EGW-NewsKojima Productions und Dynsys setzen das Exoskelett von Death Stranding 2 in die Realität um
Kojima Productions und Dynsys setzen das Exoskelett von Death Stranding 2 in die Realität um
367
Add as a Preferred Source
0
0

Kojima Productions und Dynsys setzen das Exoskelett von Death Stranding 2 in die Realität um

Kojima Productions hat einen weiteren Schritt unternommen, um die Grenze zwischen Fiktion und Realität aufzulösen. Das Studio hat sich mit Dynsys zusammengetan, einem Unternehmen, das sich auf tragbare Mobilitätstechnologie spezialisiert hat, um eine reale Version des Exoskeletts aus Death Stranding 2 zu veröffentlichen. Das Gerät mit dem Namen Z1 Exoskeleton Pro - Death Stranding 2: On the Beach Limited Edition soll Wanderern und Kletterern "spielähnliche Mobilität im echten Leben" bieten.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Bulldrop Vip
egw - get 20% Deposit Bonus
Bulldrop Vip
Claim bonus
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases +5% deposit bonus
Skinbattle.gg
Claim bonus
GGDrop
egwnew- gives +11% to the deposit and free spin on the bonus wheel
GGDrop
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus

Die Zusammenarbeit ist das erste gemeinsame Projekt von Kojima Productions und Dynsys. Das vom Art Director von Death Stranding 2, Yoji Shinkawa, mitentwickelte Z1 Exoskelett ist der Ausrüstung nachempfunden, die der Protagonist Sam Porter Bridges im Spiel trägt. Wie sein virtuelles Gegenstück stärkt es die Kraft des Unterkörpers, verbessert das Gleichgewicht und hilft dem Benutzer, längere Strecken mit weniger Ermüdung zurückzulegen. Shinkawa sagte, dass das Design mit der gleichen Aufmerksamkeit und Zielsetzung behandelt wurde, als wäre es für die Welt von Death Stranding selbst entwickelt worden.

"Wir haben dieses Exoskelett mit der gleichen Leidenschaft und Präzision entworfen, als wäre es für die Welt von Death Stranding gebaut worden", so Shinkawa auf der Dynsys-Website. "Jedes Detail wurde verfeinert, um die futuristische Vision des Spiels in die Realität umzusetzen und etwas zu schaffen, das Sam selbst tragen könnte. Wenn man es trägt, fühlt es sich an, als wäre die Welt von Death Stranding zum Leben erwacht, in der sich Fantasie und Realität endlich verbinden." - Yoji Shinkawa

Dynsys sagt, dass der Z1 die Ausdauer beim Wandern um etwa 15,5 Meilen und die vertikale Kletterkapazität um etwa 9,3 Meilen verlängert. Die motorisierte Unterstützung bietet "50% zusätzliche Kraft" pro Schritt und reduziert die Belastung der Knie um bis zu 200% im Vergleich zur Bewegung ohne Hilfe. Nach Angaben des Unternehmens fühlen sich die Benutzer dank der Umverteilung der Körperlast durch das Stützsystem des Exoskeletts "sofort bis zu 44 Pfund leichter". Die Akkulaufzeit beträgt etwa vier Stunden, kann aber bei längeren Ausflügen durch Austauschen der Akkus verlängert werden.

Kojima Productions And Dynsys Bring Death Stranding 2’s Exoskeleton Into Reality 1

Das Design behält auch das unverwechselbare visuelle Flair des Spiels bei. Integrierte Lichter imitieren die Benutzeroberfläche des Exoskeletts auf dem Bildschirm und zeigen sowohl den Batteriestand als auch den Betriebsstatus an. Das Gerät selbst wiegt angeblich 680 Gramm pro Bein und lässt sich auf eine Größe "vergleichbar mit einem iPad Mini" zusammenklappen, obwohl Dynsys keine vollständigen Transportmaße angegeben hat.

Was unklar bleibt, ist der Preis. Dynsys listet eine breite Spanne für seine bestehenden Z1-Modelle auf - von $749 bis $2.298, je nach Bauart und Zubehör - während sich der erwartete Verkaufspreis für Standardmodelle um $1.500 bewegt. Die "Death Stranding 2"-Edition wird wahrscheinlich in diese Spanne fallen, aber Dynsys hat die endgültige Zahl noch nicht bestätigt. Das Unternehmen hat jedoch betont, dass die limitierte Auflage nur in kleinen Stückzahlen produziert wird. Interessierten Käufern wird empfohlen, sich für den Dynsys Newsletter anzumelden, um über die Verfügbarkeit informiert zu werden.

Kojima Productions And Dynsys Bring Death Stranding 2’s Exoskeleton Into Reality 2

Die Veröffentlichung des Exoskeletts ist für den 2. Dezember geplant, zeitgleich mit dem bevorstehenden Start von Death Stranding 2: On the Beach. Parallel zum Verkauf haben Dynsys und Kojima Productions eine Werbekampagne angekündigt, die die Nutzer dazu einlädt, "Share Your Journey" zu teilen. Die Teilnehmer können kurze Videos, Fotos oder schriftliche Geschichten einreichen, in denen sie beschreiben, wie sie das Exoskelett nutzen, um ihre Outdoor-Erlebnisse zu verbessern. Beiträge, die auf sozialen Plattformen gepostet werden, müssen die Hashtags #DS2_DNSYS, #DNSYSExoskeleton und #DS2Exoskeleton enthalten und an das Unternehmen gemailt werden. Die drei kreativsten Beiträge erhalten jeweils ein kostenloses Z1 Death Stranding 2: On the Beach Edition.

Kojima Productions And Dynsys Bring Death Stranding 2’s Exoskeleton Into Reality 3

Die Beiträge der Gewinner können auch auf den offiziellen Kanälen präsentiert werden, obwohl keines der beiden Unternehmen bekannt gegeben hat, wann die Ergebnisse bekannt gegeben werden oder wann die Preise ausgeliefert werden. Für Dynsys ist die Zusammenarbeit ein Zeichen dafür, dass die Exoskelett-Technologie sowohl zugänglich als auch erstrebenswert ist - eine Schnittmenge aus praktischer Technik und kultureller Ikonographie. Für Kojima Productions spiegelt die Zusammenarbeit das anhaltende Interesse des Studios wider, menschliche Fähigkeiten durch Design und Storytelling neu zu interpretieren.

Death Stranding dreht sich seit langem um das Thema der Verbindung - zwischen Menschen, zwischen Welten und zwischen Ideen. Die Partnerschaft mit Dynsys erweitert dieses Thema auf die reale Welt, in der die Technik auf die Metaphern trifft, die Kojimas Arbeit ausmachen. Im Zuge der technologischen Entwicklung verwischt diese Art der Zusammenarbeit den Abstand zwischen symbolischen Geräten und greifbaren Werkzeugen und gibt der Vorstellung Gestalt, dass Vorstellungskraft tragbar werden kann.

Lesen Sie auch, wie sich Hideo Kojima zu Death Stranding 3 geäußert hat: Er bestätigte, dass das Konzept für Death Stranding 3 zwar bereits existiert, er aber derzeit keine Pläne hat, es selbst zu entwickeln. "Im Moment habe ich nicht vor, das zu tun, weil das Ende von Death Stranding 2 für mich der Abschluss des ersten und zweiten Spiels war. Aber das Konzept für DS3 existiert bereits, und ich habe es gespeichert. Ich hoffe, dass jemand in der Lage sein wird, es anstelle von mir zu entwickeln." - Hideo Kojima

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK