Battlefield 6 verkauft 6,5 Millionen Exemplare in wenigen Tagen und übertrifft damit neun frühere Battlefield-Spiele
Battlefield 6 hat sich in weniger als einer Woche bereits 6,5 Millionen Mal verkauft und ist damit einer der am schnellsten verkauften Titel in Electronic Arts' langjähriger Shooter-Reihe. Nach Angaben von Alinea Analytics hat der neueste Battlefield-Teil bereits rund 350 Millionen US-Dollar an Bruttoeinnahmen auf allen Plattformen generiert - ein starker Start, der nach mehreren durchwachsenen Starts in den letzten Jahren einen wichtigen kommerziellen Umschwung für die Serie bedeutet.
Der Bericht stellt fest, dass mehr als die Hälfte der Spieler auf dem PC gespielt haben, wobei das Spiel am ersten Tag seiner Veröffentlichung beeindruckende 2,5 Millionen aktive Nutzer auf Steam verzeichnete. Diese Schätzungen wurden von EA noch nicht offiziell bestätigt, aber die Zahlen stimmen mit der sichtbaren Popularität des Spiels auf allen Plattformen und seiner Platzierung unter den meistgespielten Titeln auf Steam in der Veröffentlichungswoche überein.
Wenn sich die Daten von Alinea als korrekt erweisen, hat Battlefield 6 Battlefield 3 als das am schnellsten verkaufte Spiel der Reihe entthront. Battlefield 3, das 2011 auf den Markt kam, hielt diesen Rekord mit fünf Millionen verkauften Exemplaren in der ersten Woche. Battlefield 6 übertrifft nicht nur diesen Meilenstein, sondern gehört auch zu den erfolgreichsten Veröffentlichungen von Electronic Arts in den letzten Jahren und reiht sich damit in die Reihen von Apex Legends und FIFA 24 ein, was die Verkaufszahlen angeht.
Mit mehr als 6,5 Millionen verkauften Exemplaren hat es Battlefield 6 außerdem geschafft, neun der 17 Vorgängertitel der Serie über ihre gesamte Lebensdauer zu übertreffen. Die Zahl dürfte sogar noch höher sein, denn Hochrechnungen deuten darauf hin, dass Battlefield bereits überholt wurde: Bad Company 2, das sich 6,54 Millionen Mal verkaufte. Wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, könnte Battlefield 6 schon bald Battlefield 5 überholen, das nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 7,3 Millionen verkaufte Exemplare erreichte.

Hier ist der Bericht über den Multiplayer von Battlefield 6, die stärkste Seite des Spiels. Hat jemand Battlefield wegen der Kampagnenhandlung gekauft?
Die Spitzenreiter bleiben Battlefield 3, Battlefield 4 und Battlefield 1, die sich rund 17 Millionen, 14,81 Millionen bzw. zwischen 21 Millionen und 25 Millionen Mal verkauft haben. Ob Battlefield 6 diese Benchmarks erreichen kann, bleibt abzuwarten, obwohl es sich mit seiner Entwicklung in der ersten Woche in einer für das Franchise seltenen Gesellschaft befindet.
Die Daten von Alinea Analytics werden inmitten einer anhaltenden Diskussion über die internen Erwartungen von Electronic Arts an den Titel veröffentlicht. In Berichten von Anfang des Jahres hieß es, EA habe sich ungewöhnlich hohe Leistungsziele für Battlefield 6 gesetzt. Berichten zufolge strebt der Publisher mehr als 100 Millionen Spieler für die kostenpflichtigen und potenziellen Free-to-Play-Komponenten an - eine Zahl, die Battlefield 6 zu einem der meistgespielten Spiele der Geschichte machen würde.
Ein interner Bericht, der von Ars Technica zitiert und von GameRant im Juli zusammengefasst wurde, enthüllte, dass die Entwicklungskosten von Battlefield 6 bereits 400 Millionen Dollar überschritten haben. Berichten zufolge sah das EA-Führungsteam das neue Battlefield als Chance, die Dominanz des Franchises wiederherzustellen und direkt mit großen Live-Shootern wie Call of Duty und Fortnite zu konkurrieren.
