Neues Artwork zu Mass Effect 5 enthüllt den Kroganer-Bürgerkrieg und BioWares erneutes Engagement für die Serie
Mass Effect 5 ist wieder aufgetaucht, dieses Mal durch ein Kunstwerk, das in einem Blog-Post zur Feier des N7-Tages versteckt war. Fans, die den Beitrag von Franchise-Direktor Mike Gamble entschlüsselten, entdeckten einen Link zur Website von BioWare, der das erste neue Bild aus dem Spiel seit zwei Jahren enthüllte. Das Bild zeigt einen stark vernarbten Kroganer-Krieger, der eine Armee von behelmten Kämpfern anführt und den Titel "Civil War" trägt.
Die Entdeckung hat Spekulationen darüber ausgelöst, wo und wann der nächste Mass Effect spielen wird. Die Kroganer, die seit langem für ihre gewalttätige Geschichte und ihre genetischen Kämpfe bekannt sind, scheinen wieder einmal im Mittelpunkt der Geschichte zu stehen. Die Figur auf dem Bild, älter und sichtlich kampferprobt, erinnert an Grunt, den jugendlichen Kroganer aus Mass Effect 2. Sollte es sich um ihn handeln, wäre die Figur Jahrhunderte älter, was auf eine ferne Zukunft nach den Ereignissen von Mass Effect 3 hindeutet.
Andere Fans argumentieren, dass es sich bei dem Krieger stattdessen um Wrex handeln könnte, den abgehärteten Clanführer aus der ursprünglichen Trilogie, der jetzt möglicherweise so alt ist wie Drack in Andromeda, der über tausend Jahre alt war. BioWare hat sich dazu nicht geäußert, aber der Ton des Bildes deutet auf ein Zeitalter interner Unruhen hin und nicht auf die vereinte Wiedergeburt, die einst nach Shepards Feldzügen versprochen wurde.

Der Kroganer-Bürgerkrieg ist nicht ohne Präzedenzfall. In Mass Effect 3 konnten die Spieler die Genophage heilen, eine im Labor erzeugte Sterilitätsplage, die die Fortpflanzung der Kroganer jahrhundertelang unterdrückt hatte. Je nach Wahl konnten die Kroganer eine friedliche Renaissance einleiten oder ihre aggressive Expansion fortsetzen. Das neue Bild könnte eine Erweiterung dieser Erzählung sein, eine Zeit, in der die wiedererlangte Vitalität in eine Spaltung umschlägt - zwischen denen, die nach Zurückhaltung streben, und denen, die sich nach Eroberung sehnen. Die Implikationen sind klar: Die langfristigen Folgen von Shepards Entscheidungen klingen noch Hunderte von Jahren später nach.
Während das Kunstwerk selbst die Fan-Diskussion dominiert hat, wurde es auch zusammen mit einer neuen Absichtserklärung von BioWare veröffentlicht. In demselben Blog-Post zum N7 Day schrieb Mike Gamble, dass sowohl BioWare als auch die Muttergesellschaft EA "weiterhin entschlossen sind, weitere Geschichten in diesem Universum zu erzählen". Seine Botschaft folgte auf die wochenlange Ungewissheit im Zusammenhang mit dem 55-Milliarden-Dollar-Deal von EA, der zu Sorgen über die Zukunft des Studios und das Schicksal seiner beiden Flaggschiff-Franchises geführt hatte.
"Um es gleich vorweg zu nehmen: Das nächste Mass Effect-Spiel ist in Entwicklung", sagte Gamble. "Das Team ist mit dem Kopf nach unten und konzentriert sich ausschließlich auf Mass Effect. Wir haben ein großes Universum zu erforschen, viele Features zu entwickeln und viele Romanzen zu ergründen." - Mike Gamble
Die Erwähnung der Romantiksysteme, die seit dem Debüt der Serie eine wichtige Rolle spielen, diente den Fans als Bestätigung, dass BioWare beabsichtigt, die Balance zwischen zwischenmenschlichem Drama und kosmischem Einsatz beizubehalten, die die ursprüngliche Trilogie definiert hat. Gambles Tonfall während des gesamten Posts spiegelte sowohl Müdigkeit als auch Trotz wider. Er räumte ein, dass das neue Projekt schon so lange in der Entwicklung war, bestand aber darauf, dass man sich wieder voll und ganz darauf konzentriert habe.
