EGW-NewsSquare Enix kündigt Dissidia Duellum Final Fantasy an, ein neues 3v3-Mobile-Gacha-Spiel, das 2026 erscheint
Square Enix kündigt Dissidia Duellum Final Fantasy an, ein neues 3v3-Mobile-Gacha-Spiel, das 2026 erscheint
265
Add as a Preferred Source
0
0

Square Enix kündigt Dissidia Duellum Final Fantasy an, ein neues 3v3-Mobile-Gacha-Spiel, das 2026 erscheint

Square Enix hat offiziell Dissidia Duellum Final Fantasy angekündigt, einen neuen mobilen Teil der langjährigen Final Fantasy-Spin-off-Serie. Das Spiel wurde mit einem kurzen Teaser-Trailer vorgestellt, der eine Sammlung mysteriöser Silhouetten und einen Blick auf das moderne Tokio zeigt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Laut der Ankündigung wird Dissidia Duellum Final Fantasy ein Drei-gegen-Drei-Gacha-RPG sein, in dem bekannte Final Fantasy-Charaktere in zeitlich begrenzten Bosskämpfen gegeneinander antreten. Zwei Teams treten gleichzeitig gegeneinander an und versuchen, denselben Boss schneller zu besiegen als der Gegner, indem sie die Fähigkeiten ihrer Gruppe strategisch einsetzen und die Abklingzeiten verwalten.

Die Veröffentlichung des Spiels ist für das Jahr 2026 geplant, eine geschlossene Betaphase für Android-Geräte ist für November 2025 geplant. Square Enix hat noch nicht bestätigt, ob die Beta auf iOS oder andere Regionen ausgeweitet wird, aber es wird erwartet, dass die ersten Anmeldungen bald beginnen.

Creative Producer und Final Fantasy-Veteran Tetsuya Nomura wandte sich nach der Enthüllung direkt an die Fans.

"Duellum ist der sechste Teil der Serie, und wie man an der Welt und der Grafik sehen kann, ist es ein weiterer aufstrebender Titel mit vielen neuen Unternehmungen und Möglichkeiten für die Mitarbeiter, sich selbst herauszufordern", sagte er. - Tetsuya Nomura

Nomuras Botschaft unterstreicht den Versuch des Studios, die Dissidia-Formel noch einmal neu zu erfinden. Die Dissidia-Reihe begann 2008 auf der PSP als Arenakampfspiel, das Helden und Schurken aus allen Final Fantasy-Teilen miteinander verbindet. Später wurde sie mit Dissidia 012 Final Fantasy und Dissidia Final Fantasy NT erweitert, die jeweils mit unterschiedlichen Kampfsystemen und Online-Funktionen experimentierten.

Im Gegensatz zu diesen Konsolen- und Arcade-Veröffentlichungen setzt Dissidia Duellum Final Fantasy voll auf mobiles Spielen und moderne Gacha-Elemente. Die Spieler werden Berichten zufolge ikonische Charaktere beschwören, ihre Ausrüstung anpassen und in Echtzeitkämpfen antreten, die kooperative Bosskämpfe mit PvP-Wertungen kombinieren.

Die Ankündigung fällt in eine Übergangszeit für die mobile Abteilung von Square Enix. In den letzten Jahren hat der Publisher mehrere Live-Service- und Gacha-Titel eingestellt, darunter Dissidia Final Fantasy Opera Omnia, das im Februar 2024 eingestellt wurde. Weitere Schließungen betrafen Final Fantasy VII: The First Soldier, Bravely Default: Brilliant Lights und Echoes of Mana, um nur einige zu nennen.

Square Enix Announces Dissidia Duellum Final Fantasy, a New 3v3 Mobile Gacha Game Coming in 2026 1

In einem ausführlichen Leitartikel stellte der Journalist Joel Loynds fest, dass Square Enix seit seinem Einstieg in den Gacha-Markt mindestens zwölf Handyspiele eingestellt hat. Die Besorgnis der Spieler bezieht sich nicht auf das Spielpotenzial von Dissidia Duellum, sondern auf das Engagement des Unternehmens für langfristigen Support.

Loynds schrieb, dass Dissidia Duellum "für eine Veröffentlichung im Jahr 2026 und einen geschlossenen Android-Beta-Test im November vorgesehen ist. Es handelt sich um ein Drei-gegen-Drei-Spiel, bei dem man einen Teil der Final Fantasy-Charaktere einsetzen muss, um einen Boss schneller als der andere Spieler zu besiegen". Er stellte in Frage, ob die Fans nach den wiederholten Schließungen des Publishers noch etwas investieren sollten.

