EGW-NewsTony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Testbericht - Nostalgie trifft auf modernes Skateboarding
Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Testbericht - Nostalgie trifft auf modernes Skateboarding
82
0
0

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Testbericht - Nostalgie trifft auf modernes Skateboarding

Dies ist ein Skateboard-Spiel, das seine Nostalgie auf der Zunge trägt. Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 bringt legendäre Karten mit moderner Grafik, flüssigem Gameplay und einer Fülle von Community-Inhalten zurück. Auch wenn es die Serie nicht wesentlich vorantreibt und durch einige übermäßige Produktplatzierungen beeinträchtigt wird, ist es dennoch ein Spiel, das alte und neue Fans nur schwer aus der Hand legen können.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Rezension von James Daly auf GamesRadar+ fasst die Essenz perfekt zusammen: Es ist ein Liebesbrief an die goldenen Jahre der Serie, aufpoliert für die heutigen Plattformen und mit genügend zusätzlichen Features, um die Spieler stundenlang zu beschäftigen.

Das Spiel erscheint für PC, Xbox Series X/S, PS5, Switch und Switch 2, und es ist sofort klar, dass die Entwickler von Iron Galaxy Studios das Gefühl der ursprünglichen Titel aus den 2000er Jahren bewahren und gleichzeitig die Präsentation verbessern wollten. Die Grafik ist beeindruckend - ein helles Tokio, ein luftiges San Francisco und jedes Rail, jede Rampe und jede Halfpipe fühlen sich so an, als ob sie für die Verkettung reibungsloser Kombos konzipiert wurden. Auf der PS5 sieht jeder Trick und jeder Bail dank der gestochen scharfen Details messerscharf aus, aber das Layout und die Ziele bleiben den Klassikern treu.

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Review – Nostalgia Meets Modern Skateboarding 1

Vertrautes Gameplay, moderner Glanz

Fans des Remakes von Tony Hawk's Pro Skater 1 + 2 aus dem Jahr 2020 werden die Formel wiedererkennen. Die Levels aus THPS 3 und 4 wurden mit moderner Beleuchtung und Texturen neu gestaltet, aber das Kerndesign ist unverändert. Die Jagd nach der Höchstpunktzahl, das Erfüllen von Zielen und das Einsammeln von Fertigkeiten sind dieselbe Schleife. Der Unterschied ist jetzt ein robusterer Fotomodus, der es den Spielern ermöglicht, magazinwürdige Aufnahmen zu machen, indem sie Treppengeländer schleifen oder riesige Sprünge über Rückentransfers machen. Das ist zwar nicht an Missionen gebunden, aber eine lustige Nebenbeschäftigung für alle, die sich für die ästhetische Seite der Skate-Kultur interessieren.

Der Soundtrack ist eine Mischung aus alten und neuen Klassikern wie Ace of Spades von Motörhead und 96 Quite Bitter Beings von CKY neben neuen Stücken. Die Abwesenheit von AC/DCs T.N.T. ist spürbar, aber der Mix trifft immer noch die richtige Energie für Skatesessions.

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Review – Nostalgia Meets Modern Skateboarding 2

Kreativität steht im Mittelpunkt

Die Levelerstellung ist mit noch mehr Tools ausgestattet. Du kannst deinen Traum-Skatepark erstellen, eigene Hindernisse platzieren und sogar deine eigenen Ziele festlegen, bevor du sie online teilst. Dies hat bereits eine Mischung aus unglaublichen Herausforderungskursen und chaotischen, von Spielern erstellten Stunt-Arenen hervorgebracht, die deinen Skater über die Karte schleudern. Das Ergebnis ist ein Spiel, das sich lebendig anfühlt, da die Community ständig neue Inhalte einbringt.

Auch die Charaktererstellung ist immer noch vorhanden, so dass du deinen idealen Skater entwerfen und ihn sowohl durch offizielle als auch durch selbst erstellte Umgebungen führen kannst.

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Review – Nostalgia Meets Modern Skateboarding 3

Mehrspielermodus: Online und lokal

Egal, ob du in der Stimmung für Wettkämpfe oder Freizeitspaß bist, die Multiplayer-Modi bieten alles, was du brauchst. Das Online-Spiel umfasst punktebasierte Herausforderungen, Versteckspiele und kurze Wettkämpfe im Arcade-Stil. Wer lieber auf der Couch sitzt, kann sich im lokalen Mehrspielermodus mit seinen Freunden austauschen.

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Testbericht - Nostalgie trifft auf modernes Skateboarding 4

Der Nostalgiefaktor

Für diejenigen, die die Originale gespielt haben, gibt es eine tiefe persönliche Verbindung. Daly erinnert sich daran, wie er als Teenager Stunden auf Karten wie College und Kona verbracht hat, während er die Musik aufdrehte. Das ist auch heute noch so - Tony Hawk's Pro Skater 3 und 4 können eine einstündige Spielsitzung in einen nächtlichen Skate-Marathon verwandeln. Viele Spieler werden sich sogar dabei ertappen, wie sie den Soundtrack im Spiel stummschalten, um ihre eigenen nostalgischen Playlists abzuspielen und so das Gefühl dieser Skate-Sessions aus den frühen 2000er Jahren wieder aufleben zu lassen.

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Review – Nostalgia Meets Modern Skateboarding 5

Wo es hapert

Aber dieser Liebesbrief hat auch seine Schattenseiten. Die Produktplatzierung ist allgegenwärtig - Reklametafeln, Aufkleber und gebrandete Kulissen lassen das Spiel wie eine Werbefläche wirken. Einigen wird das nichts ausmachen, andere stört es die Immersion. Wie Daly betont, war Skateboarding im echten Leben schon immer mit Marken verbunden, aber in einem Videospiel ist das Gleichgewicht zwischen Authentizität und Werbeüberflutung heikel.

Das größere Problem für einige ist, dass es sich nicht wie ein großer Sprung gegenüber THPS 1 + 2 aus dem Jahr 2020 anfühlt. Die Mechanik, die Grafik und die Struktur sind vertraut, was bedeutet, dass Spieler, die schon einmal dabei waren, ein Déjà-vu-Erlebnis haben könnten. Wenn du auf eine radikal neue Version gehofft hast, ist das hier nicht der Fall.

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 Review – Nostalgia Meets Modern Skateboarding 6

Die Sicht eines Veteranen

Aus der Sicht eines Skater-Veteranen geht das Problem der Markenbildung tiefer. Skateboarding ist mehr als nur ein Sport - es ist eine Kunstform, ein Akt der Rebellion und eine Lebenseinstellung. Es in erster Linie als Handelsware zu sehen, kann frustrierend sein. Für langjährige Fans ist das kulturelle Gewicht des Skateboardens genauso wichtig wie die Technik. Dennoch werden diese Bedenken nicht verhindern, dass das Spiel mechanisch zufriedenstellend ist.

Das Urteil

Im Kern ist Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 eine originalgetreue, ausgefeilte Rückkehr zu einigen der besten Karten und Momente in der Geschichte der Serie. Der Gameplay-Loop macht süchtig, die Community-Inhalte sorgen für Langlebigkeit, und die Steuerung fühlt sich so knackig und reaktionsschnell an wie immer.

Es ist nicht revolutionär, aber das muss es auch nicht sein. Für Fans der Originale ist es ein unwiderstehliches Paket - eines, das Nostalgie mit gerade genug neuen Features verbindet, damit es nicht altbacken wirkt. Die Schwächen - die Verwendung von Markenzeichen und minimale Innovationen - sind erwähnenswert, aber sie machen das Erlebnis nicht zunichte.

Wenn Sie die Serie noch nie gespielt haben, ist dies einer der besten Ausgangspunkte. Wenn du mit der Serie aufgewachsen bist, kannst du dich darauf vorbereiten, stundenlang Combos zu jagen und in Erinnerungen zu schwelgen. Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4 mag die Serie nicht neu definieren, aber es ist immer noch ein erstklassiges Skateboard-Spiel, das einen Platz in der Sammlung eines jeden Fans verdient.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK