Abiotic Factor Roadmap fügt DLC-Pläne, Mystery Crossovers und neue Spielfunktionen hinzu
Deep Field Games hat eine detaillierte neue Roadmap für Abiotic Factor veröffentlicht, in der kommende herunterladbare Inhalte, neue Schwierigkeitsoptionen und zahlreiche Gameplay-Verbesserungen vorgestellt werden. Die Ankündigung wurde von einem Video-Q&A mit den Entwicklern CrissCrossGal und Zag begleitet, die über die Zukunftspläne des Studios sprachen und über die starke Resonanz des Spiels seit der Veröffentlichung reflektierten.
Die neue Roadmap bestätigt, dass sich derzeit zwei große DLCs in Entwicklung befinden. Der erste, Temple of Stone, soll noch vor Ende des Herbstes erscheinen, während eine zweite Erweiterung, die einen neuen Sektor einführt, für nächsten Sommer geplant ist. Die Roadmap listet außerdem eine breite Palette kostenloser Updates auf, darunter Farming-Funktionen, ein Brausystem, Verbesserungen der NPC-KI und neue Spieler-Tools wie Trainingsgeräte, die körperliche Anstrengung in nutzbare Energie im Spiel umwandeln.
Deep Field Games plant außerdem die Einführung erweiterter Schwierigkeitsgrade und zusätzlicher Gegenstände zur Unterstützung der Überlebensmechanik. Weitere Updates werden Boote zum Reisen, Erweiterungen für das Handwerk und allgemeine Verbesserungen der Lebensqualität beinhalten. Diese Updates zielen darauf ab, das kooperative Survival-Erlebnis zu vertiefen, das in Bezug auf seinen Ton und seine Struktur mit Valve's Half-Life verglichen wurde.
Eines der am meisten diskutierten Details aus der Ankündigung betrifft zwei geplante Crossover, von denen die Entwickler ankündigten, dass sie "mit Sicherheit einen Haken in dich schlagen werden". Während das Studio keine Partner bestätigte, deutete der begleitende Blog-Beitrag an, dass Lizenzierungsgespräche noch im Gange sein könnten. Das Q&A-Video unterstreicht, dass diese Kooperationen auf den Ton und den Humor des Spiels abgestimmt sind und nicht als reine Werbeinhalte dienen sollen.
"Seht mal, wir gehen an viele Orte... und wir freuen uns wirklich darauf, euch diese Zukunft zu zeigen. Wir haben auch Angst vor unseren Verpflichtungen gegenüber der Community, also seid nett, wir lieben euch." - Zag, Entwickler bei Deep Field Games
Die Kommentare der Entwickler spiegeln den vorsichtigen Optimismus des Studios nach der erfolgreichen Veröffentlichung von Abiotic Factor 1.0 zu Beginn dieses Jahres wider. Seit seinem Debüt hat das Spiel "überwältigend positives" Feedback auf Steam erhalten und wurde für seine Mischung aus kooperativer Erkundung, Survival-Systemen und Umgebungserzählung gelobt.

Die Präsentation der Roadmap folgt auf mehrere Monate konsequenten Supports nach dem Launch, mit Community-getriebenen Updates, die die Balance des Handwerks, die Stabilität des Multiplayer-Modus und die Interaktivität der Umgebung verbessern. Die neuen Inhalte signalisieren die Absicht des Studios, das langfristige Engagement sowohl durch kostenpflichtige Erweiterungen als auch durch laufende kostenlose Updates aufrechtzuerhalten.
Abiotic Factor erregte zunächst Aufmerksamkeit für seine augenzwinkernde Herangehensweise an das klassische Labor-Katastrophen-Setting. Trotz des Humors und der Anspielungen auf PC-Shooter aus den 1990er Jahren haben Kritiker den atmosphärischen Aufbau der Welt und die fesselnden kooperativen Systeme hervorgehoben. Der Testbericht von PC Gamer vergab eine Punktzahl von 92 und nannte es "eine unvergessliche interdimensionale Odyssee mit dir und deinen engsten Freunden".
In der Rezension wird hervorgehoben, dass es Abiotic Factor gelingt, seine absurde Science-Fiction-Prämisse mit echten Momenten der Spannung und Kameradschaft zu verbinden. "Es gibt unglaublich viel zu tun, und man hat wirklich keine Eile", heißt es in dem Artikel, der den Spielern empfiehlt, sich Zeit für die Erkundung und das Experimentieren mit den vielen Systemen des Spiels zu nehmen.
Die neue DLC-Roadmap baut auf diesem Gefühl der Progression auf. Es wird erwartet, dass Temple of Stone die Geschichte hinter der spielinternen Organisation GATE erweitert, während die noch unbenannte Sommererweiterung neue Handlungsstränge und Sektoren einführen wird. Deep Field Games erklärte, dass diese Updates den Ansatz fortsetzen werden, erzählerische Tiefe mit experimentellen Gameplay-Features zu verbinden.
Die Ankündigung ist ein weiterer wichtiger Schritt für das Studio, das Abiotic Factor von einem Indie-Frühbucherprojekt zu einem der herausragenden kooperativen Survival-Titel des Jahres 2025 entwickelt hat. Die Roadmap und die Q&A bestätigen, dass die Entwickler planen, sowohl den Umfang als auch die Zugänglichkeit des Spiels zu erweitern und den Spielern neue Möglichkeiten zu bieten, die ungewöhnliche Mischung aus Science-Fiction, Humor und Survival zu erleben.
Mit den zwei DLCs, die bis 2026 geplant sind, und den zahlreichen Inhaltspatches, die zwischen den Veröffentlichungen geplant sind, ist Abiotic Factor für weiteres Wachstum als eines der ehrgeizigsten Indie-Survival-Spiele, die sich derzeit in Entwicklung befinden, positioniert.
Kommentare