sich Berichten zufolge von HBOs Westworld inspirieren und wollte Hightech-Spionage mit ökologischen und philosophischen Themen verbinden.

Konzeptzeichnungen aus demselben Stapel von Dokumenten zeigen überarbeitete Designs für die Protagonistin Joanna Dark und futuristische Stadtlandschaften, einschließlich einer aktualisierten Version von Kairo - dem Schauplatz, der im ersten Gameplay-Trailer des Spiels gezeigt wurde. Dieser Trailer, der während des Xbox Games Showcase 2024 gezeigt wurde, wurde später beschuldigt, gefälschtes Gameplay zu enthalten, obwohl ein Designer des Teams behauptete, er sei "in-engine trotz einiger gefälschter Sachen darin".

Als Perfect Dark Anfang des Jahres eingestellt wurde, hatte es das Stadium des "vertikalen Schnitts" erreicht - eine spielbare Demo, die den geplanten Spielablauf und die visuelle Gestaltung demonstrieren sollte. In der Dokumentation wurde hervorgehoben, dass The Initiative eine Lücke im Stealth-Action-Markt erkannte, als es noch keine großen Genrevertreter wie Metal Gear Solid und James Bond 007 gab. Ironischerweise sind beide Franchises inzwischen wieder in die aktive Entwicklung zurückgekehrt.

Anfang dieses Jahres hat Microsoft auch Contraband, ein kooperatives Open-World-Projekt von Avalanche Studios , eingestellt. Dieser Schritt führte zur Schließung der Avalanche-Niederlassung in Liverpool und zu Entlassungen in den schwedischen Büros.

Da sowohl Everwild als auch Perfect Dark nun auf Eis gelegt wurden, scheint sich die Zukunft von Rare und The Initiative nun auf laufende und kleinere Projekte innerhalb der Xbox Game Studios zu konzentrieren. Die beiden Titel reihen sich in eine wachsende Liste von intern gecancelten Projekten ein, die nie über einen Prototyp oder eine Vorproduktion hinausgekommen sind.

Die neu aufgetauchten Bilder und Dateien bieten den bisher detailliertesten Einblick in die kreativen Richtungen, die beide Teams erforschten, bevor die Entwicklung eingestellt wurde. Weder Microsoft noch die beteiligten Studios haben sich zu den jüngsten Leaks geäußert.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK