MindsEye Titel-Update 5: ARCADIA erscheint zusammen mit umfassenden Fehlerbehebungen und Optimierungen.
Build A Rocket Boy hat das fünfte Titel-Update für MindsEye veröffentlicht und setzt damit seinen stetigen Verbesserungszyklus mit gezielten Fehlerbehebungen und einer bemerkenswerten Erweiterung des kreativen Bereichs fort. Die größte Neuerung des Updates ist ARCADIA, eine neue Ebene mit fortlaufenden Missionen, Rennen, Rätseln und Community-Inhalten, die eine langfristigere Vision für das Spiel verfolgt.
PC-Spieler erhalten Zugriff auf Build.ARCADIA, ein Toolset zur Erstellung eigener Missionen und zum Experimentieren im Sandbox-Modus. Die ersten Tools konzentrieren sich darauf, das Durchsuchen von Assets übersichtlicher zu gestalten, Logikfunktionen zu verfeinern und Leistungswarnungen vor der Veröffentlichung der Arbeit anzuzeigen. Dieser Ansatz wirkt pragmatisch und zielt darauf ab, den Sandbox-Modus zu stabilisieren und zu erweitern, bevor größere Ambitionen gefördert werden.
Spieler der Standard Edition erhalten vier neue Aktivitäten, Besitzer der Deluxe Edition zwei weitere. Diese Aufteilung festigt die bestehenden Produktstufen, anstatt die Spielstruktur grundlegend zu verändern.

Das vorherige Update, Patch 3, markierte die erste größere Kurskorrektur für MindsEye. Es handelte sich um ein umfangreiches Update von 11,6 GB, das Kernsysteme veränderte, und zwar zu einem Zeitpunkt, als das Spiel in den Bewertungscharts von 2025 am unteren Ende stand.
Der Rest des Updates konzentriert sich auf grundlegende Verbesserungen. Kollisionsprobleme, die Spieler einklemmen oder durch die Spielwelt fallen lassen konnten, wurden behoben. Visuelle Elemente werden nun auch aus der Ferne korrekt dargestellt, und das Modell des Protagonisten Jacob zeigt in bestimmten Szenen keine Qualitätseinbußen mehr. Die Interaktion in Benutzeroberfläche und Menüs wurde verbessert; Tooltips, Eingabemarkierungen, Symbole und das Überspringen von Zwischensequenzen funktionieren nun korrekt.
Die Missionsskripte sind nach Korrekturen an Checkpoints, NPC-Bewegungen und filmischen Triggern zuverlässiger geworden. Die Audioqualität in Zwischensequenzen und Umgebungsgeräuschen wurde verbessert, was zu einer stimmigeren Präsentation beiträgt. Die Fahrzeuglogik wurde hinsichtlich Handling, Physik und Übergängen optimiert.

Die Leistungsverbesserungen sind zwar bescheiden, aber dennoch nützlich. Ein PC-Verlangsamungseffekt infolge von Fahrzeugexplosionen nach längeren Spielsessions wurde behoben, und ein Fehler in der Mission „Penthouse Gamble“ wurde behoben. Obwohl dieser Patch weder die Framerate noch das Ruckeln bei der Fortbewegung grundlegend verbessert, läuft das Spiel heute spürbar stabiler als zum Verkaufsstart.
Das ARCADIA-Toolset wurde umfassend überarbeitet. Logikknoten, UI-Feedback, Stempelverhalten, Asset-Icons, KI-Platzierung, Kollisionsverhalten und Kameravorschau wurden optimiert. Die Sichtbarkeit der Rennnavigation wurde durch hellere Chevrons und Tore verbessert, wodurch das Feedback der Spieler zur Lesbarkeit berücksichtigt wurde. Diese Änderungen zeigen, dass die Erstellung von Inhalten von Anfang an unterstützt und nicht als nachträglich hinzugefügtes Feature behandelt werden soll.
MindsEye befindet sich weiterhin in einer Wachstumsphase. Das Studio legt Wert auf die Verbesserung und den Aufbau einer soliden Grundlage anstatt auf spektakuläre Effekte. ARCADIA spiegelt die Überzeugung wider, dass langfristiges Spielvergnügen sowohl von den erstellten Inhalten als auch von der Kreativität der Spieler abhängt. Titel-Update 5 unterstreicht dieses Ziel und behebt gleichzeitig technische Probleme, die das Spielerlebnis beeinträchtigt haben.

MindsEye Patch 1.3 – Versionshinweise
Kampf
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Drohne über die Kartengrenzen hinausfliegen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Zielerfassung der Hades-Drohne Kampfdrohnen verfehlte und somit Zielfehler verursachte.
- Der Wechsel der Hände nach dem Nachladen funktioniert nun korrekt.
KI & NPC
- Gegner reagieren nun korrekt und scheinen während Begegnungen nicht mehr zu schweben oder einzufrieren.
Missionen & Design
- Es wurde ein Fehler in The Ziggurat behoben, bei dem Morrison nicht ins Auto einstieg, wenn der Spieler gleichzeitig den Jeep verließ.
- Das Neustarten von einem Speicherpunkt in Lights in the Sky führt nicht mehr zu einem endlosen Ladebildschirm.
- Ein Fehler in „Verfolgung der Kugel“ wurde behoben, durch den Jacob im Jeep feststecken konnte.
Audio
- Diverse Korrekturen an Dialogen, bei denen die Lautstärke zu leise oder undeutlich war.
- Soundeffekte und Dialoge in Zwischensequenzen werden jetzt korrekt wiedergegeben.
- Die Musik in Zwischensequenzen und Umgebungsszenen wird nun wie beabsichtigt ausgelöst.
UI/UX
- Es wurde ein globales Problem behoben, bei dem bewaffnete Zivilisten beim Scannen eine Zielmarkierung anzeigten.
- Das Hervorheben von Kacheln und Optionen im Einstellungsmenü funktioniert nun korrekt.
- Es wurde ein Fehler behoben, der Spieler daran hinderte, Zwischensequenzen zu überspringen.
- Die Tooltips zeigen nun die zugewiesenen Tasten korrekt an.
- Die Symbole verhalten sich nun korrekt und zeigen die richtige Darstellung an.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem angewendete Einstellungen nicht korrekt gespeichert wurden.
Kunst & Visuelles
- Mehrere Fehler wurden behoben, durch die Spieler zwischen Objekten feststeckten oder durch das Gelände fielen.
- Umgebungsdetails werden nun aus der Ferne korrekt angezeigt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Jacob in einer Zwischensequenz niedrig aufgelöst dargestellt wurde.
Fahrzeuge
- Diverse Korrekturen an Fahrzeughandling und Fahrphysik
- Es wurden Probleme beim Ein- und Aussteigen aus Fahrzeugen während des Spiels behoben.
- Diverse Aktualisierungen der Fahrzeuganimationen und -interaktionen
Animation
- Es wurde ein Animationsfehler behoben, durch den der Spieler nicht korrekt vom Sprinten zum Gehen überging.
Leistung
- Es wurde ein Leistungsproblem auf dem PC behoben, das nach längeren Spielsitzungen zum Explodieren von Fahrzeugen führte.
- Ein Leistungsabfall in der Penthouse-Glücksspielmission wurde behoben.
ARCADIA
- Es wurde ein Fehler in Survival Horde: Motel Hell behoben, bei dem Roboter das zweite Tor nicht zerstörten, wenn der Spieler sie nicht angriff.
- Kleinere Fehlerbehebungen wurden in den Missionen „Friendly Fire“, „Honour Amongst Thieves“, „Whiskey Tango Foxtrot“, „Winging It“ und „Public Service“ vorgenommen.
- Es wurde einfacher, während der Rennen zu erkennen, wohin man fährt; Chevrons und Tore sind heller und bei jedem Rennen besser sichtbar.
BUILD.ARCADIA – PC
Fehlerbehebungen
Allgemein
- Aktualisierungen der Asset-Symbole und der Suche im Katalog
- Verbesserte Darstellung von Sonderzeichen
- Die Hotbar merkt sich nun Änderungen pro ARC.
- Die Tooltips der ARC-Einstellungen wurden verbessert
- Der lokale Transformationsmodus ist nun an die Anlagenausrichtung angepasst.
Logik
- Logikknotenlinien verschwinden nicht mehr über große Entfernungen.
- Das ausgehende Ereignis „Neustart des Knotens“ kann korrekt verknüpft werden.
- Der Minimap-Routenknoten hat jetzt ein Symbol.
- Spieler-Teleport-Knoten für große Entfernungen verbessert.
- Angehängte Objekte, bei denen die Kollisionserkennung deaktiviert ist, erhalten im Spielmodus keine Kollision mehr.
- Backpack Nodes unterscheiden jetzt zwischen Standard und Deluxe.
- Das Volume „Drohnenfähigkeitsziel“ wurde in „Drohnenfähigkeitsziel“ umbenannt.
- Der Schalter „Ein“ wurde aus dem UI-Textknoten entfernt und durch „Knoten aktiv“ ersetzt.
- Die Symbole für Makro-Ein-/Ausgabeknoten werden jetzt live aktualisiert.
- Einheitliche Symbole für die Ereignisfunktionen „Listenelement ersetzen“ und „Listenvariable“
- Der Transform Reference Actor wird im Spiel nicht mehr angezeigt.
- Feste Auslöser für die Einschränkung der Box-Aktionslautstärke
- Das Schadensverhalten im Schadensvolumen wurde korrigiert.
- Die Funktion „Schussziel entfernen“ wurde aus dem Knoten „Spielerwaffenschuss“ entfernt.
Veröffentlichung & Aufführung
- Der Performance Impact Score wird nun korrekt aktualisiert und warnt korrekt.
- Die Tabelle „Leistungsauswirkungen“ für Stempel und Gruppen wird korrekt angezeigt.
- ARC-Namen werden nun korrekt gespeichert und angezeigt.
- Die KI wurde nun korrekt in die Leistungsbewertung einbezogen.
- Veröffentlichte Version: Benutzeroberfläche verbessert
Briefmarken
- Stempel verursachen keine Fehler mehr auf Eingabe- oder Benutzeroberflächenseiten.
- Verbesserte Stempel-Landingpage mit Credits + Verwendeten Stempeln
- Der Ordner „Ausgewählte Briefmarken“ ist jetzt durchsuchbar.
- Zeichenbegrenzung für die Briefmarkenbeschreibung erhöht
KI
- Roboter_01 07: Verhalten verbessert
- NPCs drehen sich nach dem Erscheinen nicht mehr um 90°.
Kunst
- Fehlende Texturen hinzugefügt
- Militärzelt 02: Abspannseile verlängert, passend zu den Stangen
- Klimaanlagen sind nicht mehr verkalkt
- Das Symbol „AA Coupe Sports 01 Destroyed“ wurde aktualisiert.
- Doppelte Datei GardenChair_02 entfernt
- LabFan dreht sich im Spielmodus
- Windmühlen-Symbole und Drehpunkte aktualisiert
- Die Kerze Large 01 blutet beim Beschießen nicht mehr.
- Kollisionserkennung für SM_RobotPartsTransporter_0 aktualisiert
- Doppelte Blumentöpfe entfernt
- Betonbarriere 04B-Netz, das mit anderen übereinstimmt
- Mehr Laub durchsuchbar
- Taschenlampenkollision aktualisiert
- QQ DroneWeaponized 2023 aus dem Katalog entfernt
- RC_Knock_Door_01 wurde das richtige Symbol zugewiesen.
Animation
- Verbesserungen der Animationslogik-Texturen
Beleuchtung
- Standardisierte Scrollfunktion für Lichtbereiche
Kamera
- Die Kameravorschau zeigt jetzt Jacobs Modell an.
- Kameramodifikator-Offsets von 300 m auf 50 m reduziert
- Die ARC-Miniaturansichtenerfassung ist genauer.
- Bewegen eines Objekts + Kamera bei gedrückter Umschalttaste lässt das Objekt nicht mehr fallen.

Kommentare