Das Ausmaß dieser Erwartungen hat laut demselben Bericht innerhalb der Entwicklerteams Besorgnis ausgelöst, wobei mehrere Quellen von interner Anspannung und Burnout aufgrund der knappen Fristen und des immensen Umfangs des Projekts berichteten. Berichten zufolge haben sich Entwickler aufgrund von Erschöpfung beurlauben lassen oder wussten von Kollegen, die dies taten, da die Teams darum kämpften, das Ziel des Publishers zu erreichen, das Spiel noch vor Ende des Geschäftsjahres auf den Markt zu bringen.
EAs Ehrgeiz, mit Battlefield 6 die Verkaufszahlen seines erfolgreichsten Vorgängers Battlefield 1 zu verdreifachen, unterstreicht den Druck, unter dem das Projekt steht. Nur 40 Videospiele in der Geschichte haben die Marke von 100 Millionen Spielern auf allen Plattformen überschritten, und selbst Call of Duty: Warzone, einer der beliebtesten Live-Shooter auf dem Markt, liegt am unteren Ende dieses Bereichs.

Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wird erwartet, dass Battlefield 6 eine Free-to-Play-Komponente enthalten wird, wahrscheinlich in Form eines groß angelegten Battle-Royale- oder Sandbox-Mehrspielermodus. Dies würde sich an EAs umfassenderem Live-Service-Modell orientieren, das in Apex Legends und The Sims 5 zu sehen ist. Offizielle Details sind zwar noch nicht bekannt, aber frühe Spieletests und durchgesickertes Bildmaterial deuten auf ein dynamischeres Kampfsystem und eine erweiterte Umweltzerstörung im Vergleich zu den Vorgängern hin.
Trotz der ehrgeizigen Ziele ist der Start von Battlefield 6 auf großes öffentliches Interesse gestoßen. Die starke Anfangsleistung auf Steam in Kombination mit den Konsolenverkäufen zeigt, dass die Serie nach wie vor über ein treues Publikum verfügt, das sich auf groß angelegte Multiplayer-Kämpfe freut. Der frühe Erfolg deutet auch auf eine wachsende Vorfreude auf künftige Inhaltsupdates und saisonale Erweiterungen hin, die EA voraussichtlich nach der vollständigen Veröffentlichung herausbringen wird.
Wenn sich die aktuellen Trends fortsetzen, könnte Battlefield 6 bereits in der ersten Woche Battlefield 5 überholen und damit der am schnellsten wachsende Titel in der Geschichte der Reihe werden. Der starke Start steht in starkem Kontrast zum eher lauen Empfang des Vorgängers, der mit dem Tempo, inhaltlichen Verzögerungen und inkonsistentem Live-Service-Support zu kämpfen hatte.
Hier ist der Battlefield 6-Kampagnenbericht, die schwächste Seite des Spiels. Durchschnittliche Story, genug, um sie einmal durchzuspielen und schnell zu vergessen, während die Online-Lobby sich auflädt.
Der frühe Erfolg von Battlefield 6 ist auch ein entscheidender Test für EAs breitere Strategie, die Marke Battlefield wieder als führenden Konkurrenten auf dem globalen Shooter-Markt zu etablieren. Der Publisher hat öffentlich erklärt, dass der Umfang und die technischen Neuerungen des Spiels darauf abzielen, die Lücke zwischen narrativem Kampagnendesign und groß angelegter Multiplayer-Kriegsführung zu schließen.
Bislang hat das Startfenster gezeigt, dass die Nachfrage nach einem groß angelegten Battlefield-Erlebnis ungebrochen ist. Die Spieler haben positiv auf die verbesserte Leistung, die Kartenvielfalt und die verbesserte visuelle Wiedergabetreue des Spiels reagiert. Obwohl eine offizielle Bestätigung von EA bezüglich der Gesamtverkäufe und der Spielerzahlen noch aussteht, zeichnen die Daten von Alinea Analytics ein klares Bild einer Franchise, die ihren kommerziellen Schwung zurückgewonnen hat.
In Anbetracht des erklärten Ziels von EA, 100 Millionen Spieler zu erreichen, sind die aktuellen Zahlen von Battlefield 6 ein ermutigender Start, aber immer noch weit entfernt von dem internen Ziel des Publishers. Nichtsdestotrotz hat sich das Spiel in der ersten Woche bereits einen Platz unter den erfolgreichsten Veröffentlichungen der Reihe in zwei Jahrzehnten gesichert und stellt einen wichtigen Meilenstein für eine der bekanntesten Ego-Shooter-Serien der Spieleindustrie dar.
Kommentare