EGW-NewsLost Soul Aside Review - Der Kampf triumphiert, aber alles andere strauchelt
Lost Soul Aside Review - Der Kampf triumphiert, aber alles andere strauchelt
106
Add as a Preferred Source
0
0

Lost Soul Aside Review - Der Kampf triumphiert, aber alles andere strauchelt

Lost Soul Aside positioniert sich selbst als auffälliges Charakter-Actionspiel in der Tradition von Bayonetta, Devil May Cry und dem modernen Final Fantasy, aber die Erfahrung ist weitaus uneinheitlicher, als seine polierten Trailer vermuten lassen. Während der Kampf einige der besten Momente des Abenteuers liefert, fühlt sich vieles von dem, was ihn umgibt, wie Füllmaterial an, so dass das Endprodukt zwischen schillernden Begegnungen und uninspiriertem Bindegewebe aufgeteilt ist.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung
Skinbattle.gg
Best odds, Best Rewards, Daily Cases
Skinbattle.gg
Claim bonus
Chicken.gg
Free gems, plus daily, weekly, & monthly boosts!
Chicken.gg
CS:GO
Claim bonus
Hellcases
Levels, Giveaways & 10% Bonus + $0.70
Hellcases
CS:GO
Claim bonus
CSFAIL
Use promo code 5YEAR1 to get +10% on your deposit!
CSFAIL
CS:GO
Claim bonus
Skinrave.gg
MOST REWARDING AND BEST CS2 CASE UNBOXING SITE
Skinrave.gg
CS:GO
Claim bonus

Der Aufbau von Lost Soul Aside ist auf Anhieb vertraut. In einer Sci-Fi-Fantasy-Welt, in der außerirdische Energie ein mächtiges Imperium antreibt, folgen die Spieler dem Protagonisten Kaser, einer grüblerischen Figur, die sich mit seinem drachenähnlichen Handlanger Lord Arena zusammentut, um der Tyrannei zu widerstehen. Von Anfang an weist die Geschichte starke Parallelen zu Final Fantasy VII auf, in dem eine Widerstandsgruppe im Untergrund gegen ein Imperium in einer schmutzigen Hauptstadt kämpft. Die Ähnlichkeit ist so groß, dass Charlie Wacholz, der für IGN schreibt, feststellt:

"Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn nicht, sollten Sie stattdessen Final Fantasy 7 spielen, weil es dort besser gemacht wurde und diese Neuauflage nichts Interessantes oder Originelles damit anstellt." - Charlie Wacholz

Im Laufe seiner 16-stündigen Laufzeit führt Lost Soul Aside einen ständigen Strom neuer Eigennamen, Fraktionen und Nebencharaktere ein, doch nur wenige hinterlassen einen Eindruck. Die Dialoge, die in steifen Zwischensequenzen oder in einfachen Gesprächen über die Schulter geführt werden, heben das Material nur selten hervor. Wacholz kritisiert, dass sich das Spiel auf Klischees stützt, vom spärlich bekleideten, jahrhundertealten Teenager-Archetyp bis hin zum boybandartigen Hauptdarsteller, der wie ein abgehalfterter Noctis daherkommt. Jegliches Potenzial für campy Spaß oder melodramatisches Flair wird durch halbherzige Ausführung und flache Sprachregie erstickt. Bis Kaser und Arenas Geplänkel ein wenig Charme versprühen, hat die Geschichte bereits einen Großteil ihres guten Willens aufgebraucht.

Lost Soul Aside Review – Combat Triumphs, but Everything Else Stumbles 1

Wenn die Erzählung ins Stocken gerät, kommt der Kampf zur Rettung. Lost Soul Aside blüht auf, wenn Kaser in Bewegung ist und sich mit einer Vielzahl von Waffen durch Wellen von Voidrax-Feinden schlängelt. Die Spieler haben Zugriff auf vier Hauptwaffentypen - Schwert, Großschwert, Stabklinge und Sense -, die jeweils über unterschiedliche Fähigkeiten und Kombos verfügen. Die Möglichkeit, in der Mitte einer Combo zwischen den Waffen zu wechseln, verleiht dem Spiel Tiefe und Flexibilität und gibt dem Spieler die Freiheit, seinen eigenen Kampfstil zu entwickeln. Zusätzliche Mechaniken wie Burst Pursuit Finisher, Pariersysteme und eine von Witch Time inspirierte Ausweichmechanik sorgen für zusätzliche Action und schaffen Begegnungen, die sich dynamisch und lohnend anfühlen.

Vor allem die Bosskämpfe sind das Beste, was das Spiel zu bieten hat. Egal, ob du dich mit massiven Gegnern, die den Bildschirm dominieren, oder mit flinken, menschengroßen Gegnern duellierst, diese Begegnungen sind mit Flair inszeniert. Jeder dieser Kämpfe gipfelt in stilvollen Finishes, die man sich verdient hat, nachdem man die Taumelanzeige des Gegners sorgfältig heruntergefahren hat. Wacholz beschreibt diese Kämpfe als "dosiert mit genau der richtigen Menge an zahniger Herausforderung", die das Gleichgewicht zwischen Spektakel und Spielerfähigkeiten einfängt.

