
Crimson Desert verzögert sich auf Q1 2026, aber neues Bildmaterial zeigt, dass sich das Warten lohnen könnte
Die Veröffentlichung von Crimson Desert wurde auf Anfang 2026 verschoben, aber die neuesten Gameplay-Bilder und Tech-Demonstrationen deuten darauf hin, dass sich das Spiel zu einem der beeindruckendsten Open-World-Singleplayer-RPGs der letzten Jahre entwickelt. Das neue 13-minütige Video hebt die Erkundung, den actionbetonten Kampf und den filmischen Bosskampf gegen Cassius Morten hervor, während es auch die visuellen Stärken der BlackSpace Engine von Pearl Abyss mit realistischer Wassersimulation, Raytracing und flüssigen Stoffanimationen vorführt.
Pearl Abyss bestätigte die Verzögerung während seines Q2 2025 Earnings Call. Ursprünglich sollte das Spiel Ende 2025 auf den Markt kommen, doch nun wird ein Veröffentlichungsfenster von Q1 2026 angepeilt. Der Entwickler erklärte, dass die zusätzliche Zeit für die Koordination mit den Vertriebspartnern, die Arbeit an der Sprachausgabe, die Konsolenzertifizierung und die letzten Vorbereitungen benötigt wird. Sie bezeichneten die Entscheidung als strategisch, mit dem Ziel, einen stärkeren Launch zu erreichen.
"Der Grund dafür ist, dass der Zeitplan für die Koordination und Zusammenarbeit mit mehreren Partnern für den Offline-Vertrieb, die Sprachaufnahmen, die Konsolenzertifizierung und andere Startvorbereitungen länger als erwartet ist. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es sich hierbei um eine strategische Entscheidung handelt, die darauf abzielt, den Erfolg in einem bedeutenden Umfang sicherzustellen."
- Pearl Abyss erklärte
Obwohl die Verzögerung offiziell ist, hat Pearl Abyss noch kein konkretes Datum genannt und wird es aufgrund von geschäftlichen Erwägungen erst kurz vor der Veröffentlichung bekannt geben. Sie bestätigten, dass die Gamescom nicht der Ort für die Enthüllung des Datums sein wird.
Das Spiel hat während seiner Entwicklung eine große Veränderung durchgemacht. Es begann als Open-World-MMORPG, änderte dann aber die Richtung und wurde zu einem Einzelspieler-Erlebnis. Dadurch konnte sich Pearl Abyss auf eine straffere Geschichte und ein ausgefeilteres Kampfsystem konzentrieren, ohne die Zwänge eines groß angelegten Online-Balancing. In den ersten praktischen Vorschauen von verschiedenen Seiten wurden die Zugänglichkeit und das Reaktionsvermögen des Kampfsystems gelobt, das als verzeihender als die strafenden Souls-ähnlichen Titel beschrieben wurde. Dieser Ansatz öffnet die Tür für Spieler, die Action-Kämpfe mögen, aber eine weniger zermürbende Erfahrung bevorzugen.
Das kürzlich von IGN veröffentlichte 13-minütige Gameplay-Video zeigt sowohl den Umfang als auch den Stil von Crimson Desert. Das Material zeigt, wie Greymane Kliff durch die Calphade-Region navigiert, mit NSCs interagiert und es mit Mitgliedern der Fraktion der Betrunkenen Schwarzbären aufnimmt. Der Bosskampf gegen Cassius Morten zeigt das cineastische Flair des Spiels, das Echtzeitkämpfe mit geskripteten Momenten vermischt. Die Bewegungen fühlen sich flüssig an, und der Kampf scheint Waffenangriffe, Ausweichen und Spezialfähigkeiten in einem nahtlosen Fluss zu kombinieren.
Die Grafik wird von der BlackSpace Engine angetrieben, einem proprietären Toolset, das Pearl Abyss über Jahre hinweg verfeinert hat. Zu den technischen Highlights des Spiels gehören:
- FFT-Ozeansimulation und Flachwassersimulation für realistische Wellen, Strömungen und Kräuselungen.
- Ray Tracing-Effekte, mit Hinweisen auf RT Global Illumination und RT-Schatten, die die Beleuchtung und Tiefe verbessern.
- Volumetrischer Nebel mit Flüssigkeitssimulation, der Landschaften Atmosphäre verleiht.
- GPU-basierte Stoff- und Haarsimulation für natürliche Bewegungen von Charakteren und Kreaturen.
- Interaktive Vegetation und Gras, die auf Spieleraktionen und Umwelteffekte reagieren.
- Windsimulation, die der Welt subtile, aber eindringliche Bewegung verleiht.
Auf dem PC scheint Crimson Desert sowohl auf visuelle Wiedergabetreue als auch auf reibungslose Leistung zu zielen. Berichte von frühen Builds deuten darauf hin, dass es keine spürbaren Ruckler gibt, selbst wenn anspruchsvolle Funktionen aktiviert sind. Das Spiel wird auch mit DLSS 4 mit Multi-Frame Generation auf den Markt kommen, was kompatiblen Systemen einen großen Leistungsschub verleiht, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Pearl Abyss hat betont, dass diese Features nicht nur visuelle Spielereien sind, sondern Teil ihres Ziels, eine Welt zu schaffen, die sich lebendig anfühlt. Das Wasser fließt und reagiert natürlich auf Bewegungen, der Nebel rollt mit überzeugender Dichte heran und das Laub biegt sich unter der Berührung des Spielers. In Kombination mit den hochwertigen Charakteranimationen sollen diese Details die Umgebung ebenso fesselnd machen wie die Kämpfe.
Angesichts der verlängerten Entwicklungszeit hoffen die Fans, dass die Verzögerung einen weiteren Feinschliff und vielleicht sogar erweiterte Funktionen ermöglicht. Pearl Abyss scheint zuversichtlich zu sein, dass das Endprodukt frühere Trailer sowohl in Sachen Optik als auch Gameplay übertreffen wird. Die Botschaft des Unternehmens ist eindeutig: Die Verzögerung soll sicherstellen, dass der erste Eindruck des Spiels seinem Anspruch gerecht wird.
Mit dem angepeilten 1. Quartal 2026 reiht sich Crimson Desert in eine wachsende Liste von hochkarätigen Titeln ein, die das Veröffentlichungsfenster zu Beginn des Jahres dominieren wollen. Das Timing könnte sich zu seinen Gunsten auswirken, da es ihm abseits der überfüllten Weihnachtssaison eine Atempause verschafft. Wenn das fertige Spiel hält, was die jüngsten Gameplay- und Tech-Showcases versprechen, könnte sich das Warten sowohl für die Spieler als auch für das Studio auszahlen.
Bis dahin bleibt Crimson Desert eines der visuell anspruchsvollsten Einzelspieler-RPGs in der Entwicklung. Die Kombination aus actionfreundlichen Kämpfen, Open-World-Erkundung und fortschrittlichen Rendering-Techniken macht es zu einem potenziellen Vorreiter des Genres. Auch wenn die zusätzlichen Monate eine längere Wartezeit bedeuten, machen die neuen Aufnahmen deutlich, dass es sich lohnen wird, die Welt von Calphade zu erkunden, wenn sie endlich verfügbar ist.
Kommentare