In einer weiteren Nachricht in den sozialen Medien fügte er hinzu:
"Ich verstehe es. Ich bin auch ein Fan. Ich möchte, dass ihr etwas seht. Aber es ist nicht die Zeit dafür... noch nicht. Sind seit der Ankündigung schon Jahre vergangen? Ja. Hatten wir viel zu tun? Ja. Sind wir jetzt zu 100% bei Mass Effect? Auch ja."
BioWare kündigte das neue Spiel erstmals im Jahr 2020 mit einem Filmtrailer an, der Liara T'Soni bei der Bergung der N7-Rüstung aus dem Schnee zeigte und bestätigte, dass die Asari-Archäologin - und wahrscheinlich auch die ursprüngliche Galaxie - zurückkehren würde. Spätere Teaser zeigten sie in einem weit in der Zukunft liegenden Setting, sichtlich gealtert, aber immer noch aktiv. Das neue Bild der Kroganer fügt ein weiteres Puzzleteil hinzu: eine Zivilisation, die zwischen Wiederbelebung und Ruin gefangen ist, was die zyklischen Themen widerspiegelt, die die Serie schon immer angetrieben haben.
Die fortgesetzte Investition von EA kommt zu einem Zeitpunkt, an dem BioWare daran arbeitet, seinen Ruf nach der durchwachsenen Resonanz auf Dragon Age: The Veilguard wiederherzustellen. Die Führung des Studios hat wiederholt betont, dass sie Mass Effect wieder zu dem Sinn und Zweck machen will, der die frühen Jahre der Serie ausmachte - durchdachtes Tempo, verzweigte Entscheidungen und Charaktere, deren Loyalitäten und Konflikte der Galaxie Struktur verleihen. Gambles Beitrag liest sich wie ein Versuch, das Vertrauen wiederherzustellen, ohne zu viel zu versprechen.
Trotz der minimalen Enthüllung wirkt die Kombination aus Timing und Geheimniskrämerei durchdacht. Die Buchstaben in Gambles Blog, die von den Fans kursiv gesetzt und kombiniert wurden, buchstabierten die Phrase "url krogan", eine Einladung, die direkt zu den neuen Kunstwerken führte. Das ist ein Stil, den BioWare schon früher angewandt hat - ein langsames Einstreuen von Hinweisen, um die Community beim Entschlüsseln von Details zu halten, anstatt eine vollständige Präsentation zu erwarten.
Da sich das nächste Mass Effect noch in der Produktion befindet, könnte diese Art von selektiver Transparenz alles sein, was Fans im Moment erhalten. Die Andeutungen deuten darauf hin, dass die Geschichte den langen thematischen Faden des Vermächtnisses fortsetzen wird: wie Zivilisationen, selbst wenn sie wiedergeboren werden, ihrer eigenen Geschichte nicht entkommen können. Für die Kroganer bedeutet das, dass sie den Sieg in ein Überleben und das Überleben in eine Teilung verwandeln.
Lesen Sie auch: Der ehemalige BioWare-Autor David Gaider verriet, dass die Mass Effect- und Dragon Age-Teams des Studios in den Spitzenjahren des Unternehmens "nicht miteinander auskamen" und beschrieb sie als "zwei getrennte Studios" mit gegensätzlichen Kreativkulturen und Führungsstilen - ein Blick hinter den Vorhang der Ära, die BioWares meistgelobte Spiele prägte.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus


Kommentare