
Madden NFL 26 Review - Das beste Madden seit Jahren mit einem überarbeiteten Franchise-Modus
Madden NFL 26 ist der stärkste Eintrag in der Franchise seit Jahren. Es ist schneller auf dem Spielfeld, tiefgründiger im Franchise-Modus, reichhaltiger in der Präsentation und schlauer darin, den Spielern beizubringen, wie man das Spiel meistert. Der Superstar-Modus erfährt bescheidene Verbesserungen, während Ultimate Team für EA profitabel, aber von der Philosophie her unverändert bleibt. Nicht alles ist perfekt - die Minispiele im Trainingslager sind frustrierend und einige Verzögerungen auf der Benutzeroberfläche verlangsamen das Spielerlebnis - aber der Kern des Fußballspiels und die Tiefe der Franchise markieren einen echten Sprung nach vorne für die Serie.
Frühere Maddens haben die Fans oft mit der Aussage "vielleicht nächstes Jahr" zurückgelassen, wenn lang ersehnte Änderungen ausblieben. Der Bericht von IGN unterstreicht, wie weit die diesjährige Version über den typischen Zyklus der "schrittweisen Verbesserung" hinausgeht. Diesmal hat EA Tiburon viele dieser Versprechen eingehalten und ein Paket abgeliefert, das sich ehrgeizig, selbstbewusst und spürbar vollständiger anfühlt.
Ein schnelleres, flüssigeres Spiel auf dem Feld
Eine der größten Stärken von Madden NFL 26 ist das Spiel zwischen den Pfiffen. Das Entwicklerteam hat sich stark am Spielgefühl von College Football 26 orientiert und einen Mittelweg zwischen der Arcade-artigen Schnelligkeit dieses Spiels und dem traditionellen, bedächtigen Tempo von Madden gefunden. Das Ergebnis ist ein Spielfluss, der sich reaktionsschnell anfühlt, aber dennoch dem NFL-Realismus verpflichtet ist.
Der Einstieg in jedes Spiel ist schneller, und obwohl es nicht mit der halsbrecherischen Geschwindigkeit von College Football mithalten kann, ist es flotter als die langsameren Maddens der Vergangenheit. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, ist es schwer, wieder zurückzugehen - Spieler, die Madden 25 kennen, werden den Unterschied sofort bemerken.
Das Spiel hat auch einige Qualitätsmerkmale von College Football 26 übernommen. Dazu gehören:
- Dynamische Auswechslungen, die bereits im nächsten Spielzug wirksam werden.
- On-the-fly angepasste Verteidigungszonen.
- Das Wear and Tear-System, das die Ermüdung und Haltbarkeit der Spieler überwacht.
- Realistische Stunts und Drehungen der Defensive Line.
- Blocksteuerung für Linemen.
- Interceptions werden nur dann durchgeführt, wenn die Verteidiger den Ball sehen können.
Auch das Passspiel wird durch neue Mechaniken für Schulter- und Pylonenwürfe verbessert, wenn die Option "Revamped Passing" verwendet wird. Diese sorgen für mehr Präzision bei Spielzügen in der roten Zone und an der Seitenlinie und belohnen Geschicklichkeit, ohne übermäßig komplex zu sein.
Die Wettereffekte wurden um schwere Schnee- und Regenspiele erweitert. Die Sicht, der Stand und die Ballsicherheit sind davon betroffen - Receiver rutschen von der Linie, Pässe sind schwerer zu verfolgen und Fumbles kommen häufiger vor. Visuelle Elemente wie Fußabdrücke im Schnee helfen, die Atmosphäre zu vermitteln.

Eine Präsentation, die sich endlich wie die NFL anfühlt
Madden NFL 26 nimmt seine Übertragungspräsentation ernster als die letzten Versionen. Jede Hauptsendezeit - Sonntagabend, Montagabend und Donnerstagabend - hat ihr eigenes Intro und Kommentatorenteam. Authentische Begrüßungen wie die von Al Roach, der eine EA Sports-Präsentation der NFL einleitet, tragen zur Immersion bei.
Auch die Traditionen der Teams werden hervorgehoben. Von Randy Moss, der vor einem Vikings-Spiel das Gjallarhorn bläst, bis hin zu Freddie Falcon, der einen dramatischen Auftritt in Atlanta hat - diese Momente verleihen den Spielen Persönlichkeit. Während College Football schon seit Jahren stark auf die Darstellung von Traditionen ausgerichtet ist, wendet Madden nun den gleichen Ansatz auf die NFL-Kultur an.

Ein intelligenterer Skill-Trainer
Jahrelang war der Skills-Trainer von Madden zwar funktional, aber begrenzt. Dieses Jahr wird er endlich komplett überarbeitet. Er erklärt nun detailliert fortgeschrittene Mechaniken und Spielsysteme und zeigt auf, wie die Spielerwerte die Ergebnisse beeinflussen.
Das Kicking-Tutorial erklärt zum Beispiel das Konzept des "Overkicks" und wie er die Distanz verringern kann - ein Detail, das viele langjährige Spieler nicht kannten. Die Übungen sind jetzt nach Schwierigkeitsgrad geordnet, von "Anfänger" bis "Madden-Neuling", so dass es einfacher ist, genau das zu finden, was man braucht.
In früheren Jahren wurde ein großer Teil dieser Tiefe den von der Community erstellten Anleitungen und YouTube-Videos überlassen. Jetzt bringt sich Madden selbst bei, was neuen Spielern einen besseren Start ermöglicht und Veteranen die Möglichkeit bietet, subtilere Mechanismen zu meistern.

Der Franchise-Modus - der wahre Star von Madden NFL 26
Der Franchise-Modus hat zum ersten Mal seit Jahren eine bedeutende Veränderung erfahren. Obwohl es einige Fehltritte gibt - vor allem bei den überarbeiteten Training Camp-Minispielen - ist das Gesamtpaket tiefgründiger, strategischer und fesselnder.
Die Schwachpunkte
Im Trainingslager gibt es weniger Minispiele als zuvor, was die Möglichkeiten zur Verbesserung des gesamten Kaders einschränkt. Für Defensive Backs und Receiver ist die Auswahl besonders dünn - jeweils nur ein Spiel. Die neue Passübung "Bucket Drop" ist klobig und erzwingt einen Steuerungsstil, den einige Spieler nicht mögen. Noch schlimmer ist das "DB Battle", das schwieriger gemacht wurde und weniger Abfangpunkte bringt, was es zu einer gefürchteten Aufgabe in jeder Saison macht.
Coaching und Fähigkeiten
Die Trainererstellung bietet jetzt mehr Outfits, mehr Kopfmodelle und die Wahl zwischen drei Archetypen: Spielerentwicklung, Offensive oder Defensive. Der alte Skill-Tree ist verschwunden und wurde durch ausrüstbare Fähigkeiten ersetzt, die die Leistung am Spieltag direkt beeinflussen. Diese können bestimmte Schemata fördern, bestimmte Formationen verbessern oder sogar die Scouting-Qualität beeinflussen.
Die Fähigkeiten werden durch Saisonziele und Leistung im Spiel aufgewertet. Spielen Sie gut, verbessern sie sich. Wenn Sie schlecht spielen, können sie herabgestuft werden oder verloren gehen - allerdings können Sie sie mit Trainerpunkten zurückkaufen. Dieser Risiko-Belohnungs-Ansatz macht Vorbereitung und Konsistenz zu einem wichtigen Faktor.
In den wöchentlichen Scouting-Berichten werden die gegnerischen Tendenzen jetzt detaillierter aufgeschlüsselt, damit Sie Fähigkeiten auswählen können, die ihnen entgegenwirken. Die Planung für die Offense von Andy Reid fühlt sich ganz anders an als die für die Defense von Mike Tomlin, was für Abwechslung in jedem Match sorgt.
Playsheets und Play Calling
Mit Spielplänen können Sie bestimmte Formationen und Konzepte zu Ihrem Basis-Spielbuch hinzufügen, ohne ein eigenes von Grund auf neu erstellen zu müssen. Einige Formationen sind nur auf diese Weise zugänglich. Wenn Sie ein Basisbuch führen, haben Sie auch Zugriff auf die "Coach's Suggestions", die mithilfe von maschinellem Lernen Spielzüge empfehlen und deren Zweck erklären.
Einige Vorschläge haben zwar eine niedrige Erfolgsquote, aber die Erklärungen helfen den Spielern, den Plan hinter jedem Spielzug zu verstehen, was sie zu einem nützlichen Lernwerkzeug macht.

Wear and Tear - Verwaltung der Spielergesundheit
Abnutzung bedeutet, dass Starspieler nicht mehr jeden Snap ohne Konsequenzen absolvieren können. Wer einen Top-Receiver oder Running Back überbeansprucht, riskiert Verletzungen oder einen Leistungsabfall im vierten Viertel. Die Steuerung der Trainingsintensität und der Arbeitsbelastung im Spiel ist von entscheidender Bedeutung, und die Rolle eines persönlichen Trainers kann die Genesung fördern, das Verletzungsrisiko verringern und die Kondition verbessern.
Bei Verletzungen gibt es jetzt variable Rückkehrzeiten, die von Personalentscheidungen beeinflusst werden. Das bringt Unsicherheit und strategische Tiefe in die Kaderverwaltung.
Kontrolle der Spielerentwicklung
Sie können jetzt die Trainingsintensität für jeden einzelnen Spieler festlegen, nicht nur für Positionsgruppen. Dies macht die Entwicklung von Ersatzspielern praktikabler und ermöglicht eine genaue Kontrolle über Arbeitsbelastung und Ermüdung. Die Ermüdung wird jetzt als Zahl und nicht mehr nur als Balken angezeigt, wodurch sie einfacher zu verfolgen und zu verwalten ist.
Verbesserungen bei der Franchise-Präsentation
Wöchentliche Zusammenfassungen und Halbzeitshows, moderiert von Scott Hanson, bieten Highlights aus der gesamten Liga mit Live-Kommentar. Die Interaktionen zwischen Mitarbeitern und Spielern wirken natürlicher - Trainer, Koordinatoren und Spieler reagieren glaubwürdig auf Ihre Entscheidungen. Das Management von Beziehungen ist jetzt wichtig, da die Moral die Zusammenarbeit und die Leistung beeinflussen kann.
Superstar-Modus - Kleine Schritte nach vorn
Superstar hat das Beziehungsmanagement mit Trainern, Mannschaftskameraden und Randfiguren wie Sportpsychologen und Agenten hinzugefügt. Während die Zwischensequenzen besser inszeniert sind, laufen die Entscheidungen oft auf einfache Ja/Nein-Entscheidungen mit offensichtlichen Ergebnissen hinaus.
Training und Fortschritt beruhen immer noch auf Minispielen, die zwar funktionieren, aber nicht die Tiefe oder den Reiz des Franchise-Modus haben. Superstar Showdown bietet Online-Wettkämpfe und kosmetische Belohnungen, aber wenn man nicht in den Modus investiert, kann man ihn leicht ignorieren, um sich einem anderen, tieferen Spiel zu widmen.

Ultimate Team - Gleiches Modell, einfachere Tools
Ultimate Team verfügt über nützliche Tools zur Verbesserung der Lebensqualität, wie z. B. Pack Helper, mit dem du neue Karten schnell mit deiner Aufstellung vergleichen und sie ausrüsten oder versteigern kannst, ohne durch mehrere Menüs navigieren zu müssen. Der Kern der Monetarisierung des Modus bleibt jedoch unverändert.
Es handelt sich nach wie vor um ein Pay-to-Win-Ökosystem, das durch zufällige Belohnungen zum Geldausgeben anregen soll - eine Struktur, die von Kritikern als ausbeuterisch angesehen wird, die aber weiterhin enorm profitabel und beliebt ist.

Fazit - Der Sprung, den Madden brauchte
Madden NFL 26 fühlt sich an wie die Belohnung für jahrelange, langsame, schrittweise Fortschritte. Das Spiel auf dem Feld ist schärfer und dynamischer, der Franchise-Modus ist so umfangreich wie seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr, und die Präsentation fühlt sich endlich wie eine echte NFL-Übertragung an.
Der Superstar-Modus könnte eine größere Überarbeitung vertragen, die Monetarisierung von Ultimate Team ist nach wie vor umstritten, und einige Frustrationen auf der Benutzeroberfläche halten es von der Perfektion zurück. Aber zum ersten Mal seit langer Zeit sind die Verbesserungen nicht nur kleine Schritte - sie sind ein echter Sprung nach vorn.
Dies ist das Jahr, in dem "vielleicht nächstes Jahr" zu "dieses Jahr" wurde.
Kommentare