Lost Soul Aside Review – Combat Triumphs, but Everything Else Stumbles 2

Lost Soul Aside™ auf Steam hier.

Dennoch ist der Kampf nicht ohne Makel. Das Feedback kann sich inkonsistent anfühlen, vor allem bei kleineren Gegnern, bei denen Kasers Lebenspunkte unerwartet und ohne klare visuelle Anzeichen sinken. Das Ergebnis ist ein Mangel an Klarheit in angespannten Momenten, obwohl Audio-Barken von Kaser und Arena oft kompensieren, wenn die Gesundheit in gefährliches Gebiet sinkt. Trotz dieses Fehlers bleibt der Kampf der Höhepunkt des Spiels und der Hauptgrund, das Spiel durchzuspielen.

Außerhalb der Kämpfe kämpft Lost Soul Aside jedoch damit, den Schwung aufrechtzuerhalten. Die Levels sind meist als lineare Korridore strukturiert, die von gelegentlichen offenen Bereichen unterbrochen werden und mit einfachen Rätseln oder Schatztruhen gespickt sind, die nur selten einen sinnvollen Fortschritt ermöglichen. Die Umgebungen sind visuell detailliert, aber das zugrunde liegende Design ist dürftig. Wacholz beschrieb diese Abschnitte als "langweilige und einfache Pfade, auf denen man meist nur vorwärts läuft, bis der nächste Kampf ansteht", was widerspiegelt, wie wenig sie über die Abwechslung von Kampfbegegnungen hinaus beitragen.

Lost Soul Aside Review – Combat Triumphs, but Everything Else Stumbles 3

Das Platforming erweist sich als die schwächste Komponente des Pakets. Sprungsequenzen werden von einer schwammigen Physik, einer ungenauen Steuerung und einem eingeschränkten Sichtfeld geplagt, was zu einem frustrierenden Trial-and-Error-Gameplay führt. Wacholz vergleicht diese Momente mit einigen der berüchtigtsten Mario-Levels und stellt fest, dass das schlechte Design und das fehlende Feedback das Vorankommen eher zu einer lästigen Pflicht als zu einer Herausforderung machen. Ob optional oder nicht, diese Abschnitte ziehen das Spieltempo in die Länge und unterstreichen den mangelnden Feinschliff des Spiels außerhalb des Kampfes.

Handwerk und Ressourcensammeln tragen wenig zum Spielgeschehen bei. In den Levels verstreute Truhen und Pickups liefern Materialien, aber Upgrades verbessern die Werte selten genug, um den Aufwand zu rechtfertigen. Dieses System fühlt sich aufgesetzt an und ist eher ein Genre-Kästchen als eine sinnvolle Mechanik. Auch die Rätsel sind wenig inspirierend und beschränken sich oft auf Formvergleiche, die sich eher wie Füllmaterial als wie ein durchdachtes Design anfühlen.

Es ist klar, dass Lost Soul Aside mehr als nur ein Kampfspiel sein wollte. Der visuelle Stil ist auffällig, die Welt ist in eine High-Budget-Ästhetik gekleidet, und die Systeme haben einen Hauch von Rollenspieltiefe. Wenn man jedoch die Präsentation weglässt, kämpft das Spiel damit, eine eigene Identität zu entwickeln. Anstatt sich einen eigenen Platz innerhalb des Genres zu schaffen, lehnt es sich stark an Final Fantasy XV und VII Remake an, ohne die gleiche erzählerische oder strukturelle Stärke zu bieten. Wacholz meint, dass sich das Spiel weniger wie ein leidenschaftliches Projekt anfühlt, sondern eher wie ein Produkt, das zusammengestellt wurde, um beliebte Trends bei Action-RPGs nachzuahmen.

Für Spieler, die die Pausen zwischen den Kämpfen ertragen können, sind die Kämpfe Grund genug, Lost Soul Aside zu erkunden. Das ausdrucksstarke Kombo-System, die Waffenvielfalt und die stilvollen Finisher fangen den Nervenkitzel von Actionspielen ein, selbst wenn sie in ein abgeleitetes Gewand gehüllt sind. Für andere könnten die sich wiederholende Geschichte, das uninspirierte Leveldesign und das mühsame Jump'n'Run eine zu große Hürde darstellen, um das zu genießen, was darunter glänzt.

Lost Soul Aside ist letztlich eine Geschichte der Gegensätze. Es zeigt ein Kampfsystem, das es mit einigen der besten des Genres aufnehmen könnte, aber es ist an eine Erzählung und eine Designphilosophie gebunden, die es nach unten zieht. Wenn sich die Entwickler in Zukunft stärker auf die Action konzentrieren - vielleicht sogar auf ein Boss-Rush-Format - könnten sie ein fehlerhaftes, aber vielversprechendes System in etwas Bemerkenswertes verwandeln. Im Moment ist es ein Spiel, an das man sich am besten erinnert, wenn man es in der Hitze des Gefechts spielt und nicht in den ruhigen Momenten dazwischen.

Kommentieren
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0

Kommentare

FREE SUBSCRIPTION ON EXCLUSIVE CONTENT
Receive a selection of the most important and up-to-date news in the industry.
*
*Only important news, no spam.
SUBSCRIBE
LATER
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK