EGW-NewsDie Outlast-Trials führen einen PvP-Modus mit Betrügern und messerschwingenden Verrätern ein
Die Outlast-Trials führen einen PvP-Modus mit Betrügern und messerschwingenden Verrätern ein
214
Add as a Preferred Source
0
0

Die Outlast-Trials führen einen PvP-Modus mit Betrügern und messerschwingenden Verrätern ein

Outlast Trials wird mit der Ankunft des allerersten PvP-Modus noch beunruhigender werden. Entwickler Red Barrels kündigte an, dass das bevorstehende Invasion-Update am 21. Oktober veröffentlicht wird und eine Spieler-gegen-Spieler-Mechanik einführt, in der sich die Spieler gegenseitig jagen, täuschen und in denselben Trials eliminieren können.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Bisher mussten die Spieler nur die gewalttätigen Experimente und grotesken Gegner wie Mutter Stachelbeere, Coyle und Grunts überleben. Jetzt hängt das Überleben ebenso sehr davon ab, wem man vertraut. Das Invasion-Update führt messerschwingende Reagenten ein - echte Spieler, die sich als andere Spieler verkleiden -, die eine Studie infiltrieren und andere Überlebende von innen heraus töten können.

Laut Red Barrels funktioniert Invasion als eigenständiger Modus innerhalb von The Outlast Trials, getrennt von den normalen Koop-Sitzungen. Die Spieler können wählen, ob sie das PvP aktivieren und bestimmen, wie viele Hochstapler erscheinen, abhängig von der Gesamtzahl der Teilnehmer. Je mehr Spieler, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Betrüger auftauchen, was jede Prüfung zu einer spannenden Mischung aus Paranoia und Überleben macht.

Im Invasionsmodus schlüpfen ein oder mehrere Spieler in die Rolle von Hochstaplern. Diese Infiltratoren können Überwachungskameras abhören, um Ziele aufzuspüren, bevor sie mit der Hautmaske eines anderen Spielers in eine Prüfung eintreten. Diese Verkleidung ermöglicht es den Betrügern, sich in die Gruppe einzufügen und das Vertrauen der anderen zu gewinnen, bevor sie zuschlagen.

Die Waffe der Wahl ist ein Messer, das zwei verschiedene Angriffsmöglichkeiten bietet. Ein schneller Hieb führt einen schnellen, aber schwachen Schlag aus, während ein Stich stärkeren Schaden verursacht, aber mehrere Sekunden lang aufgeladen werden muss. Das richtige Timing ist für den Hochstapler entscheidend, um einen tödlichen Angriff zu landen, insbesondere wenn er Opfer isoliert, die sich von ihrem Team entfernt haben. Diese Mechanik ermutigt zur Heimlichkeit und Geduld und spiegelt die gleiche Spannung wider, die auch den Rest von The Outlast Trials ausmacht.

Für diejenigen, die als Standard-Reagenten spielen, vervielfacht sich die Bedrohung. Feinde wie Mutter Stachelbeere und ihre Marionette oder die riesigen Grunzer streifen weiterhin über die Karte und nehmen wahllos jeden ins Visier. Sogar Hochstapler sind vor diesen Gefahren nicht gefeit, was den Begegnungen eine weitere Ebene der Spannung verleiht. Die Spieler müssen nicht nur vor menschlichen Täuschungen auf der Hut sein, sondern auch vor den allgegenwärtigen KI-Monstern, die ihren Aufenthaltsort aufdecken oder ihren Lauf komplett beenden könnten.

Das Update erweitert effektiv die psychologische Seite von The Outlast Trials. Während sich frühere Updates auf die Zusammenarbeit und das Überleben gegen KI-gesteuerte Feinde konzentrierten, führt Invasion eine neue soziale Bedrohung ein, bei der das Teamwork innerhalb von Sekunden zusammenbrechen kann. Die Spieler können sich nicht mehr nur auf den Voice-Chat oder bekannte Benutzernamen verlassen. Die Anwesenheit von Betrügern mit fast identischen Tags macht es schwierig, Freunde von Feinden zu unterscheiden, bis es zu spät ist.

Die Idee der Spieler-Identität ist nicht ganz neu im Spiel. Schon vor Invasion sind Spieler gelegentlich auf ähnlich aussehende NSCs gestoßen, die echte Spieler nachgeahmt haben und so für Verwirrung bei Begegnungen gesorgt haben. Mit dem kommenden Update wird diese Illusion jedoch in ein voll funktionsfähiges System umgewandelt, das von echten Spielern angetrieben wird und diese trügerischen Momente noch verstärkt.

Das Design von Invasion belohnt auch beide Seiten der Erfahrung. Die Betrüger können mit Hilfe von Tarnung und Überwachung Hinterhalte durchführen, während die Überlebenden eng zusammenarbeiten müssen, um Anomalien zu erkennen, Reaktionen zu koordinieren und sich gegenseitig zu schützen. Die Unvorhersehbarkeit des Verrats bedeutet jedoch, dass die Koordination selbst zu einer Belastung werden kann.

Obwohl keine größeren Änderungen an der Spielbalance oder neue Umgebungen über den Modus selbst hinaus bekannt gegeben wurden, bestätigte Red Barrels, dass das Invasions-Update für alle bestehenden Spieler verfügbar sein wird, wenn es am 21. Oktober veröffentlicht wird. Das Studio hat noch keine Informationen darüber gegeben, ob die PvP-Progression mit bestehenden Charakter-Upgrades oder Trial-Belohnungen verbunden sein wird.

Die Outlast Trials, die erstmals im Mai 2023 im Early Access veröffentlicht wurden und später im Jahr 2024 in vollem Umfang zur Verfügung standen, boten bereits ein kooperatives Gameplay, in dessen Mittelpunkt das Überleben von Murkoffs psychologischen und physischen Experimenten stand. Die Spieler, die als Reagents bekannt sind, müssen grausame Aufgaben erfüllen und dabei monströsen Verfolgern in begrenzten, halboffenen Umgebungen ausweichen. Die Hinzufügung von PvP ist die erste größere Erweiterung der Kernsysteme seit der vollständigen Veröffentlichung und signalisiert den Versuch, die Spannung zwischen Spielern und KI-Bedrohungen zu variieren.

Obwohl die Hauptkampagne und die bestehenden Prüfungen unverändert bleiben, verändert die Einbeziehung von Invasion die soziale Dynamik des Spiels. Sie führt eine völlig neue Art der Angst ein - die Angst vor dem Verrat durch bekannte Gesichter. Jedes Spiel birgt nun das Risiko einer plötzlichen, messerschwingenden Überraschung durch jemanden, der Ihre eigene Haut trägt.

Das Invasions-Update für Outlast Trials erscheint am 21. Oktober und bringt ein neues Maß an Paranoia, Täuschung und Gefahr in Red Barrels' Multiplayer-Horror-Experiment. PC-Spieler können davon ausgehen, dass der Patch am selben Tag weltweit in allen Regionen veröffentlicht wird und neben den bestehenden kooperativen Prüfungen auch PvP-Optionen hinzufügt.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK