Garfield Kart 2 Rückblick: Chaos, Herzog und die Grenzen des lizenzierten Rennsports
Garfield Kart 2: All You Can Drift ist da, eine Fortsetzung von Garfield Kart: Furious Racing aus dem Jahr 2019, die erneut die Lasagne-liebende Katze hinter das Steuer setzt. Das Ergebnis ist ein sowohl absurdes als auch seltsam faszinierendes Erlebnis, das seine Vorbilder widerspiegelt, ohne jemals deren Eleganz zu erreichen. Im besten Fall ist es ein chaotischer Spaß, der die Spieler mit exzentrischen Mechanismen und Cartoon-Humor verführt. Im schlechtesten Fall ist es ein hohler Abklatsch von Mario Kart, ein Spiel, das nicht in der Lage ist, seinem seichten Design und spärlichen Inhalt zu entkommen.
Giovanni Colantonio hat in seiner Rezension auf Polygon dieses Spiel eher als eine Werner-Herzog-Erzählung denn als eine traditionelle Rennanalyse beschrieben und dabei die düstere Komik von Garfields Abstieg in den Wettkampfzwang hervorgehoben. Dieser Rahmen fängt perfekt ein, was Garfield Kart 2 zu sein versucht: ein unterhaltsames, aber letztlich entbehrliches Vergnügen im Arcade-Renn-Exzess.
Das Spiel beginnt mit einem bedrohlichen Gefühl von rituellem Wettbewerb und präsentiert Rennen nicht als unbeschwerte Unterhaltung, sondern als einen brutalen Wettkampf, der Garfield seine Haupteigenschaft - die Faulheit - nimmt. Er ist gezwungen, auf vier Rennstrecken gegen Odie, Liz und eine Handvoll anderer Charaktere anzutreten, deren Anzahl auf acht begrenzt ist. Durch das Fehlen von Charakteren wie Doc und Pooky fühlt sich die Aufstellung besonders dünn an und schränkt die Vielfalt und den nostalgischen Reiz ein, die die Identität des Spiels hätten stärken können.

Garfield Kart 2 - All You Can Drift ist seit dem 10. September auf Steam erhältlich.
Die Einschränkungen gehen weit über die Charakterliste hinaus. Es fehlen Optionen: Es gibt keine Möglichkeit, Tasten neu zu konfigurieren, keine anpassbaren Lobbys für das Online-Spiel und keine Audioeinstellungen, um den Klang der Schüsseln und der dröhnenden Hintergrundmusik zu optimieren. Der Online-Mehrspielermodus beschränkt sich auf zufällige Matches auf einzelnen Strecken und nimmt den Spielern die soziale Komponente, die die meisten modernen Kart-Racer auszeichnet. Es ist ein starres System, das die Kontrolle fest in die Hände von Eden Games legt, die die in diesem Genre erwarteten Lebensqualitätsstandards verweigern.
Wenn sich die Aufmerksamkeit auf das Rennen selbst richtet, bewegt sich Garfield Kart 2 auf vertrautem Terrain. Die Spieler beschleunigen, driften durch die Kurven, um Boosts zu erhalten, fahren hinter ihren Rivalen her, um Windschatten zu erhalten, und führen Tricks in der Luft aus, um Schwung zu bekommen. Diese Mechanismen sind so eng an die Konventionen von Mario Kart angelehnt, dass sie sich wie schwache Schatten ihrer Inspiration anfühlen. Das Fahrverhalten ist lockerer, das Driften weniger präzise, und der Schwung stottert oft, wenn Gefahren auftauchen. Cartoon-Spiralen, die sich über betäubte Fahrer lustig machen, unterstreichen den Mangel an Feinschliff, während die KI-Gegner sich manchmal auf unbestimmte Zeit an Wänden festfahren, was den Spielfluss unterbricht.

Wenn du auf Kart-Rennen stehst, solltest du dir die Nintendo Direct vom September 2025 ansehen, denn es gibt eine erste Ankündigung, die dir gefallen wird.
Dennoch bietet das Spiel Momente der seltsamen Freude. Freischaltbare Teile bieten kleine Anpassungsmöglichkeiten, die die Beschleunigung oder die Geschwindigkeit verändern, um dem Spieler einen Anschein von Kontrolle über die Leistung zu geben. Kosmetische Optionen wie Nermals Sombrero bieten Selbstdarstellung in einem Spiel, dem es ansonsten an Tiefe fehlt. Diese Macken sind zwar oberflächlich, bringen aber kurze Funken der Persönlichkeit.
Die wahre Stärke von Garfield Kart 2 liegt in seinen Strecken. Sie wurden mit überraschender Sorgfalt gestaltet, lehnen sich an klassische Designvorlagen an und fügen gleichzeitig neue Persönlichkeitsschichten hinzu. In einer Westernstadt können die Spieler über die Dächer von Saloons fliegen, während eine Piratenbühne die scharfen Kurven von Ghost Valley mit Abkürzungen aufgreift, die das Erkunden belohnen. Obwohl diese Strecken auf 12 begrenzt sind, stellen sie die beständigste Quelle der Beschäftigung im Spiel dar und beweisen ein kreatives Auge für das Layout, das die Mechanik selbst nur selten erreicht.

Dennoch ist der Nervenkitzel nur von kurzer Dauer. Die 150-ccm-Rennen sorgen für spannende Momente, die jedoch durch ein flaches Online-Ökosystem und öde Menüs, die eine langfristige Investition verhindern, untergraben werden. Das Spiel fühlt sich eher wie ein zuckriger Snack als eine Mahlzeit an - kurzzeitig befriedigend, aber schnell vergessen.
Colantonio hat diesen Widerspruch mit einem Sinn für fatalistischen Humor eingefangen:
"Du weißt, dass Gott es missbilligen würde, aber was schadet schon ein süßer Happen Müll? - Giovanni Colantonio
Dieses Gefühl macht den Reiz von Garfield Kart 2 aus. Es ist ein Genuss ohne Substanz, ein schuldiges Vergnügen, das sich mehr auf seine Absurdität als auf seine Ausführung stützt. Wie Garfield selbst verkörpert das Spiel Faulheit und Völlerei und verleitet die Spieler dazu, das Chaos zu genießen, obwohl sie wissen, dass es bessere Alternativen gibt.

Vergleiche mit Mario Kart sind unvermeidlich, und Garfield Kart 2 tut wenig, um ihnen zu entgehen. Es leiht sich die Struktur, die Mechanik und den visuellen Ton, entwickelt aber nie eine Identität, die stark genug ist, um für sich selbst zu stehen. Das Ergebnis ist ein Spiegelbild, das durch verschmiertes Glas reflektiert wird - erkennbar und doch verzerrt, vertraut und doch grob. Trotz aller Bemühungen fehlt es dem Film an der Präzision und Vielfalt der Spitzenreiter des Genres, was ihn eher zu einer Kuriosität als zu einem Konkurrenten macht.
Der Mangel an Funktionen wird mit der Zeit immer deutlicher. Ohne sinnvolle Online-Community, begrenzte Anpassungsmöglichkeiten und nur ein Dutzend Strecken kann das Spiel kein längeres Interesse aufrechterhalten. Sogar die KI zeigt Schwächen, stolpert in Mauern und unterbricht den Fluss der Rennen. Diese Mängel unterstreichen den Amateurcharakter des Projekts und verwandeln das Chaos von gewollter Absurdität in ungewollte Frustration.
Und doch ist es schwierig, Garfield Kart 2 rundheraus abzutun. Sein bizarrer Charme, der durch die Ungereimtheit von Garfield in einer Rennumgebung mit hohen Einsätzen genährt wird, sorgt dafür, dass es einen gewissen Eindruck hinterlässt. Die Strecken, auch wenn es nur wenige sind, zeigen ein paar Momente inspirierten Designs. Die Hüte und freischaltbaren Teile bieten albernen, seichten Spaß. Das ganze Erlebnis fühlt sich an wie eine Umarmung des Genusses, eine Erinnerung daran, dass auch Low-Budget-Lizenzspiele einen Platz als schuldige Ablenkung finden können.
Letztendlich ist Garfield Kart 2: All You Can Drift kein Spiel, das das Kartfahren neu definiert. Es ist ein Spiel, das sich der Absurdität hingibt und flüchtige Unterhaltung bietet, die von Einschränkungen und Mängeln umhüllt ist. Für einige wird dieser Genuss ausreichen - ein zuckersüßer Happen Trash, den man in Momenten des Spaßes mit geringem Einsatz genießen kann. Für andere wird das Fehlen von Feinschliff, Features und Abwechslung dafür sorgen, dass es nicht mehr als eine vorübergehende Ablenkung bleibt.
Garfield Kart 2 befindet sich an der Schnittstelle zwischen Parodie und Aufrichtigkeit, ein Spiel, das sich wie eine Satire des Genres spielt, während es ernsthaft versucht, dessen Geist einzufangen. Es ist nachsichtig, fehlerhaft und oberflächlich, aber unbestreitbar seltsam genug, um neugierige Spieler zu einer weiteren Fahrt auf den neonbeleuchteten Strecken zu verleiten.
Kommentare