"Square Enix ist möglicherweise einer der größten Killer auf dem Gacha-Markt gewesen. Wenn wir uns nur die großen Spiele ansehen, haben sie 12 Spiele eingestellt, seit sie den mobilen Markt erobert haben. Dazu gehören das vorherige Dissidia-Spiel, Opera Omnia, und vier weitere Final Fantasy-Spiele. Warum um alles in der Welt sollte ich also Geld in ein neues Gacha-Spiel von Square Enix stecken?" - Joel Loynds

Die Frage spiegelt eine wachsende Skepsis innerhalb der Gacha-Gemeinschaft hinsichtlich der Nachhaltigkeit von Live-Diensten wider. Mit Titeln wie Destiny: Rising und Battlefield 6, die sich durch strukturierten Support auszeichnen, sind die Spieler mobiler Rollenspiele immer vorsichtiger geworden, was Zeit- und Geldinvestitionen angeht.

Dem Artikel zufolge könnte Dissidia Duellum für Fans, die auf die Kampfmechanik neugierig sind, immer noch einen gewissen Reiz ausüben. Die Idee, den traditionellen Final Fantasy-Kampf mit wettbewerbsorientiertem Timing und punktebasiertem Fortschritt zu verbinden, bietet einen anderen Dreh als die typischen sammlungsbasierten RPGs. Der Autor wies jedoch darauf hin, dass es sich nicht um eine "echte" Fortsetzung der früheren Dissidia-Titel handelt.

"Es ist mir egal, dass Dissidia Duellum keine echte Fortsetzung von 012 oder NT ist, denn ehrlich gesagt war Dissidia, abgesehen von der Neuheit auf der PSP, nie wirklich gut. Das Konzept eines Final Fantasy-Crossovers ist gut, und ich bin gespannt, wie sich die 3 gegen 3 Bosskämpfe in Bezug auf die Fairness entwickeln werden." - Joel Loynds

Der Entwickler hat sich noch nicht dazu geäußert, wie die Wettbewerbsstruktur die Balance oder das Matchmaking handhaben wird. Es ist noch unklar, ob Duellum ein Energiesystem, eine Seltenheitsskala für Charaktere oder andere Gacha-Monetarisierungsmethoden, die in Square Enix' mobilem Katalog üblich sind, verwenden wird.

Square Enix Announces Dissidia Duellum Final Fantasy, a New 3v3 Mobile Gacha Game Coming in 2026 2

Loynds bezog sich auch auf das bevorstehende Dragon Quest-Mobilprojekt Smash/Grow des Publishers und beschrieb es als ein weiteres Beispiel für Square Enix' Experimente mit kurzlebigen Live-Service-Titeln. "Trotz der Berichte aus der kürzlich stattgefundenen Beta, in denen behauptet wird, dass es ziemlich gut ist, warum um alles in der Welt sollte ich auch nur ein bisschen Zeit in einem Spiel von einem Unternehmen verbringen, das sich nicht entscheiden kann, was es mit seiner mobilen Abteilung machen soll, außer alles an die Wand zu werfen und zu hoffen, dass es hängen bleibt", schrieb er.

Die Reaktionen auf Dissidia Duellum verdeutlichen die allgemeine Spannung zwischen der Begeisterung der Spieler für Final Fantasy-Crossover und der Unsicherheit über die Lebensdauer der Spiele. Selbst mit Nomuras Beteiligung und einem visuell ausgeprägten Setting, das die Franchise ins moderne Tokio verlegt, bleibt das langfristige Vertrauen in Square Enix' mobiles Ökosystem angespannt.

Square Enix hat über den Teaser hinaus noch keine spezifischen Charaktere oder Gameplay-Materialien veröffentlicht, obwohl die Silhouetten im Trailer einige erkennbare Figuren aus den Final Fantasy-Hauptreihen zu enthalten schienen. Weitere Details werden vor dem Start der geschlossenen Beta im November erwartet.

Während der Publisher sein mobiles Angebot weiter ausbaut, hat er auch mehrere hochkarätige Konsolen- und PC-Projekte in Entwicklung. Neben Dissidia Duellum arbeitet das Unternehmen auch an Updates für Final Fantasy VII Rebirth und Dragon Quest XII: The Flames of Fate, was darauf hindeutet, dass der Fokus auf groß angelegten Veröffentlichungen und mobilen Experimenten liegt.

Im Moment ist Dissidia Duellum Final Fantasy der sechste offizielle Eintrag in der Crossover-Franchise und der jüngste Versuch, die Helden-gegen-Bösewichte-Formel für eine neue Plattform anzupassen. Mit der geplanten Veröffentlichung im Jahr 2026 und der frühen Android-Beta zeigt das Spiel, dass Square Enix sich weiterhin für die Erforschung von Multiplayer-RPG-Formaten einsetzt, auch wenn seine früheren Versuche in diesem Bereich ein abschreckendes Beispiel bleiben.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK