Ubisoft veröffentlicht Update 1.1.6 für Assassin’s Creed: Shadows mit neuen Quests und Fehlerbehebungen
Die Patchnotes für Assassin's Creed: Shadows Update 1.1.6 sind da und beinhalten zwei neue Quests sowie zahlreiche Fehlerbehebungen. Ubisoft hat das Update heute veröffentlicht. Es fügt eine eigenständige Story-Mission und ein zeitlich begrenztes Crossover-Event hinzu, das auf einem Szenario von Attack on Titan basiert. Der Patch behebt außerdem technische Probleme, die Ausrüstung, Begleiter, Loadouts und verschiedene Kampffunktionen betrafen.
Die neue Story-Quest „Ein Rätsel“ führt Naoe und Yasuke nach Süd-Wakasa, wo ein Streit um eine versiegelte Tür eine kurze Untersuchung auslöst. Die Protagonisten treffen auf frühere Bekannte und erlernen dabei neue Fähigkeiten. Das Update beinhaltet außerdem eine zeitlich begrenzte „Attack on Titan“-Mission, in der ein gefangener Titanenwandler und ein einzelner Überlebender um Hilfe bitten, um eine größere Bedrohung abzuwenden. Ubisoft beschreibt das Crossover als optionalen Abstecher, der sich nahtlos in die bestehende Karte einfügt, ohne die Hauptkampagne zu verändern.
Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich. Mehrere Spielfortschrittshindernisse wurden behoben, darunter Probleme, die das Sammeln von Begleitern, das Abschließen von Quests oder das Verlassen bestimmter Orte verhinderten. Ausrüstungsplätze werden nach Missionen nicht mehr zurückgesetzt, Schiebetüren beeinträchtigen nicht mehr das Beschwören von Verbündeten, und der Exploit mit dem Schwert der Tiefen, der gestapelte Gravuren ermöglichte, wurde entfernt. Yasukes Finisher funktionieren wie vorgesehen, Verbündete halten im Kampf stand, und das Waffenverhalten wurde gezielt korrigiert. Visuelle Inkonsistenzen, UI-Fehler und Lokalisierungsprobleme wurden ebenfalls behoben, ebenso wie Fehler im Zusammenhang mit DLC-Inhalten und Sammelobjekten auf der Insel Awaji.
Assassin's Creed: Shadows Patch 1.1.6 – Versionshinweise (Quelle:Ubisoft)
Stabilität
- Es wurde ein Fehler behoben, der zum Absturz des Spiels führte, wenn in einigen Menüs auf die Registerkarte „Gegenstände verkaufen“ gewechselt wurde.
Gameplay
- Die beiden Tanuki Sumi-e-Belohnungen wurden korrigiert, sodass sie nicht mehr vertauscht sind.
- Das wertvolle Odachi-Schwert des Schwertjägers kann nun vom Schwertjäger erhalten werden.
- Die Ausrüstungsplätze werden nach Abschluss von Quests nicht mehr automatisch zurückgesetzt.
- Schiebetüren verhindern nicht länger, dass Spieler Verbündete herbeirufen können.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Ausrüstungshändler im Mibuno-Tal einige Gravuren für sich behielt.
- Ein Namensproblem zwischen dem Grünfasan und dem Kupferfasan wurde behoben, da diese manchmal ihre Persönlichkeiten tauschten.
- Die Gravuren der Ezio-Ausrüstung werden nun zwischen verschiedenen Speicherständen korrekt freigeschaltet.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spieler dieselben Schwert-Karuta-Karten mehrfach kaufen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Katana „Schwert der Tiefen“ einen doppelten Transmogrifikations-Exploit ermöglichte, der das Stapeln von vier Gravuren erlaubte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bestimmte Haustiere wie Hase, Reh und Hirschkuh, Grünfasan und Gleithörnchen nicht erhältlich waren.
- Spieler werden beim Verlassen des Miyataki-Lagers nicht mehr stecken bleiben.
Kampf
- Yasuke kann nun auch bei Angriffen ohne Körperhaltung Finisher korrekt ausführen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bo-Stab Counterstrike nicht wie vorgesehen auslöste.
- Beschworene Verbündete fliehen nicht mehr aus dem Kampf, nachdem sie nur wenige Treffer einstecken mussten.
Benutzeroberfläche
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die UI-Preisanzeige umgekehrte Werte anzeigte.
Visuelle Darstellungen & Grafiken
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Boden des Gebäudes „Drachenversteck“ fehlte.
- Das Outfit „Robe von Ezio“ verursacht beim Klettern keine Fehler mehr.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Saya-Katana „Widower's Solace“ ein Duplikat der Saya-Katana „Iga's Flame“ war.
- Die Formatierung der Wissensbeschreibung für Naoes Fähigkeit „Schaden durch Fähigkeit“ wurde korrigiert.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem während des Kampfes „Fighting For The Cause“ Texturen durch Kimura Keis Beine hindurchragten.
Lokalisierung
- Der italienische NPC-Dialog, der Naoe ansprach, wurde korrigiert, obwohl man als Yasuke spielte.
- Die deutschen Sprachausgaben von Momochi Sandayu während der Quest „Traditionen“ wurden korrigiert.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem koreanische Schriftzeichen als fehlerhafte Quadrate angezeigt wurden.
Quests
- „Für die Sache kämpfen“: Ein Fehler wurde behoben, durch den Kimura Kei auf einem Balkon feststecken und unverwundbar werden konnte.
- „Go With The Bo“: Fehlende Gegenstände wurden behoben, darunter das Kostüm und das Stirnband des Langstockjüngers.
- „Ride Into Town“: Ein Problem wurde behoben, bei dem die Spieler nicht weiterkamen, weil sich Rin nicht bewegte.
- „Suika No Bakemono“: Die Questbelohnung wurde korrigiert.
- „Die Piratenallianz“: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Quest nicht abgeschlossen werden konnte, weil Oni-Yuri beim Tod einen Spielfehler verursachte.
- Spieler erhalten nun nach dem Besiegen von „The Wise“ korrekterweise die Sammlung „Klassische Teeschale“.
Die Klauen von Awaji
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Yasuhiras Geheimnis nach Abschluss des DLCs nicht eingesammelt werden konnte.
- Die Beschreibung für Yasuhiras Geheimnis (Spymaster EPZ Fallback Letter) wurde korrigiert.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Verschieben eines Brettes im Myoshoji-Tempel durch Yasuke verhinderte, dass es von Naoe bewegt werden konnte.
- Naoe wird während der Folge „Eine Schlange im Schrein“ nicht mehr an dem großen Baum im Izanagi-Schrein hängen bleiben.
- Die Sammelobjekte der Schlüssel sind nun korrekt angeordnet, insgesamt 15 Stück sind über die Insel Awaji verstreut.
Lesen Sie auch: Laut Dealabs-Autor billbil-kun wurden Erscheinungsdatum und Preis von Assassin's Creed Shadows für die Switch 2 angeblich mit dem 5. Dezember 2025 durchgesickert. Digitale Editionen und Game-Key-Card-Editionen werden voraussichtlich um die 50 Euro kosten.
Kostenlose Edelsteine, sowie tägliche, wöchentliche und monatliche Boosts!

11% Einzahlungsbonus + FreeSpin
EXTRA 10% EINZAHLUNGSBONUS + 2 GRATISDREHUNGEN AM RAD
BESTE ODDS, täglicher Freifall, Freiräume, täglicher, wöchentlicher und monatlicher Rakeback!

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie 1 KOSTENLOSEN FALL
Kostenloses Etui und 100% Willkommensbonus




Kommentare