PIONER Open Beta kommt im Oktober mit PvE-, PvP- und Shadowlands-Modus
GFA Games hat bestätigt, dass die offene Beta des STALKER-inspirierten MMORPGs PIONER im Oktober dieses Jahres starten wird. Das Team beschreibt dies als einen großen Schritt nach einer Runde geschlossener Tests Anfang des Jahres, und es wird mehr Spielern ermöglichen, die Vision des Studios von einem groß angelegten Survival-Shooter zu erleben. Zu diesem Anlass wurde ein neuer Trailer veröffentlicht, der einen weiteren Blick auf die Mischung aus atmosphärischer Erkundung und Online-Action des Projekts bietet.
Nach Angaben des Studios geht es in PIONER um das Überleben in einer feindlichen offenen Welt, in der sowohl PvE- als auch PvP-Elemente eine zentrale Rolle spielen. Das Spiel hat die Aufmerksamkeit auf seine Ästhetik und seinen Ton gelenkt, die an die STALKER-Serie von GSC Game World erinnern, jedoch mit einer zusätzlichen MMO-Struktur. Zu den Hauptmerkmalen des Spiels gehören handlungsorientierte Missionen, Interaktion mit der Community und soziales Storytelling, das von den Entscheidungen der Spieler abhängt. GFA Games will, dass jede Entscheidung von Bedeutung ist, nicht nur für den individuellen Fortschritt, sondern auch für die Entwicklung der Fraktionen und der Welt im Allgemeinen.
Diese Ankündigung folgt auf die kürzliche Berichterstattung über die Entwicklungs-Roadmap von STALKER 2, die detaillierte Angaben zu den Upgrades der Unreal Engine und den kommenden Inhaltserweiterungen enthielt. Da beide Spiele dem Survival-Shooter-Genre zuzuordnen sind, könnte der Eintritt von PIONER in die offene Beta in diesem Jahr zu Vergleichen führen, wie die beiden Titel mit Atmosphäre, Weltenaufbau und Spielerhandeln umgehen.

Die Kampagne von PIONER verbindet erzählerische Inhalte mit offenen Aktivitäten. Auf der PvE-Seite können die Spieler Missionen gegen KI-Feinde annehmen, während sie die Geheimnisse des Settings aufdecken. Diese Missionen bilden das Rückgrat der Erzählung und bieten Details zur Geschichte und der Welt sowie Kampf- und Erkundungsmöglichkeiten. PvP ist die andere Hälfte des Erlebnisses und gibt den Spielern die Möglichkeit, gegeneinander zu kämpfen, um Belohnungen zu erhalten, Territorien zu kontrollieren oder sich einfach nur zu messen.
Fraktionen sind ein weiteres wichtiges System im Rahmen des MMOs. Jede Gruppe hat ihre eigene Ideologie und Belohnungsstruktur, wobei der Fortschritt an Loyalität und Missionserfüllung gebunden ist. Indem sie sich einer Fraktion anschließen, können Spieler neue Ausrüstung freischalten, Zugang zu exklusiven Quests erhalten und mehr über den Platz der Fraktion in der Welt erfahren. Dies soll den Wiederspielwert erhöhen und gleichzeitig der gemeinschaftsbasierten Erzählung einen größeren Stellenwert in der Identität des Spiels einräumen.

Neben diesen Kernsystemen führt GFA Games Shadowlands ein, einen speziellen Modus im Stil der Extraktion. Im Gegensatz zur Haupthandlung und den Missionen werden die Spieler in Shadowlands in eine risikoreiche Umgebung versetzt, in der es ums Überleben, Plündern und Entkommen geht. Das Ziel ist es, wertvolle Beute zu sichern und lebend herauszukommen, aber die Intensität ist bewusst höher, da ein Versagen zu erheblichen Verlusten führt. Die Entwickler betonen, dass Shadowlands ein optionaler Modus ist, der die Standard-MMORPG-Struktur ergänzen und nicht ersetzen soll.
Das Versprechen einer spielergesteuerten Handlung und abwechslungsreicher Inhaltsschleifen macht PIONER zu einem der ehrgeizigeren Projekte im Bereich der Survival-Shooter. Die offene Beta wird der erste große Test sein, ob die Mischung aus PvE, PvP, Fraktionsdynamik und Extraktions-Gameplay zu etwas Nachhaltigem zusammenwachsen kann. Während die geschlossenen Tests einer ausgewählten Gruppe einen Einblick in die Systeme gaben, wird die Oktober-Beta ein viel klareres Bild davon vermitteln, wie sich das Spiel unter voller Online-Last verhält.

Sie können auf Steam Zugang zum Betatest von PIONER beantragen.
Die Entwickler sehen diese Phase als Gelegenheit, das Spiel zu verfeinern und der Community Feedback zu geben, was darauf hindeutet, dass vor der vollständigen Veröffentlichung noch Anpassungen möglich sind. Für Fans von atmosphärischen Shootern mit persistenten Welten könnte die offene Beta ein entscheidender Moment sein, um festzustellen, ob PIONER mit seinen Vorbildern mithalten und sich seinen eigenen Platz im Genre erobern kann.
Die offene Beta von PIONER beginnt im Oktober und ist weltweit zugänglich. Die Spieler können erwarten, die gesamte Bandbreite der Kernfunktionen in Aktion zu sehen, von Fraktionsmissionen bis hin zu Extraktionsläufen, während GFA Games daran arbeitet, die Zukunft seines von STALKER inspirierten MMORPGs zu gestalten.
Kommentare